Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PI S7-USB Benutzerhandbuch Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-USB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Mit einem Rechts-Klick auf die neue Verbindung können Sie die Eigenschaften aufrufen. In
diesem Dialog klicken Sie bitte auf Eigenschaften.
13. Im Dialog „Eigenschaften Variable" können Sie die neu erstellte Variable benennen und diverse
andere Einstellungen festlegen.
In unserem Beispiel vergeben wir folgende Werte:
Name: „S7LAN_MW0"
Datentyp: „Vorzeichenloser 16 - Bit Wert"
Länge: „2"
Adresse: „MW0"
Formatanpassung: „WordToUnsignedWord"
Klicken Sie auf „Wählen" neben der Adresse, um die Adresse definieren zu können.
Als Datenbereich geben wir im Beispiel „Merker" und als Adressierung „Wort" an.
Im Editfeld „MW" darunter tragen wir eine 0 ein.
14. Bestätigen Sie jeden geöffnet Dialog mit „OK" bis Sie wieder im Hauptfenster angelangt sind.
15. Damit die TCP/IP Verbindung auch weiß über welche Netzwerkkarte die Daten verschickt
Handbuch S7-USB
10. Es öffnet sich ein Dialog der Ihnen
ermöglicht die Verbindungsparameter zu
konfigurieren.
Geben Sie die IP - Adresse des Moduls ein und
vergeben Sie entsprechend Ihrem Aufbau die
Rack- sowie die Steckplatznummer.
Bestätigen Sie die Eingabe mit „OK".
Beispielkonfiguration:
IP - Adresse: 192.168.1.55
Rack - Nummer: 0
Steckplatz - Nr.: 2
12. Hier sehen Sie nun alle „Vorhandenen
Verbindungen" aufgelistet.
Selektieren Sie die eben erstellte Verbindung und
klicken Sie erneut auf Eigenschaften.
In diesem Dialog sehen Sie alle Variablen die für
die Verbindung erstellt wurden.
Da diese Verbindung neu erstellt wurde sollte die
Liste leer sein.
Um dies zu ändern klicken Sie auf „Neu".
Seite 28 von 87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis