Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interlogix TruVision 6 Serie Konfigurationshandbuch Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TruVision 6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 7: Fenster "Bewegungserkennung"
Zum Definieren eines Bewegungserkennungsalarms gehen Sie wie folgt vor:
1. Area Settings (Bereichseinstellungen): Definieren Sie den Fensterbereich, der
einen Bewegungserkennungsalarm auslösen kann, sowie die Stufe der
Erkennungsempfindlichkeit (siehe Abbildung 7, Element 1).
2. Arming schedule (Alarmzeitplan): Legen Sie den Zeitplan fest, nach dem das
System Bewegungen erkennen soll (siehe Abbildung 7, Element 2).
3. Recording schedule (Aufnahmezeitplan): Legen Sie den Zeitplan für die Phasen
fest, in denen Aufnahmen bei Bewegungserkennung aufgezeichnet werden können.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Aufnahmezeitplan" auf Seite 53.
4. Actions (Aktionen): Geben Sie die Reaktionsart für den Alarm an (siehe
Abbildung 7, Element 3).
5. Normal and advanced configuration (Normale und erweiterte Konfiguration):
Mit der normalen Konfiguration können Sie die Stufe der Empfindlichkeit der
Bewegungserkennung festlegen (siehe Abbildung 5, Element 4). Die erweiterte
Konfiguration bietet Ihnen deutlich mehr Möglichkeiten zur Bewegungserkennung.
Sie können sowohl die Stufe der Empfindlichkeit festlegen, als auch definieren, wie
viel Platz ein Objekt im Bereich für die Bewegungserkennung (in Prozent)
einnehmen muss. Außerdem können Sie zwischen Tag- und Nachtmodus wählen
und acht unterschiedlich konfigurierte Bereiche festlegen.
So richten Sie die Bewegungserkennung im Normalmodus ein:
1. Klicken Sie in der Menüleiste auf
Alarm/Event
>
Alarm/Ereignis > Bewegungserkennung).
2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
(Bewegungserkennung aktivieren). Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Konfigurationshandbuch für TruVision IP-Kameras der Serie 6
Configuration
Motion Detection
(Konfiguration > Kamerakonfiguration >
>
Camera Configuration
Enable Motion Detection
>
Enable
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis