Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti AG 4S-A22 Bedienungsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AG 4S-A22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gewicht nach EPTA-Procedure 01
Gewinde Antriebsspindel
Spindellänge
Umgebungstemperatur bei Betrieb
Lagertemperatur
5.1
Technische Daten
Spindellänge
Umgebungstemperatur bei Betrieb
Lagertemperatur
5.2
Akku
Akkubetriebsspannung
Umgebungstemperatur bei Betrieb
Lagertemperatur
Akkutemperatur bei Ladebeginn
5.3
Geräuschinformation und Schwingungswerte nach EN 60745
Die in diesen Anweisungen angegebenen Schalldruck- und Schwingungswerte sind entsprechend einem
genormten Messverfahren gemessen worden und können für den Vergleich von Elektrowerkzeugen mitein-
ander verwendet werden. Sie eignen sich auch für eine vorläufige Einschätzung der Expositionen.
Die angegebenen Daten repräsentieren die hauptsächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeuges. Wenn
allerdings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerkzeugen oder
ungenügender Wartung eingesetzt wird, können die Daten abweichen. Dies kann die Expositionen über den
gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Expositionen sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das
Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Expositionen über
den gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners vor der Wirkung von Schall
und/oder Schwingungen fest wie zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen,
Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.
AG 4S­A22­125
Geräuschinformationen
Emissions-Schalldruckpegel (L
Unsicherheit Schalldruckpegel (K
Schallleistungspegel (L
Unsicherheit Schallleistungspegel (K
Vibrationsinformationen
Andere Anwendungen wie Trennen können zu abweichenden Vibrationswerten führen.
Oberflächenschleifen mit vibrationsreduziertem Griff (a
Sandpapierschleifen mit vibrationsreduziertem Griff (a
Unsicherheit (K)
6
Inbetriebnahme
6.1
Akku laden
1. Lesen Sie vor dem Laden die Bedienungsanleitung des Ladegerätes.
2. Achten Sie darauf, dass die Kontakte von Akku und Ladegerät sauber und trocken sind.
3. Laden Sie den Akku in einem zugelassenen Ladegerät.
Printed: 16.04.2019 | Doc-Nr: PUB / 5476777 / 000 / 01
)
pA
)
pA
)
WA
)
WA
AG 4S-A22­125
3,1 kg
M14
22 mm
−17 ℃ ... 60 ℃
−20 ℃ ... 70 ℃
22 mm
−17 ℃ ... 60 ℃
−20 ℃ ... 70 ℃
21,6 V
−17 ℃ ... 60 ℃
−20 ℃ ... 40 ℃
−10 ℃ ... 45 ℃
81,5 dB(A)
3 dB(A)
92,5 dB(A)
3 dB(A)
)
4,7 m/s²
h,AG
)
5,3 m/s²
h,DS
1,5 m/s²
Deutsch
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis