4. Gebäudetyp:
5. Wärmepumpe
6. Verwendungszweck der Wärmepumpe
Heizen und/ oder Kühlen
Gesamtlastabdeckung
Kühlen
Betriebsart
Bivalente(r) Wärmeerzeuger:
Heizen / Kühlen Regelung von REHAU
Wärmeverteilsystem:
Auslegungstemperaturen:
7. Sperrzeiten Energieversorgungsunternehmen (EVU):
Stromanbieter:
Stromsperrzeiten:
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Wohnhaus / Gewerbe
Industrie / Gewerbe
Öffentliches Gebäude
Sonstiges:
______________________
Type: ______________________
Heizen
Heizung
Heizleistung
ohne Brauchwasser _______kW
Kühlleistung: _______kW
Monovalent
(nur Wärmepumpe)
Monoenergetisch
(Wärmepumpe und elektrische Zusatzheizung)
Solar________m²
Öl / Gas _____kW
ja
Fußbodenheizung
Wandheizung
Deckenheizung
Heizfall:
Niedertemperatur (Fussboden- Wandheizung):
Hochtemperatur (Radiatoren):
Kühlfall:
Niedertemperatur (Fussboden- Wandheizung):
Hochtemperatur (Radiatoren):
von ________ bis _______ Uhr
von ________ bis _______ Uhr
von ________ bis _______ Uhr
Seriennummer: ______________________
Kühlen (nur Sole- und Grundwasser-WP)
Warmwasser
Direktkühlung (passive Kühlung)
Prozessumkehr (aktive Kühlung)
Bivalent ab _____°C Außentemperatur
(Wärmepumpe und Brennstoffkessel)
Festbrennstoff ________ kW
Sonstige: ____________ kW
nein
Fancoils / Konvektoren
Radiatorheizung
Sonstiges
Vorlauf _____°C / Rücklauf ______°C
Vorlauf _____°C / Rücklauf ______°C
Vorlauf _____°C / Rücklauf ______°C
Vorlauf _____°C / Rücklauf ______°C
Tarif:
ja
Schwimmbad
nein
137