Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Der Spezialist für Roboter in deinem Zuhause
Mit einem Klick zum Online-Shop
myRobotcenter.at
myRobotcenter.de
myRobotcenter.ch
myRobotcenter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Moneual MBOT 900

  • Seite 1 Der Spezialist für Roboter in deinem Zuhause Mit einem Klick zum Online-Shop myRobotcenter.at myRobotcenter.de myRobotcenter.ch myRobotcenter...
  • Seite 2 Ver 1.0 Benutzerhandbuch MBOT 900 Android...
  • Seite 3 Ankündigung ändern. Urheberrecht und Anweisungen Alle Rechte vorbehalten. Herausgegeben am 01. Februar 2019 MONEUAL ist eine Marke / ein eingetragenes Warenzeichen der MTG GmbH in Europa und / oder anderen Ländern. Die Verö entlichung ist urheberrechtlich geschützt und alle Rechte sind vorbehalten. Kein Teil davon darf in irgendeiner Form vervielfältigt oder übertragen werden...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Vor dem Wichtige Hinweise P ege und Schmutzbehälter reinigen Gebrauch Wartung Packungsinhalt Staub lter reinigen Sensoren und Räder reinigen Produktbeschreibung Hauptbürste reinigen Seitenbürsten reinigen Aufbewahrung / Akkutausch Installations- Vorbereitung Ladekontakte reinigen hinweise Au aden des Gerätes Ladestation App einrichten Kundenservice Fehlerbehebung Technische Spezi kationen...
  • Seite 5: Vor Dem

    Wichtige Hinweise Zeigt an, dass schwere Verletzungen Zeigt an, dass Verletzungs- bzw. Wichtige Informationen, De nitionen, oder Schäden verursacht werden Unfallgefahr besteht, wenn Sie die allg. Vorschriften und Hinweise werden können, wenn Sie die Anweisung Anweisungen nicht befolgen. erläutert. nicht befolgen. Warnung Achtung Hinweis...
  • Seite 6 Wichtige Hinweise Verwenden Sie nur den originalen Adapter, Akku und die originale Ladestation, um Beschädigung des Gerätes, sowie Elektroschocks, Überspannung und/oder Feuer zu vermeiden. Sollten Sie Schäden am Gerät oder Zubehör feststellen, verzichten Sie auf Nutzung des Roboters und kontaktie- ren Sie den Kundenservice.
  • Seite 7: Packungsinhalt

    Packungsinhalt MBOT500 Saugroboter - Hauptbürste und Seitenbürsten bereits montiert - Schmutzbehälter und Filter bereits montiert Ladestation Netzadapter Schutzstreifen Ersatz Seitenbürsten-Set Reinigungsbürste Schraubendreher und Ersatz lter Set Garantieheft und - Zum Reinigen der Ersatzschrauben Quick Guide Hauptbürste - Zum Lösen / Befestigen der Seitenbürsten...
  • Seite 8: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung ① ② ① Lasersensor & Stoßleiste ③ ④ ② Obere Abdeckung ⑧ ③ Schmutzbehälter-Knopf ④ Schmutzbehälter ⑤ Bedientasten ⑥ Stoßleiste ⑦ Signalfenster für Hindernissensoren ⑥ ⑤ ⑧ Seitenbürste ⑦ ② ③ ④ ① Bodensensor / Sturzsensor ① ② Ladekontakt ③...
  • Seite 9: Installations-Vorbereitung

    Vorbereitung Zur vollumfänglichen Nutzung des MBOT900 sollten Sie die kostenlose Smartphone App herunterladen. Android Entfernen Sie den Schutzstreifen, Kleben Sie den mitgelieferten damit sich die Stoßleiste bewegen Schutzstreifen an der Stoßleiste des und Hindernisse wahrnehmen kann. Lasersensors an. Au aden des Geräts Halten sie das Gerät mit beiden Händen und setzen Sie es auf die Ladestation.
  • Seite 10: Ladestation

    Ladestation Adapter-Buchse Ladeterminal Achtung!! Beim Platzieren der Ladestation gilt zu Schließen Sie den Netzadapter an. beachten, dass nach vorne min. 3m und zu den Ist der Stromanschluss hergestellt, leuchtet die Seiten min. 1m Freiraum gewährleistet sind. grüne LED auf der Oberseite der Ladestation. Achten Sie darauf, dass Platzieren Sie die um die Ladestation...
  • Seite 11: App Einrichten

    App einrichten Download: Bitte lesen Sie die Wählen Sie am linken Ö nen Sie die Startbildschirm Nutzungsbestimmungen unteren Bildschirmrand Ihre MBOT App auf und erklären Sie sich damit bevorzugte Sprache. Ihrem Smartphone. einverstanden, wenn dies des Fall ist (notwendig für die App-Nutzung).
  • Seite 12 App einrichten Tippen Sie auf „Anmelden“, Tippen Sie im Hauptmenü Geben Sie die Daten Ihres Gehen Sie in Ihre um sich für die App-Nutzung auf „Gerät hinzufügen“ und drahtlosen Heimnetzwerkes Smartphone-Einstellungen zu registrieren. folgen Sie den weiteren ein. und verbinden Sie Ihr Geben Sie Ihre Daten ein.
  • Seite 13 App einrichten Nun be nden Sie sich Tippen Sie auf „Meine Nun sehen Sie die Geben Sie einen im Hauptmenü des Roboter“. Übersicht all Ihrer beliebigen Namen ein Roboters. Geräte. Klicken Sie auf und bestätigen Sie Um das Gerät das Bearbeiten-Symbol diesen.
  • Seite 14: Hinweise Vor Bedienung

    Hinweise vor Bedienung Bitte beachten Sie folgende Punkte, bevor Sie den Saugroboter starten. Geben Sie Acht, dass Sie den Reinigungsroboter nicht beschädigen, wenn Sie ihn aus der Verpackung nehmen. Das Gerät muss vor der Inbetriebnahme vollständig geladen werden. Weitere Hinweise zur Au adung, siehe Seite 8. Fußboden frei von losen Gegenständen halten.
  • Seite 15 Hinweise vor Bedienung Reinigungsprinzip Starten Sie die Reinigung, bewegt Das Gerät grenzt sich den Raum Hindernisse werden bei der sich das Gerät zunächst rechts selbstständig in Bereiche ein, die Reinigung umfahren bzw. sanft herum am Rand entlang und misst er systematisch Bahn für Bahn berührt.
  • Seite 16: Bedienung Ohne App

    Bedienung ohne App Drücken und halten Sie die beiden Tasten für 3 Sek., um in den WLAN-Verbindungsmo- dus zu wechseln. EIN / AUS-Taste Status LED Home-Taste 3 Sekunden drücken Grün 1x drücken -> Gerät abschalten -> Normal / Lädt -> Pause / zurück zur Ladestation (LED blinkt 4x rot) (LED blinkt grün + Tonsignal) Gelb...
  • Seite 17: App-Funktionen

    App-Funktionen Benachrichtigungszentrale Gerätename Liste aller Benachrichtigun- Name ändern – siehe Seite 11 gen zu Roboter und System (Smartphone). Spot-Reinigung Wählen Sie einen Zonenreinigung Bereich, der intensiv gereinigt Lassen Sie den Roboter werden soll (1,5x1,5 m). gezielt in vorab festgelegten Zonen reinigen. Total-Reinigung Zonen festlegen –...
  • Seite 18 App-Funktionen Aktueller Gerätestatus Meine Roboter Verwalten Sie alle verbun- denen Geräte – siehe Seite 23 Karte Verlauf Zonen festlegen – siehe Seite Sehen Sie sich die Reinigungshistorie an. Mein Konto Verwalten Sie Ihr App-Konto Reinigungsplan Reinigung zu bestimmten Fernbedienung Uhrzeiten und Tagen Lässt Sie das Gerät mittels Planen - Siehe Seite 22 Pfeiltasten manuell steuern...
  • Seite 19: Zonenreinigung

    Zonenreinigung Bei der Zonenreinigung ist es möglich, Ihre Wohnung in unterschiedliche Zonen einzuteilen und den Roboter diese gezielt reinigen zu lassen. Entsprechend können Sie entscheiden, welche Bereiche er wann, wie gründlich und wie oft reinigt. Um Zonen festlegen zu Tippen Sie auf „Mehr“ -> Die Zone wird nun in der Modi zieren und können, benötigen Sie...
  • Seite 20 Zonenreinigung Zonenreinigung Legen Sie einmalig eine „Verbotene Zone“ (rot) fest, so bleibt diese fest auf der Karte bestehen, bis Sie Ihre Farbe ändern oder löschen. Haben Sie Zonen in der Karte festgelegt, versucht sich der Roboter bei jedem Start einer Reinigung auf der Karte wiederzu nden (auch, wenn Sie die Ladestation unplatziert haben sollten).
  • Seite 21: Spot-Reinigung

    Spot-Reinigung Mit der Spotreinigung können Sie den Roboter gezielt einen quadratischen Bereich (1,5m x 1,5m), unabhängig von den festgelegten Zonen, reinigen lassen Um eine Spot-Reinigung Während der Reinigung zu starten, tippen Sie auf wird Ihnen der genaue dem Hauptbildschirm auf Reinigungspfad und die „Spot-Reinigung“, wählen aktuelle Position des...
  • Seite 22: Saugkraft Regulieren

    Saugkraft regulieren Sie können die Saugkraft in 3 Stufen entsprechend Ihren Anforderungen regulieren. Die Saugstufen unterscheiden sich in der Saugkraft, Lautstärke und Akkuverbrauch. Niedrige Stufe Lange Akkulaufzeit Niedrige Lautstärke Schwache Saugkraft Normale Stufe Normale Akkulaufzeit Normale Lautstärke Normale Saugkraft Turbo Stufe Kurze Akkulaufzeit Hohe Lautstärke Starke Saugkraft...
  • Seite 23: Reinigungsplan

    Reinigungsplan Mit dem Reinigungsplan können Sie vorprogrammieren, zu welcher Zeit, an welchem Wochentag der Roboter welchen Bereich / welche Zonen automatisch reinigen soll. Zusätzlich können Sie festlegen, in welchem Zeitraum der Roboter keine Signaltöne von sich geben soll. Um einen Reinigungsplan Wählen Sie eine beliebige Auf „Benutzerde niert“...
  • Seite 24: Meine Roboter

    Meine Roboter Verwalten Sie Ihre verbundenen Geräte und Nutzer. Über das Untermenü Tippen Sie auf das Um den Roboter zu teilen, „Meine Roboter“ können Sie Bearbeitungssymbol hinter muss ein Nutzer mit der alle verknüpften Geräte und dem Roboter, um einem eingegebenen Mailadresse Benutzer verwalten bzw.
  • Seite 25: Wartung & Fehlerdiagnose

    Wartung & Fehlerdiagnose Nachdem Sie das Gerät Tauschen Sie ein Im Untermenü „Fehlerdiagnose“ gewartet und Verschleißteil gegen ein können Sie eine Schnellprüfung Verschleißteile ersetzt neues aus, so setzen Sie durchführen, um zu sehen, haben, können Sie den den Verschleißstatus im welcher Fehler am Gerät vorliegt Verschleißstatus zurück- Wartungsmenü...
  • Seite 26: Schmutzbehälter Reinigen

    Schmutzbehälter reinigen Drücken Sie den Schmutz- Der Schmutzbehälter Ziehen Sie den Staubbe- behälter-Knopf, um diesen springt einige Millimeter hälter nach oben zu entriegeln. nach oben, sodass Sie aus dem Gehäuse. diesen einfacher entneh- men können. Benutzen Sie die mitgelieferte Reinigungs- Klappen Sie die Abdeck- bürste, um feinen Schmutz vom Schmutzbe- ung des Schmutzbehälters...
  • Seite 27: Staub Lter Reinigen

    Staub lter reinigen Entnehmen Sie die Lösen Sie groben Schmutz Sie können sowohl die Um den Trockenprozess zu Filterabdeckung, indem mithilfe der mitgelieferten Filterabdeckung, als auch beschleunigen, können Sie Sie diese vom oberen Teil Reinigungsbürste von der den Feinpartikel lter und die Filterteile mit kalter des Schmutzbehälters Filterabdeckung.
  • Seite 28: Sensoren Und Räder Reinigen

    Sensoren und Räder reinigen Reinigen Sie die drei Bodensensoren mit den Borsten der mitgelieferten Reinigungsbüste oder mit einem Wattestäbchen (Q-Tip). - Sind die Sensoren stark verschmutzt, so können Sie ein angefeuchtetes Wattestäbchen verwenden. - Verwenden Sie nicht zu viel Feuchtigkeit. - Verwenden Sie auf keinen Fall Alkohol oder Verdünner.
  • Seite 29: Hauptbürste Reinigen

    Hauptbürste reinigen Drücken Sie die Entriegelungshebel der Heben Sie die Hauptbürste auf der linken Seite an, um sie Bürstenabdeckung nach innen und ziehen Sie aus der Halterung zu nehmen. diese nach oben. Entfernen Sie aufgewickelte Haare mithilfe der feinen Setzen Sie die Hauptbürste zuerst mit dem Vierkant Klinge an der mitgelieferten Reinigungsbürste.
  • Seite 30: Seitenbürsten Reinigen

    Seitenbürsten reinigen Lösen Sie die Schrauben der Seitenbürsten mit Entfernen Sie aufgewickelte Haare und Verschmutzungen dem mitgelieferten Schraubendreher und ziehen ,bringen Sie die Seitenbürsten wieder an und schrauben Sie Sie die Seitenbürsten nach oben ab. diese fest. Rechts und Links spielen keine Rolle. Aufbewahrung / Akkutausch Wenn Sie den Roboter längere Zeit nicht verwenden, entfernen Sie bitte den Akku, um dessen Lebensdauer zu...
  • Seite 31: Ladekontakte Reinigen

    Ladekontakte reinigen Sollte das Gerät Probleme beim Andocken an die Ladesta- tion haben, überprüfen Sie bitte die Ladekontakte auf der Unterseite des Roboters. Sind diese stark verschmutzt, kann kein Kontakt zur Ladestation hergestellt werden. Um volle Funktionalität zu garantieren, reinigen Sie bitte regelmäßig die Stoßleiste und das Signalfenster.
  • Seite 32: Kundenservice Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Der Saugroboter gibt eine Kombination aus LED Farben und Pieptönen aus, die Sie darüber informieren, um welche Angelegenheit / welchen Fehler es sich handelt. Versuchen Sie zunächst, das Anliegen mit den unten aufgeführten Vorschlägen zu lösen. Sollten die Lösungsvorschläge nicht zum Erfolg führen, kontaktieren Sie den Kundenservice. Ursache Schmutzbehälter im Standby entnommen.
  • Seite 33: Technische Spezi Kationen

    Technische Spezi kationen Betriebsspannung 14,4 V Adapter Nennleistung 27 W Ausgangsspannung 24 V Akku Li-Ion, 2600mAh 14,4 V Ausgangsstrom 630mA Ladezeit 4-5 Std. Ladestation Arbeitszeit bis zu 80 min. Eingangsspannung 24 V Anwendungsbereich 0°C bis +45°C, < 80 % RH Lautstärke <...
  • Seite 34 P ichtangaben / Mandatory information / Informations obligatoires / Datos obligatorios / Informazioni obbligatorie Hiermit erklärt die MTG GmbH, dass dieses Funkgerät der EU-Richtlinie für Funkanlagen 2014/53/EU und der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU entspricht. In diesem Gerät ist das Funkmodul (Modell AC301) der Yingxing Intelligent Technology Co., Ltd. verbaut, welches im WLAN 2,4 GHz-Band arbeitet. Das 2,4 GHz-Band ist auf den Betrieb zwischen 2400 MHz ~ 2483,5 MHz beschränkt mit einer maximalen EIRP-Ausgangsleistung niedriger als 20 dBm (100mW).
  • Seite 35 / Povinné údaje / Verplichte informatie / Obowiązkowe informacje Настоящим компания MTG GmbH заявляет о том, что настоящий радиоприбор отвечает требованиям Директивы ЕС о радиооборудовании 2014/53/ЕС и требованиям Директивы об ограничении содержания опасных веществ 2011/65/ЕС. В настоящем приборе установлен радиомодуль (модель...
  • Seite 37: Kundenservice

    Kundenservice support@moneual.de Bevor Sie den Kundendienst kontaktieren, halten Sie bitte folgende Informationen bereit: Modellbezeichnung Problembeschreibung Seriennummer Adresse & Telefonnummer Händlername www.moneual.de...

Inhaltsverzeichnis