Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interlogix TruVision 6 Serie Konfigurationshandbuch Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TruVision 6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüregisterkarten Beschreibung
9.
HTTPS
10.
QoS
11.
802.1.X
12.
Integrations-
protokoll
So definieren Sie die TCP/IP-Parameter:
1. Klicken Sie in der Menüleiste auf
Network
>
TCP/IP
2. Konfigurieren Sie die NIC-Einstellungen, darunter NIC-Typ, IPv4-Einstellungen,
IPv6-Einstellungen, MTU-Einstellungen und Multicast-Adresse.
3. Wenn der DHCP-Server verfügbar ist, wählen Sie
4. Wenn für manche Anwendungen (z. B. zum Senden von E-Mails) die DNS-Server-
Einstellungen benötigt werden, müssen Sie diese unter "Bevorzugter DNS-Server"
oder "Altern. DNS-Server" konfigurieren.
5. Klicken Sie auf
Save
So definieren Sie die DDNS-Parameter:
1. Klicken Sie in der Menüleiste auf
Network
>
DDNS
2. Wählen Sie
Enable DDNS
3. Wählen Sie den
DynDNS, ezDDNS und NO-IP. Wählen Sie eine der Optionen aus:
DynDNS: Geben Sie die DNSS-Serveradresse members.ddns.org ein, die
verwendet wird, um DDNS über Änderungen Ihrer IP-Adresse zu benach-
richtigen, sowie den Hostnamen für Ihre Kamera, die Portnummer
(443 (HTTPS)), Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort für die Anmeldung in
Ihrem DDNS-Konto. Der unter "Host Name" (Hostname) angezeigte
Domänenname entspricht dem Namen, den Sie auf der DynDNS-Website
erstellt haben.
ezDDNS: Geben Sie den Hostnamen ein, der automatisch online registriert wird.
Sie können einen Hostnamen für die Kamera definieren. Vergewissern Sie sich,
dass Sie einen gültigen DNS-Server in den Netzwerkeinstellungen eingegeben
Konfigurationshandbuch für TruVision IP-Kameras der Serie 6
Legen Sie die Authentifizierung der Website und des zugehörigen Webservers
fest, der Schutz vor Man-in-the-Middle-Angriffen bietet.
Mithilfe von QoS (Quality of Service) können Sie Verzögerungen und Engpässe
im Netzwerk auflösen, indem Sie die Prioritäten von Datenübermittlungen
konfigurieren.
Aktivieren Sie diese Option, um Verzögerungen und Engpässe im Netzwerk
aufzulösen, indem Sie die Prioritäten von Datenübermittlungen konfigurieren.
Informationen zum Setup finden Sie auf Seite 20.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden die Kameradaten gesichert, und zum
Anschließen der Kamera an das Netzwerk müssen sich Benutzer authentifizieren.
Informationen zum Setup finden Sie auf Seite 19.
Wenn Sie über die Plattform des Drittanbieters auf die Kamera zugreifen müssen,
können Sie die STD-CGI-Funktion aktivieren. Das ONVIF-Protokoll ist standard-
mäßig aktiviert. Wenn Sie nicht über die Plattform des Drittanbieters auf die
Kamera zugreifen müssen, deaktivieren Sie bitte das Kontrollkästchen ONVIF
aktivieren.
Configuration
(Konfiguration > Kamerakonfiguration > Netzwerk > TCP/IP).
(Speichern), um die Änderungen zu speichern.
Configuration
(Konfiguration > Kamerakonfiguration > Netzwerk > DDNS).
(DDNS aktivieren) aus, um diese Funktion zu aktivieren.
DDNS Type
(DDNS-Typ) aus. Es sind drei Optionen verfügbar:
>
Camera Configuration
DHCP
aus.
>
Camera Configuration
>
>
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis