Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bild; Anzeige - videoone ISIS-M Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISIS-M Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2. Bild

Um in dieses Menü zu gelangen, klicken Sie auf:
[Konfiguration] -> [Basis Einstellungen] -> [Bild]
Hinweis:
Die Menüpunkte sind abhängig vom Kameramodell und können daher abweichen. Zum Übernehmen von Änderungen klicken Sie auf [Speichern].
1

4.2.1. Anzeige

• Strom Frequenz = Frequenz (50 Hz / 60 Hz).
• Tag/Nacht Modus = Tag/Nacht Modus.
- Tagesansicht = Tagmodus mit Farb-Bild.
- Nachtmodus = Nachtmodus mit Schwarzweiß-Bild.
- Automatik Modus = automatische Umschaltung.
- Tag zu Nacht Wert: Legen Sie den Schwellenwert fest, ab welcher Beleuchtung die Kamera vom
Tagmodus in den Nachtmodus wechseln soll.
- Nacht zu Tag Wert: Legen Sie diesen Schwellenwert umgekehrt für den Wechseln vom Nachtmodus
in den Tagmodus fest.
- IR Lichtsensor Wert: Hier wird der aktuell vom Lichtsensor gemessene Wert angezeigt. Mit einem
Klick auf
können Sie dies aktualisieren.
- Manuell = Sie stellen eine bestimmte Uhrzeit für die Umschaltung zwischen Tag- und Nachtmodus ein.
• IR Lichtsensor Wert = Zeigt die aktuell Lichtstärke anhand des Lichtsensors an. Mit einem Klick auf
[Refresh] wird der Wert neu gemessen.
• IR Stärke Modus = Hier können Sie für den Nachtmodus die Stärke der Infrarotbeleuchtung einstellen,
um zum Beispiel eine Überbelichtung zu vermeiden.
- Automatik Modus = Die Stärke der Infrarotbeleuchtigung wird automatisch von der Kamera angepasst.
- Manuell = Manuelle Einstellung für Nahbereich und Fernbereich.
• IR Stärke Wert = Zeigt die aktuelle Stärke der Infrarotbeleuchtung an. Mit einem Klick auf
wird der Wert neu gemessen.
• Weisse LED Level = Level für die Weißlicht-LED.
• Aussen/Innen Modus = Wenn die Kamera im Außenbereich installiert ist, wählen Sie [Aussen]. Für den
Innenbereich wählen Sie [Innen].
• Corridor Modus = Korridor-/Flurmodus. Wenn die Kamera um 90 Grad greht montiert einen Gang
überwachen soll, können Sie hier das Bild zur korrekten Darstellung entsprechend drehen.
- Rotieren 90° = Um 90 Grad im Uhrzeigersinn drehen.
- Anticlockwise 90° = Um 90 Grad entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.
• Image Rotaion = Hier können Sie das Bild drehen oder spiegeln.
- Drehen 180° = Um 180 Grad drehen.
- Flip Horizontal = Horizontal spiegeln.
- Flip Vertical = Vertikal spiegeln.
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
2
3
4
5
6
4. Basis Einstellungen
[Refresh]
www.video1one.de
4.2. Bild
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis