Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.moneual.com
Benutzerhandbuch
Robot Cleaner MR6500
Robot Cleaner MR6500
The MONEUAL, MONCASO, MiNEW, RYDIS, SONAMU are trademarks, or registered trademarks of MONEUAL Inc.
in the Republic of Korea and/or other countries.
Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig vor der ersten Benutzung.
Ver 1. 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Moneual Robot Cleaner MR6500

  • Seite 1 Robot Cleaner MR6500 Ver 1. 1 Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig vor der ersten Benutzung. Robot Cleaner MR6500 The MONEUAL, MONCASO, MiNEW, RYDIS, SONAMU are trademarks, or registered trademarks of MONEUAL Inc. in the Republic of Korea and/or other countries.
  • Seite 3 Robot Cleaner MR6500 Benutzerhandbuch...
  • Seite 4: Produktmerkmale

    Produktmerkmale Hochleistungs-BLDC-Motor Durch den Einsatz eines BLDC-Saugmotors erreicht der MR6500 maximale Reinigungsleistung. Ein BLDC- Motor erreicht eine 20-30% höhere Saugleistung als ein herkömmlicher Elektromotor gleicher Klasse und hat einer ungefähr 10mal so lange Laufzeit von ca. 5.000 Stunden. Höhe 82mm Durch das extreme niedrige Design von gerade einmal 82mm kann Ihr MR6500 auch dort reinigen, wo Sie nur schwer mit der Hand reinigen können, z.B.
  • Seite 5 Zwei Seitenbürsten Die zwei Seitenbürsten können in Bereichen reinigen, welche durch den Staubsauger nicht erreicht werden können. Umweltfreundlicher Lithium-Eisenphosphat-Akku Der MR6500 nutzt einen umweltfreundlichen Akku ohne giftige Schwermetalle oder Säuren. Der Lithium- Eisenphosphat-Akku hat eine ungefähr 3 mal längere Laufzeit (ca. 1.000 komplette Auf- und Entladezyklen) als herkömmliche Lithium- oder Nickel-Akkus und hat ein hohe Sicherheit im Bezug auf Temperaturverträglichkeit und Explosionsgefahr.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Lieferumfang und Zubehör Hinweise vor dem Gebrauch Aufbau des MR6500 Saugroboter Ladestation Indikator Installationshinweise Beschreibung der Fernbedienung Automatische Reinigung Erweitere Reinigungsfunktionen Konzentriertes Reinigen Rand-Reinigung Schatten-Reinigung Auswählen eines defi nierten Raumes für die Reinigung Wisch-Modus Manuelle Reinigung Einstellen der Uhrzeit Vorprogrammierung der zeitgesteuerten Reinigung Gebrauch des Indikators Raumaufteilungs-Modus...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Gehen Sie bei der Benutzung des Saugroboters stets vorsichtig vor. Beachten Sie bei der Einstellung, Verwendung und Wartung des Saugroboters folgende Sicherheitsvorkehrungen, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden: Symbole der Sicherheitshinweise Wichtige Informationen, Defi nitionen, allgemeine Vorschriften und Wichtig Hinweise werden erläutert.
  • Seite 8: Produktanwendung

    Produktanwendung Setzen Sie den Saugroboter keiner Gewichtsbelastungen aus. Ansonsten können Schäden am Saugroboter entstehen. Setzen Sie den Saugroboter nicht in sehr engen Räumen oder auf Möbeln ein. Ansonsten besteht Gefahr, dass es zu Schäden am Gerät kommt. Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeiten in das Gerät eindringen. Ansonsten können erhebliche Schäden am Saugroboter entstehen.
  • Seite 9 Hinweise zur Elektrik und Elektronik Bitte beachten Sie die empfohlene Spannung und Netzleistung. Ansonsten kann das Gerät erheblichen Schaden nehmen. Wenn der Saugroboter für längere Zeit nicht benutzt wird, kann der Akku im Gerät entladen werden. Wenn der Akku vollkommen entladen wurde, müssen Sie ihn manuell (mit der direkten Anschlussbuchse am Saugroboter) wieder aufl...
  • Seite 10: Produktpflege

    Produktpfl ege Benutzen Sie ausschließlich Originalfi lter. Wenn Sie einen anderen Filter-Typ verwenden, kann es zu Schäden führen. Mängel am Gerät, die auf diese Weise herbeigeführt wurden sind nicht durch die Garantie gedeckt. Das Gerät darf nur im ausgeschalteten Zustand gewartet bzw. gereinigt werden. Ansonsten kann es zu Verletzungen kommen.
  • Seite 11: Lieferumfang Und Zubehör

    Lieferumfang und Zubehör Lieferumfang Saugroboter Ladestation Adapter Netzkabel für die Fernbedienung & (1400mA Akku Ladestation Ladestation Batterien(2x AAA) im Hauptteil integriert) Seitenbürste 1set Bürste Schraubendreher Benutzerhandbuch Kurzanleitung Optionale Zubehör Seitenbürsten 2800mA Akku Halterung für Reinigungslappen und Indikator 1set (Im Hauptteil integriert) &...
  • Seite 12: Hinweise Vor Dem Gebrauch

    Hinweise vor dem Gebrauch ※ Die Form und die technischen Angaben können unter Umständen zur Verbesserung der Leistung und Funktion ohne Hinweis geändert werden. Bitte gehen Sie bei Öffnung der Verpackung vorsichtig vor. Die Installation des Gerätes ist auf Seite 15 detailliert dargestellt. Befestigen Sie die beiden Seitenbürste des Saugroboters.
  • Seite 13: Aufbau Des Mr6500

    Aufbau des MR6500 Oberansicht des Saugroboters ① Hindernissensor ② Kontaktsensor ③ Kontroll-Tasten und Display ④ Staubbehälter-Deckel Kontrollleuchten und Tasten ① Start/Stop Taste ② Modus Auswahl Taste ③ Power On/Off Taste ④ Anzeige Intensiv-Reinigung ⑤ Anzeige Akku-Status ⑥ Anzeige Fehlermeldung ⑦ Anzeige Ladungssuche ⑧...
  • Seite 14: Unteransicht Der Saugroboter

    Unteransicht der Saugroboter ① Treppensensoren ② Rad (links, rechts und vorne) ③ Ladekontakte ④ Seitenbürsten-Aufhängung ⑤ Bürsten- und Absaugbereich ⑥ Hauptbürste ⑦ Halterung für Wischeinsatz Vorderansicht der Ladestation ① Funktionsmodus Anzeige ② Signalsender und -Empfänger ③ Ladekontakte Hinteransicht der Ladestation ①...
  • Seite 15: Oberansicht Des Indikators

    Oberansicht des Indikators ① Signalsender und –Empfänger ② Modus-Wahltaste ③ Sendeweiten-Wahltaste ④ Indikator-Nummer Wahltaste Unteransicht des Indikators ① Akku Abdeckung ② POWER-Schalter ③ Adapteranschlussbuchs MR6500 Benutzerhandbuch 15...
  • Seite 16: Installationshinweise

    Installationshinweise 01. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Adapter und stecken anschließend das Netzkabel in die Steckdose 02. Verbinden Sie das Netzteil mit der Ladestation Wenn der Stromanschluss hergestellt ist leuchtet auf der Vorderseite eine blaue Lampe. Für die korrekte Ladung des Saugroboters muss am Ladegerät das Netzteil angeschlossen sein.
  • Seite 17: Einbau/Austausch Der Seitenbürsten

    04. Einbau/Austausch der Seitenbürsten Mit Hilfe des mitgelieferten Schraubenziehers können Sie die Seitenbürsten montieren bzw. austauschen. Achten Sie darauf, dass Sie die “L”-Seitenbürste an die L-Position und die “R”-Seitenbürste and die R-Position montieren. 05. Montage der Wischplatte Wenn Sie die Wisch-Funktion nicht aktivieren wollen, so kann dieser Punkt übersprungen werden Mophalterung und Mop können separate als Zubehör gekauft warden.
  • Seite 18 07. Akku manuell laden Bitte positionieren Sie das Gerät in der Ladestation, so dass die Anschlüsse Kontakt haben ODER verbinden Sie den Saugroboter direkt mit dem Netzgerät. Die Ladezeit beträgt max. 1 Stunde je nach Akku-Status. Nach einstündiger Ladung kann das Gerät ca. 1 Stunde lang betrieben werden (je nach eingestellter Saugstärke kann die Betriebszeit variieren Laden Blinkt 1 mal/Sek...
  • Seite 19: Beschreibung Der Fernbedienung

    Beschreibung der Fernbedienung Mit der Fernbedienung können die Hauptfunktionen des Gerätes sowie erweiterte Funktionen eingestellt werden. Funktionen, welche am Roboter ausgewählt werden können, sind: Automatische Reinigung, Schatten-Reinigung, Intensiv-Reinigung und Ladungssuche. Funktionen, welche mit der Fernbedienung angewählt werden können, sind: Automatische Reinigung, Schatten-Reinigung, Intensiv-Reinigung, Randreinigung, manuelles Reinigen und Steuern, Einstellung der Saugkraft, zeitgesteuerte Reinigung, Raum-selektiertes Reinigen sowie Stummschalten de/aktivieren.
  • Seite 20: Automatische Reinigung

    Automatische Reinigung (Auto Clean) ■ Die automatische Reinigung entspricht dem Standard-Reinigungsmodus. ■ Wenn der Indikator benutzt wird, werden die Räume nach der vorgeschriebene Reihenfolge (Raum 1-5) gereinigt. (Siehe Seite 28-31) ■ Das Gerät kehrt zum Aufladen selbstständig in die Ladestation zurück. Stellen Sie sicher, dass das Zeitintervall für die Reinigung ausreichend für die Gesamtraumgröße ist.
  • Seite 21: Erweitere Reinigungsfunktionen

    Erweiterte Reinigungsfunktionen Mit dieser Funktion können auch Stellen gereinigt werden, die mit der Standard-Reinigungsfunktion nicht abgedeckt werden können. Entlegene Stellen, wo das Gerät nicht gut hineingelangen kann, können nicht optimal gereinigt werden. Bevor Sie die Erweiterte Reinigungsfunktion aktiveren beachten Sie bitte: ◆...
  • Seite 22: Rand-Reinigung

    Rand-Reinigung (Corner) Wenn Sie diese Funktion anwählen, so bewegt sich der Saugroboter entlang der Wände und Kanten. Nachdem das Gerät alle Räume umfahren hat, hat kehrt es automatisch zur Ladestation zurück. 01. Wählen Sie den Modus Rand-Reinigung. Wenn die Reinigung beendet ist, fährt das Gerät automatisch zur Ladestation zurück. Taste am Gerät Taste der Fernbedienung (Keine)
  • Seite 23: Schatten-Reinigung

    Schatten-Reinigung Mit dieser Funktion können Sie gezielt an niedrigen und unzugänglichen Stellen unter Möbeln reinigen. Für diese Funktion muss die Beleuchtung im Raum eingeschaltet sein. Im Dunklen erkennt das Gerät nicht die vorgesehenen Stellen. Wenn der Raum dunkel ist, erkennt das Gerät den gesamten Raum als Schatten-Fläche. 01.
  • Seite 24: Auswählen Eines Defi Nierten Raumes Für Die Reinigung

    Raum selektiertes Reinigen In dieser Funktion wird lediglich der Raum gereinigt, in dem der selektierte Indikator platziert ist. Es können insgesamt bis zu 5 Indikatoren aufgestellt und durchnummeriert werden. Diese Funktion kann nur aktiviert werden, wenn der/die Indikator(en) installiert und eingestellt ist/sind. (Siehe Seite 28-31) Den Raum Indikator (optional) können Sie bei Ihrem Fachhändler erwerben.
  • Seite 25: Wisch-Modus

    Wisch-Modus Die Lappen und die Halterung sind im Lieferumfang nicht enthalten, können aber separat bestellt werden Wenn die Wischplatte eingesetzt ist, befi ndet sich der Saugroboter im Wisch-Modus (zusätzlich zur Saugfunktion!). Im Wisch-Modus bewegt sich das Gerät nicht auf Teppiche sowie nicht über Türschwellen. 01.
  • Seite 26: Manuelles Reinigen

    Manuelles Reinigen Mit dieser Funktion können Sie das Gerät direkt mit der Fernbedienung steuern. START/STOP Taste RICHTUNGS Tasten MANUAL Taste 01. Wenn das Gerät bereits in Betrieb ist, drücken Sie die [START/STOP] Taste, um das Gerät anzuhalten. 02. Drücken Sie auf die [MANUAL] Taste der Fernbedienung. Das Gerät startet den Saugmotor und die Hauptbürste.
  • Seite 27: Zeiteinstellung Und Programmierung

    Zeiteinstellung und Programmierung Einstellung zeitgesteuerte Reinigung Der MR6500 fängt mit dem Reinigen nach einer Stunde oder täglich zur selben Zeit an. ◆ Bevor Sie eine Einstellung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass das Ladegerät installiert ist. ◆ Die Vorprogrammierung kann nur mit der Fernbedienung durchgeführt werden. ◆...
  • Seite 28: Gebrauch Des Indikators

    Gebrauch des Indikators Der Indikator (oder bis zu 5 Indikatoren) helfen dem Saugroboter sich zu orientieren. Mit den Indikatoren ist es möglich Flächen zu unterteilen (siehe Raumaufteilungs-Modus) oder Räumen Nummern (1 bis 5) zuzuordnen. Mit dieser Funktion können bis zu 5 Räume vom Geräte gezielt einzeln angesteuert und gesäubert werden, was die Effi...
  • Seite 29 04. Einstellen der Raumnummer mit der Taste [INDICATOR NO.]. Mit jedem Tastedruck kann die Raumnummer “1-2-3-4-5” gewählt werden. Wenn Sie mehr als zwei Indikatoren installiert haben, so muss diese Raumnummer jeweils unterschiedlich sein. Das Gerät kann zwei Indikatoren, welche auf dieselbe Nummer eingestellt sind nicht unterscheiden INDICATOR DISTANCE MODE...
  • Seite 30: Partielles Reinigen

    Partielles Reinigen ■ In dieser Funktion reinigt das Gerät nur in vorbestimmten Bereichen (graupunktierter Bereich) ■ Der Raum kann auch auf anderer Weise aufgeteilt werden (z.B. Türen schließen etc.). ■ Das Signal des Indikators wird in 3 Richtungen (Vorderseite/rechts/links) gesendet. Indikator Sendesignal (max.
  • Seite 31 Wenn sich die Signale zwischen den Indikatoren überlappen, so kann der Bereich nicht eingegrenzt werden. In diesem Fall ist der Status vergleichbar mit einem Raum ohne Indikator. Es wird empfohlen, keinen Indikator in einem Raum aufzustellen, in dem sich das Ladegerät befi...
  • Seite 32: Produkthandhabung

    Produkthandhabung Sprachauswahl Der MR6500 verfügt über eine mehrsprachige Sprachausgabe ■ Sie können die Sprache des MR6500 wählen. ■ Wenn der Roboter in Betrieb ist schalten Sie ihn mit Hilfe der [START/STOP]-Taste ab. 01. Schalten Sie den Hauptschalter an der Rückseite des Roboter aus. 02.
  • Seite 33: Säubern Des Staubbehälters

    Säubern des Staubbehälters 01. Drücken Sie die Taste am hinteren Ende des MR6500 um die Staubbehälter Abdeckung zu entfernen. 02. Ziehen Sie den Staubbehälter heraus. 03. Entnehmen Sie den Staubfi lter. Der Staubfi lter kann ausgespült werden. Bevor der Staubfi lter wieder eingesetzt wird sollte er gut getrocknet werden. Wenn Sie den Filter ausspülen, dürfen Sie kein Reinigungsmittel verwenden.
  • Seite 34: Einsetzten Der Staubbehälter-Abdeckung

    05. Setzen Sie den Filter in den Staubbehälter ein. Wenn Sie den Filter ausgespült haben, müssen Sie ihn vor Gebrauch wieder einsetzen, nachdem der Filter gut getrocknet ist. 06. Einsetzen des Staubbehälters Setzen Sie den Staubbehälter wieder in den Saugroboter ein bis er einrastet. 07.
  • Seite 35: Reinigung Der Treppensensoren

    Reinigen der Treppensensoren Säubern Sie mit einem Reinigungstuch oder Baumwollstäbchen die drei Stellen, die unten eingekreist sind. Das Reinigungstuch kann leicht angefeuchtet sein. Die Bodenfl äche darf nicht mit Wasser in direktem Kontakt geraten. Benutzen Sie kein Alkohol oder aggressive Chemikalien. Reinigen Sie die Räder Säubern Sie mit der beiliegenden Bürste die Räder.
  • Seite 36: Reinigung Des Saugschachts

    Reinigen des Saugschachts 01. Entfernen Sie den Deckel des Saugschachts. 02. Beim Auseinanderbauen muss der Fixierpin der Gummibürste festgehalten werden. 03. Reinigen Sie die ausgebaute Hauptbürste. 04. Setzten Sie die Lammellenbürste wieder ins Gerät ein. Setzen Sie zunächst das eckige Ende in das dafür vorgesehene Aufnahme am MR6500. Legen Sie dann die Fixierpin-Einschub der Hauptbürste in die Halterung.
  • Seite 37 05. Dann setzen Sie den Deckel wieder ein. Lassen Sie den vorderen Teil des Deckels zuerst einrasten. Der Deckel positioniert sich automatisch durch die Magnetverbindung MR6500 Benutzerhandbuch 37...
  • Seite 38: Akkupfl Ege

    Akkupfl ege Der Akku ist ein Verbrauchsteil. Mit zunehmender Nutzungsdauer kann die Akkuleistung abnehmen. Akku-Lebensdauer Bei normaler Nutzung kann von einer Lebensdauer von mind. 6 Monaten bzw. mind. 1.000 Ladezyklen ausgegangen werden Um eine optimale Funktion des Akkus zu gewährleisten, sollte der Akku immer geladen werden. Die Lebensdauer des Akkus kann sich je nach Einsatz verändern.
  • Seite 39: Austausch Des Akkus

    Austausch des Akkus Sollten Sie Schwierigkeiten beim Austausch des Akkus haben, wenden Sie sich an Ihre Servicestelle bzw. Ihren Fachberater. 01. Schalten Sie den MR6500 am Hauptschalter aus und drehen Sie den Saugroboter um. 02. Lösen Sie die 4 Schrauben von der Akku-Abdeckung und entfernen Sie die Abdeckung. 03.
  • Seite 40: Wie Man Die Akku-Lebenszeit Verlängern Kann

    05. Setzen Sie die Abdeckung wieder ein und schrauben Sie sie fest. Wie man die Akku-Lebenszeit verlängern kann Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen, sollten Sie den Akku vollladen, aus dem Gerät ausbauen und trocken lagern. Den Saugbehälter und das Bürstenmodul regelmäßig zu reinigen verlängert die Lebensdauer des Akkus. Ansonsten kann sich der Stromverbauch der Motoren erhöhen und somit Lebensdauer des Akkus reduziert werden.
  • Seite 41: Aufl Istung Der Sprachansagen

    Aufl istung der Sprachansagen Das Gerät besitzt folgende Sprachansagen Inhalt der Tonansage Beginne automatische Reinigung Beim Starten des automatischen Reinigens. Beginne Randreinigung Beim Starten des Ecken-Reinigens. Beginne Intensivreinigung Beim Starten des konzentrierten Reinigens. Beginne zeitgesteuerte Reinigung Beim Starten des programmierten Reinigens. Beginne Shadow-Active-Reinigung Beim Starten der Schatten-Reinigung.
  • Seite 42: Liste Der Fehlercodes

    Liste der Fehlercodes Wenn das Gerät mit der Fehlermeldung anhält, so können Sie das Gerät wieder aktivieren, indem Sie auf die [POWER]-Taste drücken. Wenn Sie das Problem trotzdem nicht beheben können, wenden Sie sich an eine unserer Servicestellen. Die Tonmeldung für die Fehlermeldung wird am Anfang 1-Mal durchgesagt Ursache Wenn der Akku zu schwach ist.
  • Seite 43 Ursache Die Abluftschächte sind verstopft. Reinigen Sie den Roboter und den Staubbehälter. Maßnahme Ursache Der vordere Stoßfänger wird ständig ausgelöst und verhindert so die Reinigung. Maßnahme Überprüfen Sie die freie Beweglichkeit und den richtigen Sitz des Stoßfängers Ursache Die Treppensensoren werden ständing ausgelöst und verhindern so die Reinigung. Prüfen Sie die Sensoren.
  • Seite 44: Checkliste Vor Dem Kundencenter-Kontakt

    Checkliste vor dem Kundencenter-Kontakt Fehler Checkliste und Fehlerbehebung (1) Vergewissern Sie sich, ob der Hauptschalter Der Saugroboter funktioniert nicht mehr (Kippschalter) des Gerätes eingeschaltet ist. (2) Überprüfen Sie, ob der Akku noch voll ist. → Laden Sie den Akku auf. Der Akku ist nicht geladen (1) Entfernen Sie die Hindernisse um das Ladegerät.
  • Seite 45: Produktspezifikationen

    Produktspezifi kationen Saugroboter Modelname RYDIS MR6500 Maße 347 mm X 82 mm Gewicht 2.674kg Max. Geschwindigkeit Reinigungsmodus: 25cm/sec.;Bewegungsmodus: 20cm/sec. Funktionsgeräusch Maximum 68dB (Maximum 70dB for 2800mA Akku) Stromverbrauch Maximum 20W (Maximum 25W for 2800mA Akku) Akku LiFePo4, 12.8V DC Staubbehälter 600 ml Ladezeit Ca.
  • Seite 46: Fernbedienung

    Fernbedienung Modelname MRC6500 Maße 139 mm X 22 mm X 50 mm Gewicht 66 g Batterien 2 X AAA type Signal-Länge (IR) 46 MR6500 Benutzerhandbuch...
  • Seite 47 MONEUAL Produktaustausch bzw. Rückzahlung des Zeitwert Vom abgeschriebenen Zeitwert wird 10% Aufschlag ausgezahlt Produktaustausch bzw. Rückzahlung des Zeitwert Nach Auszahlung der Reparaturkosten kann der Kunde ein Produkt, der dem abgeschriebenen Zeitwert entspricht, auswählen. ※ Bei unberechtigten Reparaturen werden Versand und Bearbeitungskosten in Rechnung gestellt. Bitte lesen Sie daher diese Anweisungen sorgfältig durch.
  • Seite 48 Robot Cleaner MR6500 The MONEUAL, MONCASO, MiNEW, RYDIS, SONAMU are trademarks, or registered trademarks of MONEUAL Inc. in the Republic of Korea and/or other countries.

Diese Anleitung auch für:

Mr6500

Inhaltsverzeichnis