Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3 Ergebnis – Formel
*
Methode 01
*
Ergebnis
Formel
Einheit
Dezimalstellen
Statistik
Auswahl <↑↓>
Enter<F1>
Abb. 38
*
Methode 01
*
(µg-B)*D*F1*F2/EW
F1
F2
Dichte (D)
Blindwert (B)
Auswahl <↑↓>
Enter<F1>
Abb. 39
*
Methode 10
*
µg*F1*F2
F1
F2
Auswahl <↑↓>
Enter<F1>
Abb. 40
Dabei bedeuten im einzelnen:
µg
absolut gemessener Wasserwert in µg
F1
Umrechnungsfaktor, Defaultwert = 1,000
F2
Umrechnungsfaktor, Defaultwert = 1,000
Dichte D
Dichte der Probe/Standard. Defaultwert ist 1,00 g/ml
Blindwert B
in µg. Defaultwert = 0,000 µg
EW
Einwaage in mg oder Volumen in ml, Defaultwert = 1,000
Bei dem Methoden 01-09 wird bei den gewählten Einheiten ppm und % ein interner (nicht
sichtbarer!) Umrechnungsfaktor mit berechnet. Das Ergebnis wird damit gleich richtig berechnet
und weitere Eingaben sind nicht notwendig.
Bei der Methode 10 (Blindwert) kann das Ergebnis nur in µg berechnet werden.
Eingabe Zahlenwerte
*
Methode 01
*
Formel: W ert F1
001.000
Eingabe <↑↓→>
Enter<F1>
Abb. 41
*
*
ESC<F4>
*
*
ESC<F4>
*
*
ESC<F4>
*
*
ESC<F4>
23
Über die Methodenparameter (
man
in
das
Ergebnis-Menü
<ENTER> bzw. <F1> gelangt man in den Formeleditor
(
Abb. 39).
In dem Titrator TitroLine KF trace werden 2
unterschiedliche
Formeln
Abb. 39 abgebildete Formel wird nur in den
Methoden 01-09 verwendet.
Die Blindwertmethode 10 verwendet eine einfache
Berechnungsformel für µg (
Eingabe mit Tastenfeld am Titrator TitroLine KF
trace:
Durch die → Taste wird die gewünschte Stelle
angewählt. Mit ↑ und ↓ kann der Zahlenwert geändert
werden. Mit <F1> wird die Eingabe bestätigt.
Eingabe mit angeschlossener PC-Tastatur:
Einfach den Zahlenwert mit Hilfe der numerischen
Tasten eingeben. Mit <Backspace> kann ein einzelner
Zahlenwert wieder gelöscht werden. Mit <ENTER>
wird die Eingabe bestätigt.
Abb. 36) gelangt
(
Abb. 38).
Mit
verwendet.
Die
Abb. 40).
in

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis