Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PI S7-USB Benutzerhandbuch Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-USB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die folgenden Einstellungsmöglichkeiten werden per klick auf „OK" ins Kabel übertragen.
Alle Einstellungen werden im EPROM dauerhaft im Kabel gespeichert:
Die ersten Auswahlfelder:
• Wartezeit bis Senden
• HMI-Kabel-Version
• A20-Terminal
• ErrCode-Meldung im
Display anzeigen
Booteinstellungen:
Im Regelfall erkennt das MPI-Kabel den Bustyp automatisch, sodass eine Einstellung hier nicht
notwendig ist. In Sonderfällen kann es dazu kommen, dass ein MPI-Bus fälschlicherweise als PPI-
Seite 59 von 87
Bei ProTool RT kann es zu Kommunikationsabbrüchen
kommen,
weil das MPI-Kabel zu schnell die Antwort sendet.
Hier kann nun eine Verzögerung in 0.1ms Schritten angegeben
werden.
Tragen Sie zuerst 300 ein. Ein zu großer Wert führt dazu,
das überhaupt keine Kommunikation mehr läuft.
Einige Touchpanels haben das Problem, das Sie es bei der
falschen
Versionsnummer nicht noch einmal versuchen (und dann die
korrekte Versionsnummer bekommen).
Deshalb kann hier das MPI-Kabel umgestellt werden, das die
HMI-Kabel-Version sofort gesendet wird.
Beim A20 oder M20-Terminal werden auf der seriellen
Schnittstelle
keine Kontrollleitungen verwendet, weshalb die TS-
Funktionalität nicht gegeben ist.
Durch diese Einstellung wird auf die Kontrollleitungen
verzichtet und damit ist
ein Tele-Service über A20/M20 möglich.
Zeigt auftauchende Fehlermeldungen auf dem Display des
Anschlussgerätes.
Handbuch S7-USB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis