Installationshinweise
01. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Adapter und stecken
anschließend das Netzkabel in die Steckdose
02. Verbinden Sie das Netzteil mit der Ladestation
Wenn der Stromanschluss hergestellt ist leuchtet auf der Vorderseite
eine blaue Lampe.
Für die korrekte Ladung des Saugroboters muss am Ladegerät das
Netzteil angeschlossen sein.
03. Positionierung der Ladestation
Um die Ladestation sollten in Front- und Seitenrichtungen ca. 1m Freiraum gewährleistet sein.
Der Wandbereich des Ladegerätes sollte nicht glänzend oder aus Glas sein.
Der Adapter als auch übriges Kabel kann im hinteren Teil des Ladegerätes gut verstaut werden.
Das Andocken kann gestört werden, wenn das Ladegerät direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt
wird. Auch kann dadurch die Gerätefarbe ausbleichen.
1m
1m
Wählen Sie die Signalstärke (5 Meter oder 8 Meter) je nach der Raumgröße um die Ladestation.
Sollte der MR6500 Schwierigkeiten beim Andockmanöver zeigen können Sie die Stärke des Infrarot-
Signals der Ladestation der Umgebung entsprechend einstellen.
◆ In einem engen Bereich sollten Sie den Schalter auf 5 Meter (5M) einstellen, in einem großen Bereich auf 8 Meter (8M).
◆ Wird in einem engen Bereich die Stärke des Infrarot-Signals auf 8M eingestellt, kann durch Reflexionen das
Andockmanöver eventuell nicht einwandfrei funktionieren.
◆ Platzieren Sie nicht einen Indikator auf oder in der Nähe der Ladestation. Der Indikator kann das Signal für das
Andock-Manöver stören.
16 MR6500 Benutzerhandbuch
1m