AMU Powercon
Produktbeschreibung
2.
2.1.
Anwendungs-
bereich
Sonder-
funktionen
Signal-
ausgänge
Schalt-
ausgänge
A-96.250.330 / 050719
Produktbeschreibung
Beschreibung des Systems
Dieses Instrument ist für Leitfähigkeitsmessungen in Reinstwasser-
anwendungen bestimmt.
Der AMU Powercon misst die spezifische (Gesamt-)Leitfähigkeit
oder die Säure-(Kationen-)Leitfähigkeit einer Probe. Für die Mes-
sung der Säureleitfähigkeit ist eine Kationenaustauscherflasche er-
forderlich. Der Messumformer kann mit einem Zwei-Elektroden-
Leitfähigkeitssensor mit integriertem Pt1000-Temperatursensor,
z.B. Swansensor UP-Con1000, verwendet werden.
Die Leitfähigkeit ist ein Parameter für die Gesamtmenge der in
einer Lösung vorhandenen Ionen. Sie kann für Folgendes verwen-
det werden:
Zustand des Wassers
Wasseraufbereitung
Härtegrad von Wasser
Vollständigkeit der Ionenanalyse
Viele Temperaturkompensationskurven für Messungen der spezifi-
schen Leitfähigkeit:
Keine
Koeffizient
Neutrale Salze
Reinstwasser
Starke Säuren
Starke Basen
Ammoniak, Ethanolamine
Morpholin
Zwei programmierbare Signalausgänge für Messwerte (frei skalier-
bar, linear, bilinear oder logarithmisch) oder als Steuerausgang mit
programmierbaren Steuerparametern.
Stromschleife:
Maximallast:
Zwei als Grenzschalter für Messwerte programmierbare potenzial-
freie Kontakte, Regler oder Timer für die Systemreinigung mit
automatischer Haltefunktion.
Maximallast: 100 mA/50 V
0/4–20 mA
510 Ω
7