Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Normen und Richtlinien
Beachten Sie den jeweils gültigen Stand der Richtlinien, Normen und
Vorschriften, die für die Anwendung zutreffend sind, auch wenn diese
nicht in dieser Unterlage genannt werden.
Dazu gehören unter anderem:
- die allgemeingültigen Unfallverhütungs- und Sicherheitsvorschriften
- die Vorschriften zum Unfallschutz
- die Bestimmungen der Berufsgenossenschaften
- die geltenden Gesetze, Normen, Richtlinien und Vorschriften, sowie
z.B. der DIN, EN, DVGW, VDI und VDE
- Die Vorschriften der örtlichen Versorgungsunternehmen
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
Beachten Sie die geltenden nationalen und internationalen Verlege-,
Installations-, Unfallverhütungs- und Sicherheitsvorschriften bei der
Installation von Wärmepumpen- und Rohrleitungsanlagen und elektri-
schen Bauteilen und Geräten sowie die Hinweise dieser Technischen
Information und der Manuals.
- Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und frei von behindernden
Gegenständen.
- Sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung Ihres Arbeitsplatzes.
- Halten Sie Kinder und Haustiere sowie unbefugte Personen von
Werkzeugen und den Montageplätzen fern. Dies gilt besonders bei
Sanierungen im bewohnten Bereich.
- Lagern Sie eventuell notwendiges Frostschutzmittel bzw. Wärmeträ-
germedium sicher vor Kindern und Tieren
- Stecken Sie keine Gegenstände durch das Luftgitter der Geräte
- Verwenden Sie nur die für das jeweilige REHAU-System vorgesehe-
nen Komponenten. Die Verwendung systemfremder Komponenten
kann zu Fehlfunktionen führen.
- Es dürfen grundsätzlich nur original Ersatzteile verwendet werden.
Bauseits verwendete Materialien und Komponenten müssen für den
vorgesehenen Einsatzzweck uneingeschränkt geeignet sein und den
geltenden Gesetzen und Normen, Richtlinien und Vorschriften ent-
sprechen.
Eigenmächtige Veränderungen und Umbauten sind nicht gestattet, da
diese zur Gefahr für Leib und Leben und Schäden an der Anlage führen
können. Sollte es zu einem Schaden an der Anlage kommen, so darf
diese nicht weiter betrieben werden.
8
Personelle Voraussetzungen
- Die Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung darf nur
von autorisierten und ausgebildeten Fachkräften durchführt werden.
- Arbeiten an elektrischen Anlagen oder Leitungsteilen dürfen nur von
autorisierten und ausgebildeten Elektrofachkräften durchgeführt
werden.

Arbeitskleidung

- Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung, eine Schutzbrille, Schutz-
schuhe bei langen Haaren ein Haarnetz.
- Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck, diese könnten von
beweglichen Teilen erfasst werden.
- Sollte trotz Tragens der Schutzbrille Wärmeträgermedium in Ihre
Augen gelangen, spülen Sie die Augen bei gespreizten Lidern unter
fließendem Wasser gründlich aus und kontaktieren Sie umgehend
einen Arzt.
- Tragen Sie bei Montagearbeiten in Kopfhöhe oder über dem Kopf
einen Schutzhelm.
Lagerung
Sämtliche Komponenten des REHAU Wärmepumpenprogramms dürfen
nicht im Freien gelagert werden. Dies gilt nicht für die REHAU Wärme-
pumpe AERO, wenn sie mit den zusätzlichen Komponenten (z.B. Gerä-
tedach) für die Außenaufstellung versehen ist.
Brandschutz
Beachten Sie sehr sorgfältig die geltenden nationalen Brandschutzvor-
schriften und die jeweils gültigen Bauordnungen/Bauvorschriften, ins-
besondere bei:
- Durchdringen von Decken und Wänden
- Räumen mit besonderen/verschärften Anforderungen an vorbeu-
gende Brandschutzmaßnahmen (nationale Vorschriften beachten).
Beim Umgang mit offenem Feuer sind besondere Vorsichtsmaßnah-
men zu treffen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis