Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBO 2” STING Betriebsanleitung Seite 10

Unterwasserpumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2” STING:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Betriebsanleitung für Unterwasserpumpen der Typen:
2" STING, 2,5"STm, 3"STm, 3SDm, 3ti, 3ti economic, 3SKm, 3"SCR,
3"SQIBO, 3ISP, 3,5"SCR, 3,5"SC 3,5"SCM, 3,5"SDM, 4SKm, ,4SD,
4SDm, , 4"ISP, 4"ISPm, 6"ISP, 6"SD, OLA, OLA INOX, 1"GSK4-16,
Es ist erforderlich, sich mit der
Betriebsanleitung vertraut zu
machen.
Beschädigungsgefahr des Aggregats
ACHTUNG! Lesen Sie die Betriebsanleitung vor Gebrauch des Aggregats. Aus
Sicherheitsgründen dürfen die Pumpe nur Personen bedienen, welche die
Betriebsanleitung gut kennen.
ACHTUNG! Die Betriebsanleitung ist ein Teil des Verkaufsvertrags. Bei Nichtbeachtung
der Anweisungen aus der Betriebsanleitung durch den Verbraucher werden die Bestimmungen
des Verkaufsvertrags verletzt und jegliche Ansprüche wegen der Aggregatstörung, die infolge
eines unrichtigen Umgangs entstanden ist, ausgeschlossen.
ACHTUNG! Nichtbeachtung der Anweisungen aus der Betriebsanleitung kann das
Personal, die Umwelt und die Pumpe selbst gefährden.
ACHTUNG!
Das vorliegende Aggregat ist nicht zum Gebrauch durch Personen
(einschließlich Kindern) mit verminderten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
mit mangelnder Erfahrung und Kenntnissen bestimmt, außer sie wurden von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person beim Gebrauch des Aggregats gemäß der Betriebsanleitung beaufsichtigt
oder unterwiesen.
Kinder dürfen mit dem Aggregat nicht spielen.
ANWENDUNG:
Die in der Betriebsanleitung beschriebenen Pumpen sind zur Förderung von sauberem Wasser aus
Tiefbohrungen oder zur Druckerhöhung in den Wasserleitungen (beim Einbau im wasserdichten Mantel)
vorgesehen.
Die Pumpen können im Haushalt zur Wasserversorgung, zur Bewässerung, in Wärmepumpenanlagen und zur
Wasserversorgung von Industrieanlagen eingesetzt werden. Das Förderwasser muss frei von mechanischen
Verunreinigungen sein.
Die Pumpe ist zur Förderung von Wasser ohne feste, schleifende Partikeln vorgesehen.
Die Förderung von sandenthaltendem Wasser führt zum schnellen Verbrauch und zur
schnellen Störung des Aggregats. In diesem Fall ist nur eine entgeltliche Reparatur möglich.
Dies gilt nicht für Pumpen mit erhöhter Sandbeständigkeit. Für diese Pumpen kann der
maximale Sandgehalt im Wasser 5% nicht überschreiten. Es wird darauf hingewiesen, dass die
Lebensdauer der Pumpen mit erhöhter Sandbeständigkeit deutlich kürzer ist, wenn die Pumpe
1"GSK 6-16
Stromschlaggefahr
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis