Ziehen und Hervorstürzen verhindern
Um das Nach-vorne-Ziehen oder Hervorstürzen zu verhindern, lassen Sie die Leine nur 2 cm
bis 5 cm durchhängen. Wenn Ihr Hund versucht hervorzustürzen oder zu ziehen, halten Sie die
Leine einfach fest (nicht rucken) und seine Nase wird sich nach hinten zu Ihnen drehen. Lassen
Sie sofort die Leine locker (der wichtigste Teil des Trainingverfahrens!), wenn er zu ziehen
aufhört und seinen Gang verlangsamt. Belohnen Sie ihn mit Hundefutter und Lob.
Wenn es Ihrem Hund gelingt nach vorne zu ziehen, bedeutet das, dass Sie die Leine zu sehr
durchhängen gelassen haben. Nehmen Sie sofort die durchhängende Leine auf (nicht rucken!)
und ziehen Sie vorsichtig, um seinen Kopf zu Ihnen zu drehen. Das wird verhindern, dass er
vorwärts zieht. Gehen Sie in Ihrem normalen Tempo weiter und wenn Sie neben ihn kommen
(was ihn in die richtige Position bringt), belohnen Sie ihn sofort durch Loslassen der Spannung
an der Leine zusammen mit Hundefutter und Lob.
Anspringen verhindern
Wenn es Ihr Ziel ist, von vornherein das Anspringen zu verhindern, dann ist es am einfachsten,
das mit dem gewünschten Verhalten "Platz" zu ersetzen. Wenn sich Ihr Freund nähert, sagen
Sie Ihrem Hund "Platz" und belohnen ihn entsprechend. Lassen Sie die Leine höchsten 3
cm bis 5 cm durchhängen. Wenn Ihr Hund sitzen bleibt, belohnen Sie ihn unbedingt gleich.
Nach 10 - 15 Sekunden bitten Sie die Person Ihren Hund zu begrüßen, ihn zu loben und ihn
mit Hundefutter zu belohnen, wenn Sie das wünschen. Wenn Ihr Hund versucht sich aus der
Sitzposition zu bewegen, beruhigen Sie ihn mit einem glatten Ziehen (nicht rucken!) nach oben
und nach vorne, um die Bewegung zu verhindern, wiederholen Sie "Platz" und lassen Sie die
Spannung an der Leine sofort los, wenn er sich in die Sitzposition entspannt. Versuchen Sie
die Bewegung Ihres Hundes vorherzusehen - genau dann, wenn er anfängt sein Gewicht zur
Bewegung zu verlagern, beruhigen Sie ihn schnell, indem Sie nach vorne und hoch ziehen.
Wenn es Ihrem Hund tatsächlich gelingt hochzuspringen, sollten Sie nicht an der Leine
nach unten ziehen. Das ist die natürliche Tendenz, doch nicht wirksam (denken Sie an den
"Widerstandsreflex"). Die richtige Methode ist es, hoch und nach vorne zu ziehen, genau wie
wenn Sie ihm das Sitzen beibringen. Vergessen Sie nicht ihn zu loben, wenn er sitzt.
73
www.petsafe.net