Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage, Aufstellung, Installation; Gefahrenhinweise; Montagehinweise - perrot VP3 VAC Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Grossflaechenversenkregner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 
5.   Montage, Aufstellung, Installation 
 
5.1  Gefahrenhinweise 
 
Wenn Verunreinigungen in den Regner gelangen, kann der Regner zerstört 
werden und das Montagepersonal verletzt werden. Spülen Sie daher die 
Leitung gründlich, bevor Sie die Wasserversorgung anschließen. 
 
 
Unerwartetes Auftreten eines Wasserstrahls kann zu schweren Verletzungen 
führen Stellen Sie daher sicher, dass die Montage vollständig durchgeführt 
wurde, bevor die Wasserzufuhr geöffnet wird. 
 
 
5.2  Montagehinweise 
 
 Gewindeanschluss am Versenkregner ist 2" IG, 
 Zur Gewindeabdichtung Hanf und Dichtungsmasse z. B. Fermit Spezial oder 
Teflon‐Band verwenden. 
 Einbau des Versenkregners sollte gemäß „Einbauschema für Versenkregner 
PERROT VP3" erfolgen (siehe nächste Seite). Damit Auflastdrücke auf die 
Hauptleitung vermieden werden, ist auf jeden Fall ein flexibler Anschluss zu 
verwenden. 
 Der Einbau einer Sickerpackung mit direkter Verbindung an die Drainage, wie 
im Einbauschema gezeigt, wird dringend empfohlen. 
 Zum Einschrauben der Anschlussverbinder kann der Versenkregner am 
Gehäuse oder Gehäuserand festgehalten oder eingespannt werden. 
 
 
TDP074 
 
Perrot REGNERBAU CALW GmbH     Industriestraße 19‐29 / D‐75382 Althengstett / Germany 
                                                                 Telefon: +49‐7051‐162‐0 / E‐mail: technik@perrot.de 
Rev. 06.06.2019 
Seite 7 / 30 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis