Hydrauliksteuerung
Ölstand prüfen:
1. Belüftungsfilter (27) herausschrauben.
2. Ölstand muß ca. 5 cm unter Einschraubstutzenoberkante sein. Gegebenenfalls Öl Renolin MR 520
nachfüllen.
3. Belüftungsfilter (27) wieder einschrauben.
Hydraulik entlüften (nur erforderlich nach zu geringem Ölstand oder Reparatur):
1. Entlüftungsschraube (28) am Sammelblock der Pumpe (13) soweit und solange öffnen, bis Öl auszutreten
beginnt.
2. Entlüftungsschraube (28) wieder anziehen.
Erreger
Ölstand kontrollieren:
1. Vibrationsplatte waagerecht stellen.
2. Einfüllbohrung (29) öffnen.
3. Ölspiegel muß bis Gewindeanfang der Einfüllbohrung (29) reichen.
4. Ggf. Öl SAE 10 W 40 durch Einfüllbohrung (29) einfüllen (Trichter verwenden).
5. Einfüllbohrung (29) verschließen.
Öl wechseln:
1. Einfüllbohrung (29) öffnen.
2. Vibrationsplatte kippen und so lange gekippt halten, bis das Öl ausgelaufen ist.
3. Vibrationsplatte waagerecht stellen.
4. Durch Einfüllbohrung (29) 1,5 l Öl SAE 10 W 40 einfüllen.
5. Einfüllbohrung (29) verschließen.
ACHTUNG!
Nicht zuviel Öl einfüllen!
T00605D
Gewindeanfang
19
WARTUNG