Betriebsanleitung Termix VMTD-F-B
6.3 Sonstiges
6.3.1 Sicherheitsventil
Der Zweck des Sicherheitsventils ist es, die Fernwärmestation vor
zu hohem Druck zu schützen.
Das Abblasrohr des Sicherheitsventils darf nicht geschlossen
werden. Der Abblasrohrausgang sollte so platziert werden, dass
er sich frei entleeren kann, und zu sehen ist, wenn Flüssigkeit aus
dem Sicherheitsventil tropft.
Es wird empfohlen, die Funktion des Sicherheitsventils alle 6
Monate zu prüfen. Hierfür wird der Ventilkopf in die angegebene
Richtung gedreht.
6.3.2 Schmutzfänger
Schmutzfänger sollten regelmäßig von autorisierten Fachkräften
gereinigt werden. Die Häufigkeit der Reinigung ist abhängig von
den Betriebsbedingungen und der Anleitung des Herstellers.
6.3.3 GTU Druckausgleichsventil
Das GTU Druckausgleichsventil nimmt die sekundärseitige
Ausdehnung auf und kann als Ergänzung zum Sicherheitsventil
eingesetzt werden.
Darüber hinaus kompensiert das Druckausgelichsventil einen
möglichen Druckanstieg, so dass auf einen Auslass verzichtet
werden kann.
Der GTU Druckausgleichsventil darf nicht in Systemen mit
Warmwasserzirkulation eingesetzt werden.
14 | © Danfoss | 2019.04
VI.CW.C5.03 / LTY40110