Sicherheitshinweise
Gehen Sie bei der Benutzung des Saugroboters stets vorsichtig vor. Beachten Sie bei der
Einstellung, Verwendung und Wartung des Saugroboters folgende Sicherheitsvorkehrungen,
um Verletzungen und Schäden zu vermeiden:
Symbole der Sicherheitshinweise
Wichtig
Vorsicht
Warnung
Vor Gebrauch des Saugroboters bitte beachten
Die zu reinigende Fläche sollte möglichst hindernisfrei sein. Hindernisse mit einer gewissen
Höhe werden von dem Saugroboter als Wand erkannt.
Der Saugroboter darf nicht an Stellen mit direkter Sonneneinstrahlung gelagert werden. Direkte
Sonneneinstrahlung kann die Farbe des Gerätes ausbleichen
Bitte installieren Sie die Ladestation nicht auf unebener Fläche und beachten Sie die dazu
gegebenen Installationshinweise.
Die Ladestation sollte dort aufgestellt werden, wo der Saugroboter sie möglichst gut fi nden kann.
Wenn sich die Ladestation in einem abgelegenen Bereich befi ndet, bzw. an einer Stelle,
mit vielen Hindernissen, kann dies dazu führen, dass der Saugroboter die Ladestation nicht fi ndet bzw.
nicht andocken kann.
Der Saugroboter darf nicht in Räumen benutzt werden, in denen sich unbeaufsichtigt Kinder bzw.
ältere Personen aufhalten. Ansonsten können sich die Kinder bzw. die ältere Personen erschrecken bzw.
verletzen.
Die Netzspeisung der Ladestation muss immer angeschlossen sein. Wenn die Netzspeisung
nicht gewährleistet ist, kann der Saugroboter seine Ladestation nach dem Reinigungsprogramm
nicht automatisch fi nden.
Wichtige Informationen, Defi nitionen, allgemeine Vorschriften und
Hinweise werden erläutert.
Zeigt an, dass Verletzungsgefahr bzw. Unfallgefahr besteht.
Zeigt an, dass schwere Verletzungen oder schwerwiegende
Schäden verursacht werden können.
MR6500 Benutzerhandbuch 7