Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Moneual MBOT 500 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MBOT 500:

Werbung

Der Spezialist für Roboter in deinem Zuhause
Mit einem Klick zum Online-Shop
myRobotcenter.at
myRobotcenter.de
myRobotcenter.ch
myRobotcenter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Moneual MBOT 500

  • Seite 1 Der Spezialist für Roboter in deinem Zuhause Mit einem Klick zum Online-Shop myRobotcenter.at myRobotcenter.de myRobotcenter.ch myRobotcenter...
  • Seite 2 Ver 1.0 Benutzerhandbuch MBOT 500...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Hinweise vor der Produktbedienung Alle Rechte vorbehalten. bedienung Fernbedienung & Funktionen Herausgegeben am 01. Februar 2019 Reinigung starten MONEUAL ist eine Marke / ein eingetragenes Reinigung beenden Warenzeichen der MTG GmbH in Europa und / oder anderen Ländern. P ege und Schmutzbehälter reinigen Die Verö...
  • Seite 4: Vor Dem

    Wichtige Hinweise Zeigt an, dass schwere Verletzungen Zeigt an, dass Verletzungs- bzw. Wichtige Informationen, De nitionen, oder Schäden verursacht werden Unfallgefahr besteht, wenn Sie die allg. Vorschriften und Hinweise werden können, wenn Sie die Anweisung Anweisungen nicht befolgen. erläutert. nicht befolgen. Warnung Achtung Hinweis...
  • Seite 5 Wichtige Hinweise Verwenden Sie nur den originalen Adapter, Akku und die originale Ladestation, um Beschädigung des Gerätes, sowie Elektroschocks, Überspannung und/oder Feuer zu vermeiden. Sollten Sie Schäden am Gerät oder Zubehör feststellen, verzichten Sie auf Nutzung des Roboters und kontaktie- ren Sie den Kundenservice.
  • Seite 6: Packungsinhalt

    Packungsinhalt MBOT500 Saugroboter - Hauptbürste und Seitenbürsten bereits montiert - Schmutzbehälter und Filter bereits montiert Ladestation Netzadapter Multifunktionale Ersatz- Fernbedienung Seitenbürsten Set Reinigungsbürste Schraubendreher und Ersatz lter Set Garantieheft und - zum Reinigen der Ersatzschrauben Quick Guide Hauptbürste - zum Lösen / Befestigen der Seitenbürsten...
  • Seite 7: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung ③ ② ① ① Obere Abdeckung ② Schmutzbehälter ③ Schmutzbehälter-Knopf ④ Bedientaste ⑤ Stoßleiste ⑥ Signalfenster für Hindernissensoren ⑤ ④ ⑥ ⑦ Seitenbürste ⑦ ③ ② ① Ladekontakt ② Bodensensor / Sturzsensor ① ④ ③ Vorderrad / Lenkrolle ④ Seitenbürste ⑤...
  • Seite 8: Ladestation

    Ladestation Adapterbuchse Ladeterminal Achtung! Beim Platzieren der Ladestation gilt zu Schließen Sie den Netzadapter an. beachten, dass nach vorne min. 3m und zu den Ist der Stromanschluss hergestellt, leuchtet die Seiten min. 1m Freiraum gewährleistet sind. grüne LED auf der Oberseite der Ladestation. Achten Sie darauf, dass Platzieren Sie die um die Ladestation...
  • Seite 9: Fernbedienung Installieren

    Fernbedienung Betätigen Sie den Verschlusshebel, um die Batterieabdeckung abzunehmen. Setzen Sie die mitgelieferten AAA-Batterien in der vorgegebenen Richtung ein und bringen Sie die Abdeckung wieder an. Richten Sie die Fernbedienung auf den Roboter aus und tippen Sie einmal auf Start/Pause, um die Reaktion des Roboters zu testen.
  • Seite 10: Au Aden Des Gerätes

    Au aden des Gerätes Achtung! Halten sie das Gerät mit beiden Händen und setzen Sie es auf die Ladestation. Achten Sie Darauf, dass die Kontakte des Roboters die der Ladestation berühren. Das Gerät piept nach einer Sekunde und der LED-Ring leuchtet, sobald Kontakt herrscht. Clean Dust Bin / Schmutzbehälter reinigen / Nettoyer le bac à...
  • Seite 11: Hinweise Vor Der Produktbedienung

    Hinweise vor Bedienung Bitte beachten Sie folgende Punkte, bevor Sie den Saugroboter starten. Geben Sie Acht, dass Sie den Reinigungsroboter nicht beschädigen, wenn Sie ihn aus der Verpackung nehmen. Das Gerät muss vor der Inbetriebnahme vollständig geladen werden. Weitere Hinweise zur Au adung, siehe Seite 9. Fußboden frei von losen Gegenständen halten.
  • Seite 12: Fernbedienung & Funktionen

    Fernbedienung & Funktionen Batterie schwach Wechseln, siehe Seite 8. Aktuelle Uhrzeit Start / Stopp Einstellen: - Roboter einschalten - Taste betätigen - Reinigung starten 2. Mit Zeit einstellen - Reinigung stoppen 3. Mit zwischen - bei Zeiteinstellung -> bestätigen Min. und Std. wechseln 4.
  • Seite 13: Reinigung Starten

    Reinigung starten 1. Gerät ein- & ausschalten 3 Sekunden Um das Gerät einzuschalten, betätigen Sie die Bedientaste für 2 Sekunden bis das Gerät piept. Folglich erleuchtet die LED in grün. Das Gerät be ndet sich im Standby-Modus. Um das Gerät auszuschalten, betätigen Sie die Bedientaste im Standby-Modus für 3 Sekunden bis das Gerät piept.
  • Seite 14: Reinigung Beenden

    Reinigung beenden Bei niedrigem Akkustand begibt sich der Roboter automatisch auf die Suche nach seiner Ladestation. AUTO Dabei spielt er gewisse Bewegungen nacheinander ab, bis er das Signal der Ladestation kreuzt. Sie erkennen den Zustand am blinkenden LED-Ring und abgeschaltetem Saugmotor. Ist der Roboter erfolgreich Angedockt, piept er einmal und startet den Ladevorgang.
  • Seite 15: Schmutzbehälter Reinigen

    Schmutzbehälter reinigen drücken! ① ② ③ Drücken Sie den Der Schmutzbehälter springt Ziehen Sie den Schmutzbehälter-Knopf, einige Millimeter nach oben, Staubbehälter nach oben um diesen zu Entriegeln. sodass Sie diesen einfacher aus dem Gehäuse. entnehmen können. ④ ⑤ Klappen Sie die Abdeckung des Schmutzbehälters um und leeren Sie den Behälter.
  • Seite 16: Staub Lter Reinigen

    Staub lter reinigen Entnehmen Sie die Lösen Sie groben Sie können sowohl Um den Filterabdeckung, Schmutz mithilfe die Filterabdeckung, Trockenprozess zu indem Sie diese vom der mitgelieferten als auch den beschleunigen, oberen Teil des Reinigungsbürste Feinpartikel lter können Sie die Schmutzbehälters abziehen.
  • Seite 17: Sensoren Und Räder Reinigen

    Sensoren und Räder reinigen Reinigen Sie die drei Bodensensoren mit den Borsten der mitgelieferten Reinigungsbüste oder mit einem Wattestäbchen (Q-Tip). - Sind die Sensoren stark verschmutzt, so können Sie ein angefeuchtetes Wattestäbchen verwenden. - Verwenden Sie nicht zu viel Feuchtigkeit - Verwenden Sie auf keinen Fall Alkohol oder Verdünner.
  • Seite 18: Hauptbürste Reinigen

    Hauptbürste reinigen Drücken Sie die Heben Sie die Hauptbürste auf Entriegelungshebel der der linken Seite an, um sie aus Bürstenabdeckung nach innen der Halterung zu nehmen. und ziehen Sie diese nach oben. Entfernen Sie aufgewickelte Haare mithilfe der Setzen Sie die Hauptbürste zuerst mit feinen Klinge an der mitgelieferten Reinigungsbürste.
  • Seite 19: Seitenbürsten Reinigen

    Seitenbürsten reinigen Lösen Sie die Schrauben der Seitenbürsten mit dem Entfernen Sie aufgewickelte Haare und mitgelieferten Schraubendreher und ziehen Sie die Verschmutzungen und bringen Sie die Seitenbürsten Seitenbürsten nach oben ab. wieder an und schrauben Sie diese fest. Rechts und Links spielen keine Rolle. Aufbewahrung / Akkutausch Wenn Sie den Roboter längere Zeit nicht verwenden, entfernen Sie bitte den Akku,...
  • Seite 20: Ladekontakte Reinigen

    Ladekontakte reinigen Sollte das Gerät Probleme beim Andocken an die Ladestation haben, überprüfen Sie bitte die Ladekontakte auf der Unterseite des Roboters. Sind diese stark verschmutzt, kann kein Kontakt zur Ladestation hergestellt werden. Um volle Funktionalität zu garantieren, reinigen Sie bitte regelmäßig die Stoßleiste und das Signalfenster.
  • Seite 21: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung - Der Saugroboter gibt eine Kombination aus LED Farben und Signaltönen aus, die Sie darüber informieren, um welche Angelegenheit / welchen Fehler es sich handelt. -Versuchen Sie zunächst, das Anliegen mit den unten aufgeführten Vorschlägen zu lösen. -Sollten die Lösungsvorschläge nicht zum Erfolg führen, kontaktieren Sie den Kundenservice. -Die Fehlermeldung ertönt 10 mal im Abstand von 3 Sekunden.
  • Seite 22: Technische Spezi Kationen

    Technische Spezi kationen Betriebsspannung 14,8 V Adapter Nennleistung 24 W Ausgangsspannung 19 V Akku Li-Ion, 2600mAh 14,4 V Ausgangsstrom 600mA Ladezeit 4-5 Std. Ladestation Arbeitszeit bis zu 90 min. Eingangsspannung 19 V Anwendungsbereich -20°C bis +50°C, < 80 % RH Fernbedienung Lautstärke <...
  • Seite 25: Kundenservice

    Kundenservice support@moneual.de Bevor Sie den Kundendienst kontaktieren, halten Sie bitte folgende Informationen bereit: Modellbezeichnung Problembeschreibung Seriennummer Adresse & Telefonnummer Händlername www.moneual.de...

Inhaltsverzeichnis