Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Ausschalten - Switch ON IS-D0401 Bedienungsanleitung

Max. 2400 w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Stellen Sie den Dampfregler auf die Stufe,
die der gewünschten Intensität des Was-
serdampfes entspricht
- Die mittlere Stellung entspricht leich-
tem Wasserdampf.
- Die hinterste Stellung entspricht star-
kem Wasserdampf.
Hinweis:
nen, können Sie mit starkem Wasserdampf
arbeiten (siehe dazu Abschnitt Funktion
Gerät ausschalten
• Schalten Sie das Gerät nach jedem Ge-
brauch aus.
• Drehen Sie den Temperaturregler auf die
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose und lassen Sie das Gerät aufrecht
stehend abkühlen.
Zusatzfunktionen
Ihr Gerät verfügt über einige Zusatzfunkti-
onen, die Ihnen das Bügeln erleichtern oder
für die Langlebigkeit des Gerätes sorgen.
Funktion „Starker Wasserdampf"
(Bild
)
6
Warnung!
Verbrühungsgefahr durch heißen
Wasserdampf.
- Halten Sie sich vom Dampfaus-
trittsbereich fern.
- Richten Sie den Wasserdampf
nie gegen Personen oder Tiere.
verwendet werden, wenn sich die Tempe-
:
-
ratur im Bereich
und der Wassertank mit ausreichend Was-
ser gefüllt ist.
Der Dampfstoß kann horizontal und ver-
tikal sowohl beim Trocken- als auch beim
Dampfbügeln eingesetzt werden.
a) Horizontaler Dampfstoß
fernen, drücken Sie während des gewohn-
ten Bügelns kurz den Knopf „Starker Was-
Gleitsohle tritt starker Wasserdampf aus,
der den Stoff befeuchtet.
b) Vertikaler Dampfstoß
Der vertikale Dampfstoß dient zum Glätten
von hängenden Textilien mit leichten Fal-
ten.
• Halten Sie das Bügeleisen vertikal mit der
Bügelsohle auf die Textilie gerichtet.
• Drücken Sie kurz den Knopf „Starker Was-
Gleitsohle tritt starker Wasserdampf aus,
der den Stoff befeuchtet.
• Ziehen Sie danach den Stoff glatt, damit
dieser ohne Falten trocknen kann.
Hinweis:
Stoffen das Bügeleisen ca. 10 - 20 cm von
der Textilie entfernt, um diese nicht zu be-
schädigen.
Easy-Glide-Funktion
Die hochwertige Beschichtung der Gleitsoh-
le ermöglicht eine optimale Gleitfähigkeit.
oder
-
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Is-d1401

Inhaltsverzeichnis