Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endgültiges Verkabeln; Justieren Der Unteren Endlage; Rückgängigmachen Der Endlageneinstellung - simu T5 ESP Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
2.3. Aktivieren des Endlagen-Einstellmodus:
- Drücken Sie gleichzeitig 3 Sek lang AUF und AB. Der Motor macht eine kurze Drehung in die eine, dann in
die andere Richtung*. Gehen Sie weiter zu Schritt 2.4.
2.4. Initialisieren der Sicherheitsabschaltung:
- Drücken Sie 3 sek. lang AUF. Der Motor führt kurze Drehung in die eine, dann in die andere Richtung aus*.
Gehen Sie weiter zu Schritt 2.5.
2.5. Einstellen der unteren Endlage:
- Beim Motor T5 ESP / T6 ESP entfällt die manuelle Einstellung der oberen Endlage.
a. Positionieren Sie den Motor mit den Tasten AUF und AB auf den gewünschten
unteren Abschaltpunkt.
b. Zum Speichern der unteren Endlage drücken Sie die Taste AUF 2 Mal hintereinander:
1. Druck: 0,5 Sek. lang ohne Motordrehung.
2. Druck: Länger als 3 Sek. mit kurzer Motordrehung in die eine, dann in die
andere Richtung*.
2.6. Bestätigen der Einstellungen:
- Drücken Sie die Tasten AUF und AB gleichzeitig über 3 Sek. lang. Der Motor führt eine kurze Drehung in
de eine, dann in die andere Richtung aus*.
- Nach Schritt 2.6 sind die Einstellungen beendet. Der Motorbetrieb wird im Verhältnis zur Steuerung nicht mehr ve-
rzögert. Sie können den Motor jetzt an den eigentlichen Schalter anschliessen (§3).
* Die Unterstützung aufrechterhalten, bis der Motor eine Umdrehung in den zwei Richtungen durchgeführt hat.
3
Endgültiges Verkabeln
- Verwenden Sie unbedingt einem Schalter, bei dem das
gleichzeitige Drücken der Tasten AUF und AB nicht möglich ist.
- Vorsicht: Achten Sie auf die Drehrichtung (§2.2).
- Es besteht die Möglichkeit, maximal 3 Motoren T5 mit einem Schalter parallel zu
verkabeln.
- Das Kabel muss vom qualifizerten Personal an den Motor angeschlossen werden.
- Bei der Steckermontage dürfen die Kontake nicht beschädigt werden.
- Die Durchgängigkeit des Schutzleiters muss sichergestellt sein.
- Die länge der Zuleitung zwischen Shalter und Motor darf 50 Meter nicht übers-
chreiten.
4

Justieren der unteren Endlage

- Beim Motor T5 ESP / T6 ESP entfällt die manuelle Einstellung der oberen Endlage.
a
b
6s max.
a. Positionieren Sie den Motor auf den unteren Abschaltpunkt, den Sie im Schritt §2.5 mit der Taste AB geregelt haben.
b. Drücken Sie die Taste AB 3 Mal hintereinander jeweils 6 Sek. lang. Nach dem zweiten und dritten Druck führt der Motor eine kurze
Drehung in die eine, dann in die andere Richtung aus*.
c. Positionieren Sie den Motor auf die neue gewünschte untere Lage mit den Tasten AUF und AB.
d. Bestätigen Sie die neue Endposition, indem Sie die Taste AUF 2 Mal hintereinander drücken: 1. Druck: 0,5 Sek. lang ohne Motordre-
hung, 2. Druck: Länger als 3 Sek. mit kurzer Motordrehung in die eine, dann in die andere Richtung*.
5
Rückgängigmachen der Endlageneinstellung
- Verbinden Sie den Motor mit dem Einstellschalter (§2.1).
- Drücken Sie die Tasten AUF und AB gleichzeitig über 7 Sekunden lang. Der Motor
führt eine kurze Drehung in die eine, dann in die andere Richtung aus und wenige
Sekunden später eine zweite Drehung in die 2 Richtungen.
Nach diesem Schritt kehrt der Motor in seine werkseitig definierte Konfiguration
zurück. Wiederholen Sie die Schritte des Abschnitts 2.
2/2
+
>>
6s
6s
6s max.
Blau
Braun
schwarz
Grün / Gelb
Belastbarkeit über eine Standleitung
Schmelzdraht 10 A
766 W
+
>>
6s
a
b
>>
0,5s
6s max.
PE
L
N
Leistungsschalter 16 A
c
d
>>
>>
3s
>>
3s
+
>>
3s
>>
3s
1226 W
+
>>
0,5s
>3s
6s max.
>>
>>
>7s
2s
7s

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T6 esp

Inhaltsverzeichnis