Hinweise zur Elektrik und Elektronik
Bitte beachten Sie die empfohlene Spannung und Netzleistung. Ansonsten kann das Gerät erheblichen
Schaden nehmen.
Wenn der Saugroboter für längere Zeit nicht benutzt wird, kann der Akku im Gerät entladen werden.
Wenn der Akku vollkommen entladen wurde, müssen Sie ihn manuell (mit der direkten Anschlussbuchse am
Saugroboter) wieder aufl aden.
Wenn das Netzteil bzw. der Anschluss beschädigt wird, stoppen Sie umgehend die Verwendung.
Ansonsten kann es zu schweren Verletzungen bzw. zu einem elektrischen Schlag führen.
Wenn die Netzspeisung des Ladegerätes beschädigt ist, wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihre
Servicestelle.
Vermeiden Sie Verstopfungen des Ansaugschachts. Wenn der Ansaugkanal des Saugroboters verstopft ist
und der Motor sich für längere Zeit überhitzt, können erhebliche Schäden am Produkt entstehen.
Vermeiden Sie Beschädigungen an den Netzkabeln indem Sie stets an den Steckern und nicht am Kabel die
Anschlüsse abziehen. Wenn Sie den Stecker anschließen bzw. herausnehmen, fassen Sie den Stecker und
ziehen Sie ihn aus der Dose heraus. Das Kabel kann ansonsten beschädigt werden bzw. zu Fehlfunktionen
führen.
Berühren Sie nicht mit nassen Händen die Netzspeisung bzw. die Steckdose. Sie können ansonsten einen
elektrischen Schlag bekommen. Es besteht Lebensgefahr!
Wenn in das Gerät Wasser eindringen sollte, wenden Sie sich an Ihre Servicestelle. Sie können ansonsten
einen elektrischen Schlag erleiden. Es besteht Lebensgefahr!
Das Gerät darf nur mit den mitgelieferten Originalnetzteilen verwendet werden. Das Gerät kann ansonsten
wegen Überspannung beschädigt werden bzw. einen Brand verursachen.
Der Saugroboter und die Ladestation darf nicht an feuchten, staubigen oder nassen Stellen aufbewahrt
werden. Das Gerät kann ansonsten nicht richtig funktionieren oder beschädigt werden.
Der Anschluss des Ladegerätes und der Ladestation darf nicht in Berührung mit Metallteilen wie z.B.
Büroklammern kommen. Es besteht ansonsten Kurzschluss und Brandgefahr.
Die Netzspeisung des Indikators sollte nur mit einem vorgesehenen Akku und Adapter angeschlossen werden.
Das Gerät kann ansonsten beschädigt werden, Fehlfunktionen aufweisen oder Brände verursachen.
Wenn der Akku im Indikator knapp ist, sollte er so schnell wie möglich ausgetauscht werden. Die Indikator-
Funktion ist ansonsten nicht gewährleistet.
MR6500 Benutzerhandbuch 9