Motoröl
Ölstand kontrollieren:
Ölstand am Meßstab (21) kontrollieren.
Bei zu geringem Ölstand Öl SAE 10 W 40 durch Einfüllstutzen (22) einfüllen.
Öl wechseln:
1. Motor warmlaufen lassen.
2. Ablaßschraube (24) lockern.
3. Befestigungsschrauben (25) lockern und Halterung (26) nach vorne ziehen.
4. Ablaßschraube (24) ganz herausdrehen und Altöl mit geeignetem Gefäß auffangen.
5. Ablaßschraube (24) eindrehen und in umgekehrter Reihenfolge verfahren.
6. 2,5 l Öl SAE 10 W 40 durch Einfüllstutzen (22) einfüllen.
Batterie
Säurestand kontrollieren:
1. Rechte Wartungsklappe öffnen.
2. Säurestand kontrollieren, ggf. destilliertes Wasser nachfüllen.
3. Klappe wieder schließen.
ACHTUNG!
Bevor Klappe geschlossen wird sicherstellen, daß Pluspolabdeckung vorhanden ist!
Hinweis:
Defekte Batterie nur durch Original WACKER - Batterie ersetzen. Herkömmliche Batter-
ien sind für die hohe Schwingungsbelastung nicht geeignet.
4. Bei Batteriewechsel beachten:
Ausbau:
zuerst Minusanschluß dann Plusanschluß entfernen.
Einbau:
zuerst Pluspol dann Minuspol anschließen
Bei Fremdstart siehe Kapitel Bedienung.
T00605D
.
18
WARTUNG