Seite 35
Espresso Kaffemachine Betriebsanleitung Sicherheitshinweise Bei Verwendung von Elektrogeräten müssen folgende Sicherheitsvor- kehrungen eingehalten werden: • DIE VERWENDUNG DES GERÄTES IST FÜR PER- SONEN UNTER 8 JAHREN UND PERSONEN MIT PHYSISCHEN, SENSORISCHEN VERMINDERTEN GEISTIGEN FUNKTIONEN ODER MANGELNDER ERFAHRUNG UND WISSEN NICHT ZULÄSSIG, ES SEI DENN, SIE WERDEN ÜBERWACHT, WEIL DAS GERÄT GEFAHREN BEINHALTET.
Seite 36
Espresso Kaffemachine Betriebsanleitung • Stellen Sie das Gerät nicht in eine unstabile Lage auf einen Tisch oder Schrank. Stellen Sie das Gerät nicht so hin, dass es im Weg steht oder versehentlich heruntergezogen werden kann. • Lassen Sie das Netzkabel nicht in Kontakt kommen mit heißen Oberflächen oder heißen Öfen und stellen Sie ihn nicht in einen heißen Ofen.
Espresso Kaffemachine Betriebsanleitung 8. Stoppen Sie den Wasserausfluss durch die Umschaltung auf die neutrale Position. 9. Behälter ausleeren und ihn unter die Dampfdüse legen. Schalten Sie mit dem Wahlschalter auf Position 10. Wenn die Heizungsled erlischt, wird das Wasser durch die Dampfdüse abgelassen werden. Achten Sie darauf, sich nicht zu verbrennen.
Espresso Kaffemachine Betriebsanleitung BITTE BEACHTEN SIE: • Überprüfen Sie regelmäßig den Wasserstand des Tanks und füllen Sie ihn auf wie oben erwähnt. • Wenn der Tank beim Gebrauch entleert wird, den Schalter auf umschalten und den Wasserbehäl- ter füllen. Nach dem Füllen könnte es einige Minuten dauern, bevor das Gerät den Ablassvorgang beginnt, weil es sich möglicherweise Luft in der Pumpe befinden.
Espresso Kaffemachine Betriebsanleitung Den Auswahlschalter auf Warmwasser einstellen und auf . Schalter auf Espresso einstellen um den Zubereitungsvorgang zu beginnen. Sobald das Gerät die richtige Temperatur erreicht hat, wird der Espresso in die Tassen hinein- fließen. Sobald die Tassen voll sind, Schalter auf die neutrale Position bringen um die Pumpe au- szuschalten.
Espresso Kaffemachine Betriebsanleitung MILCH AUFSCHÄUMEN Die Dampfdüse kann Milch für die Zubereitung von Cappuccino oder Milchkaffee aufschäumen. Um die Milch aufzuschäumen gehen Sie wie folgt vor: 1. Kalte Milch in ein kaltes Kännchen aus Edelstahl gießen. 2. Auf den Knopf Warmwasser/Dampf drücken. Wasser erhitzen. 3.
Espresso Kaffemachine Betriebsanleitung Gerätreinigung Damit das Gerät in einem guten Zustand bleibt, ist eine Reinigung notwendig. Die Häufigkeit der Reinigung hängt mit der Wasserart der Region zusammen und mit der Häufigkeit der Verwendung der Espressomaschine. Zitronensäure eignet sich um Espressomaschinen zu reinigen und kann wie folgt benutzt werden: 1.
Seite 43
Espresso Kaffemachine Betriebsanleitung PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNG Wasser Der Wassertank ist leer Wassertank auffüllen kommt nicht aus Gerät Der Wassertank ist nicht korrekt Wassertank richtig einsetzen raus* eingesetzt worden Siebträger reinigen Der Siebträger ist verstopft Gröber gemahlener Kaffee benutzen Der Kaffee ist zu sehr gedrückt oder zu fein gemahlen worden Gerät reinigen Das Gerät hat Kalkablagerungen...
TECHNISCHE DATEN Leistung: 1150-1350W Betriebsspannung: 220-240V ~ 50/60Hz In Hinblick auf eine Verbesserungsperspektive behÑlt sich Beper das Recht vor, das betref- fende Produkt ohne Voranmeldung zu Ñndern bzw. umzubauen. Die WEEE-Richtlinie (von engl.: Waste Electrical and Electronic Equipment; deutsch: (Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall) ist die EG-Richtlinie 2011/65/EU zur Reduktion der zunehmenden Menge an Elektronikschrott aus nicht mehr benutzten Elektro- und Elektro- nikgeräten.
Gerät kostenlos gewechselt. In jedem Fall, wenn der Ersatzteil, ein Zubehör ist, der wegen Brechen, Mängel oder Fehlfunktion umgetauscht werden soll, behält Beper sich das Recht vor, nur das Stück in Frage und nicht das gesamte Produkt zu ersetzten. Nach der Garantie Auch nach Ablauf der Garantiezeitraums zahlen wir viel Aufmerksamkeit auf Reparaturen.
Seite 68
BEPER SRL Via Salieri, 30 37050 - Vallese di Oppeano - Verona Tel. 045/7134674 – Fax 045/6984019 e-mail: assistenza@beper.com beper.com...