Herunterladen Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise Zum Markisentuch; Gestaltungsmerkmale Im Text - sunfun 26245889 Gebrauchsanweisung

Vollkassettenmarkise

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1× Fernbedienung
2× Schraube zur Anbringung der
Halterung
2× Dübel zur Anbringung der Hal-
terung
1× Batterie
1× Gebrauchsanleitung
Allgemeine Hinweise zum
Markisentuch
Markisentücher sind Hochleistungs-
produkte. Dennoch sind auch nach
dem heutigen Stand der Technik und
den Anforderungen des Umweltschut-
zes ihrer Perfektion Grenzen gesetzt.
Bestimmte Erscheinungen im Tuch,
die mitunter beanstandet werden, sind
trotz ausgereifter Produktions- und
Verarbeitungstechnik möglich.
Grundsätzlich treten diese Effekte in
unterschiedlichen Stärken bei fast
allen Markisentüchern auf. Sie min-
dern aber in keiner Weise die Qualität
der Tücher.
Um Irritationen zu vermeiden, wollen
wir Sie im Rahmen der Verbraucher-
aufklärung auf die nachstehenden
Eigenschaften ausdrücklich hinwei-
sen: *
Knickfalten entstehen bei der Kon-
fektion und beim Falten der Marki-
sentücher. Dabei kann es, speziell
bei hellen Farben, im Knick zu
Oberflächeneffekten (Pigmentver-
schiebungen) kommen, die im
Gegenlicht dunkler (wie Schmutz-
streiten) wirken. Sie mindern den
Wert und die Gebrauchstauglich-
keit der Markise nicht.
Kreideeffekte sind helle Streifen,
die bei der Verarbeitung auf ver-
edelter Ware entstehen und sich
auch bei größter Sorgfalt nicht
immer völlig vermeiden lassen. Sie
sind daher ebenfalls kein Rekla-
mationsgrund.
Regenbeständigkeit: Acryl- und
Polyester- Sonnenschutzmarki-
senstoffe sind wasserabweisend
imprägniert und halten bei einer
Mindestneigung von 14° einem
leichten, kurzen Regen stand. Bei
stärkerem oder längerem Regen
müssen Markisen eingefahren
werden, um Schäden zu vermei-
den. Nass eingerollte Markisen
sind baldmöglichst zum Trocknen
wieder auszutehren.
Welligkeiten im Saum-, Naht- und
Bahnenbereich entstehen durch
Mehrfachlagen des Gewebes und
unterschiedliche Wickelstärken auf
der Tuchwelle. Dadurch entste-
hende Stoffspannungen können
Welligkeiten (z.B. Waffel- oder
Fischgrätenmuster) auslösen.
Das Nähgarn des Tuches muss
nicht die gleiche Farbe haben wie
das Tuchteil, in welchem sich die
Naht befindet.
*) (Auszug aus: Wichtige Verbraucherinfor-
mationen: ‚Produkteigenschaften von Mar-
kisentüchern' vom Industrieverband Tech-
nische Textilien – Rollladen – Sonnen-
schutz e.V.).

Gestaltungsmerkmale im Text

Verschiedene Elemente in dieser
Gebrauchsanweisung sind mit festge-
legten Gestaltungsmerkmalen verse-
hen. So können Sie leicht feststellen,
um welche Art von Text es sich han-
delt.
normale Texte,
Aufzählungen,
DE
Deutsch
15

Werbung

loading