Seite 1
DAMPFBÜGELEISEN STEAM IRON 2000 - 2400 W Bedienungsanleitung Návod k obsluze Upute za uporabu Instrukcja obsługi Instruc iuni de folosire Návod na obsluhu DAMPFBÜGELEISEN | NAPAŘOVACÍ ŽEHLIČKA | PARNO GLAČALO | ŻELAZKO PAROWE | FIER DE CĂLCAT CU ABURI NAPAROVACIA ŽEHLIČKA |...
Seite 2
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Před čtením si otevřete stranu s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje. Prije nego što pročitate tekst, otvorite stranicu sa slikama i upoznajte se na osnovu toga sa svim funkcijama uređaja.
Sehr geehrte Kundin, Lieferumfang (Bild sehr geehrter Kunde! - Dampfbügeleisen (A) - Messbecher (B) Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres - Bedienungsanleitung neuen Gerätes. Sie haben sich für ein Produkt mit hervorragendem Preis-/Leistungsverhält- Kontrollieren Sie, ob alle Teile vorhanden sind nis entschieden, das Ihnen viel Freude bereiten und überprüfen Sie das Gerät auf Transport- wird.
Sicherheit von Kindern und Personen Warnung! Erstickungsgefahr für Kinder beim Spielen mit Verpackungsmaterial! • Verpackungsmaterial unbedingt von Kindern fernhalten. - Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die dar- aus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Seite 6
- Schließen Sie das Gerät nur an eine Stromversorgung an, deren Spannung und Frequenz mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen! Das Typen- schild befindet sich an der hinteren Seite des Gerätes. - Schließen Sie das Gerät nur an eine unbeschädigte, vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose an.
Gerätebeschreibung Symbole auf den Tasten (Bild 1/e + f Symbol Bedeutung Funktions- und Bedienelemente (Bild Funktion „Dampfstoß“ a Symbole am Gerät b Temperaturregler Funktion „Sprühen“ c Heiz-Kontrollanzeige d Kabelausgang mit Kugelgelenk Weitere Symbole am Gerät (Bild e Taste „Dampfstoß“ Taste „Sprühen“ Symbol Bedeutung g Dampfregler/Selbstreinigungsfunktion h Deckel des Wassertanks...
• Drehen Sie den Temperaturregler (Bild 4/b) Achtung! auf die höchste Stufe und warten Sie, bis die Um eine Beschädigung des Gerätes zu ver- Heiz-Kontrollanzeige (Bild 4/c) erlischt. meiden, befüllen Sie den Wassertank nicht • Bügeln Sie trocken ein nicht mehr benötigtes, mit Parfüm, Essig, Entkalkungsmitteln, Wä- sauberes Stück Stoff, um eventuelle produk- schestärke oder anderen chemischen Mitteln.
Seite 9
• Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Achtung! • Drehen Sie den Temperaturregler (Bild 4/b) Nutzen Sie die Funktion „Sprühen“ nicht beim auf die gewünschte Temperatureinstellung. Bügeln von Seide, da sich bei diesem Material - Die Heiz-Kontrollanzeige (Bild 4/c) leuch- Wasserflecken bilden könnten.
• Stellen Sie das Gerät aufrecht stehend auf Zusatzfunktionen eine stabile, ebene Fläche. • Vergewissern Sie sich, dass sich genug Was- Sicherheitsabschaltung ser im Tank befindet. Zur Erhöhung der Sicherheit wird die Heiz- • Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. funktion des Gerätes automatisch unterbro- •...
Funktion „Dampfstoß“ (Bild • Drücken Sie kurz die Taste „Dampfstoß“ (Bild 7/e). Aus der Gleitsohle tritt starker Vorsicht! Wasserdampf aus, der den Stoff befeuchtet. Verbrühungsgefahr durch heißen • Ziehen Sie danach den Stoff glatt, damit Wasserdampf. dieser ohne Falten trocknen kann. •...
Achtung! • Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker aus- gesteckt ist. Verwenden Sie weder Scheuerschwämme • Stellen Sie den Dampfregler (Bild 2) auf Posi- noch scheuernde Reinigungsmittel, damit die tion (Trockenbügeln). Oberfläche des Gerätes nicht beschädigt wird. • Befüllen Sie den Wassertank bis zur Markie- rung „max“...
Wenn Sie das Elektrogerät nicht mehr verwenden wollen, geben Sie es bei ei- Technische Daten ner öffentlichen Sammelstelle für Elekt- roaltgeräte kostenlos ab. Elektroaltgeräte dür- Modell IS-E0201 fen in keinem Fall in die Restabfalltonnen gegeben werden (siehe Symbol). Spannung 220-240 V~ Frequenz 50-60 Hz Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht über den...
Seite 73
Haben Sie Fragen zur Bedienung des Gerätes? Ave i întrebări cu privire la utilizarea Schnelle und kompetente Hilfe erhalten Sie über aparatului? unsere kostenlose Service-Hotline: Vă stăm la dispozi ie prin asisten a rapidă și com- 08 00 / 1 52 83 52 (Kostenfrei aus dem deut- petentă...
Seite 74
Zemlja podrijetla: Kina / Wyprodukowano w Chinach / ara de origine: China / Krajina pôvodu: Čína / IS-E0201 788 / 1267608 / 1869540 Stand der Informationen • Stav informací • Datum informacija • Stan informacji • Versiunea informa iilor •...