Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Marantz NR1510 Bedienungsanleitung Seite 225

A/v surround receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NR1510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
Anschlüsse
WPA (Wi-Fi Protected Access)
Hierbei handelt es sich um einen Sicherheitsstandard, der von der Wi-Fi
Alliance erstellt wurde. Neben der üblichen SSID (Netzwerkname) und
dem WEP-Schlüssel (Netzwerkschlüssel) identifiziert er auch die Benutzer
und verwendet ein Verschlüsselungsprotokoll, um die Sicherheit zu
erhöhen.
WPA2 (Wi-Fi Protected Access 2)
Hierbei handelt es sich um eine neue Version des von der Wi-Fi Alliance
initiierten WPA-Verfahrens, das mit der AES Verschlüsselung für mehr
Sicherheit kompatibel ist.
WPA-PSK/WPA2-PSK (Pre-shared Key)
Hierbei handelt es sich um ein einfaches Authentifizierungssystem zur
gegenseitigen Authentifizierung, wobei eine vorher festgelegte
Zeichenfolge auf der Basisstation für das Funk-LAN und auf dem Client
eingestellt wird.
Netzwerknamen (SSID: Service Set Identifier)
Wenn Sie WLAN-Netzwerke bilden, werden Gruppen erstellt, um
Störungen, Datendiebstahl usw. zu verhindern. Diese Gruppen basieren
auf den "SSID (Netzwerknamen)". Für eine erweiterte Sicherheit ist ein
WEP-Schlüssel so festgelegt, dass die Kommunikation erst möglich ist,
wenn "SSID" und WEP-Schlüssel übereinstimmen. Diese
Vorgehensweise eignet sich für den Aufbau eines vereinfachten
Netzwerks.
Vorderseite
Display
Wiedergabe
Einstellungen
o Others
HDCP
Bei der Übertragung digitaler Signale zwischen Geräten verschlüsselt
diese Kopierschutz-Technologie die Signale, um das Kopieren der Inhalte
ohne Autorisierung zu verhindern.
Kopplung
Die Kopplung (Registrierung) ist ein Vorgang, der erforderlich ist, um ein
Bluetooth-Gerät über Bluetooth mit diesem Gerät zu verbinden. Bei der
Kopplung authentifizieren sich die Geräte gegenseitig und können
fehlerfreie Verbindungen herstellen.
Wenn Sie zum ersten Mal eine Bluetooth-Verbindung verwenden, müssen
Sie dieses Gerät mit dem gewünschten Bluetooth-Gerät koppeln.
Überlastschutz
Diese Funktion verhindert Schäden an den Bauteilen innerhalb des
Netzteils bei Auftreten einer Störgröße wie einer Überlastung,
Überspannung oder Überhitzung.
225
Rückseite
Fernbedienung
Tipps
Anhang
Index

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis