Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

elv 4-/8-Kanal Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SSL:
Stellen SIe ein, ob der E-Mail-Versand verschlüsselt (SSL-Zugang)
erfolgen soll. Ihr E-Mail-Dienst bzw. der des Empfängers muss diese
Option unterstützen. Ein unterstützender Dienst ist z. B. Web.de, Gmail
oder Yahoo. Sonst immer „AUS" einstellen.
Informieren Sie sich beim entsprechenden Dienst unter „Hilfe" und
dem Stichwort „SMTP SSL-Zugang" und in der Hilfe-Funktion Ihres
E-Mail-Programms.
SMTP PORT:
Hier wird der SMTP-Port des SMTP-Servers Ihres E-Mail-Services
eingetragen. Dieser heißt üblicherweise Port 25, manche Dienste
verwenden z. B. 465 oder 495. Informieren Sie sich bei dem Dienst
darüber (Hilfe-Funktion).
Erstellen Sie entsprechend der Anleitung unter „Einstellungen/Settings"
Ihres E-Mail-Dienstleisters bzw. des Dienstleisters, den der Empfänger
nutzt, ein IMAP-Konto, so dass neben dem SMTP-Server ein IMAP-
Server eingerichtet ist, z. B. imap.web.de.
SMTP-Server:
geben Sie hier die Adresse Ihres SMTP-Servers ein
Sender:
Geben Sie hier eine gültige E-Mail-Adresse als Absender ein. Diese
muss in ihrem Aufbau zu Ihrem E-Mail-Dienst (SMTP-Server) passen,
z. B. dvr@web.de
Send. Passwort: Geben Sie hier das Passwort für die SSL-Übertragung ein
Empfänger:
Geben Sie hier die Adresse des E-Mail-Empfängers ein
Intervall:
Geben Sie hier das Sendeintervall von Mails bei einem Ereignis ein
Submenü DDNS
Ein dynamischer DNS-Dienst ermöglicht es, Internet-Teilnehmer wie den Netzwerk-
Videorecorder, deren öffentliche IP-Adresse dynamisch (also nicht fest wie bei der
statischen IP) zugeordnet wird, über einen Internet-Adressnamen (Form z. B. „DVR264.
dyndns.org" (ohne „HTTP://"!) zu erreichen.
Um diese Möglichkeit zum Erreichen des Netzwerk-Videorecorders nutzen zu können,
müssen Sie sich bei einem DDNS-Servicedienst anmelden.
Hinweis
Nicht alle Router unterstützen DDNS bzw. alle DDNS-Arten. Informieren Sie sich
dazu in der Dokumentation zu Ihrem Router.
1. Wählen Sie einen DDNS-Dienst, z. B. www.dyndns.org im Internet an (die folgenden
Ausführungen beziehen sich auf diesen Dienst).
2. Wählen Sie hier „Account" an und im folgenden Fenster „Create Account".
3. Auf der folgenden Seite bestätigen Sie die Nutzungsregeln (Kästchen anklicken),
geben einen Usernamen für das login bei diesem Dienst, Ihre E-Mail-Adresse und
ein eigenes Passwort ein.
4. Wählen Sie „Create Account" (unter der Passworteingabe, nicht in der Statusleiste)
an.
5. Danach erhalten Sie eine E-Mail, die Anweisungen zur Aktivierung Ihres Zugangs
enthält. Beachten Sie, den Zugang innerhalb 48 Stunden zu aktivieren, sonst ist eine
erneute Registrierung notwendig.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis