Sicherheitshinweise D Bei entsprechender Sonneneinstrahlung produziert die Anlage Gleichstrom und steht unter Spannung. D Nicht die Kabel trennen, wenn die Anlage unter Spannung steht. D Öffnen Sie nicht das Gehäuse des Wechselrichters. Dies könnte zu einem elektrischen Schlag oder zum Tod führen! D Die Anlage erhält keine zu wartenden Teile.
Allgemeine Hinweise zur Dachhakenmontage Die Dachhaken werden bei einem Standard-Ziegeldach auf die Sparren geschraubt. Für jeden Dachhaken werden min. 2 Tellerkopfschrauben benötigt. Dazu werden die entsprechenden Dachziegel zunächst entfernt. Anschließend werden auf der unteren Rückseite des Ziegels Aussparungen für die Haken herausgeflext. Die Aussparung sollte entsprechend dem Dachhaken nicht zu groß...
Montage des solar-pac Schrägdach 3.1. Materialliste für ein Solarmodul 1 x Solarmodul 2 x Aluprofil 6 x Nutenstein 8mm 4 x Inbusschraube M8, 20mm 4 x Schrauben M10 (Befestigung Profil) (Befestigung Modulklemme) 12 xTellerkopfschrauben 4 x Flanschmutter M10 (Befestigung Profil)
Anschlusskabel verlegen D Für die PV-Anlage müssen die DC-Verlängerungskabel (plus und minus) nach innen geführt werden D Beachten Sie die die Hinweise im Kapitel 4 zur Verkabelung D Verlegen Sie die Kabel mit Stecker neben einen der Dachhaken D Beim Aussparen der Ziegel Platz für das Kabel berücksichtigen D Das Kabel muss ausreichend Spiel haben, damit es durch Temperaturaus- dehnung nicht beschädigt wird D Ausgesparte Dachziegel wieder montieren...
D Führen Sie die Verlängerungskabel bis zum Wechselrichter D Messen Sie die Leerlaufspannung des Modulstrings D Montieren Sie an den Kabelenden die von SMA mitgelieferten SunClix Stecker, Beachten Sie die Installationsanleitung von SMA. D Plus und Minus darf nicht vertauscht werden! Ermitteln Sie Plus und Minus mit Hilfe eines Spannungsmessgeräts.
D Schließen Sie den Wechselrichter bei Überschusseinspeisung an der nächst gelegenen Unterverteilung an. D Montieren Sie den entsprechenden Leitungsschutzschalter, Hinweise finden Sie in der Installationsanleitung von SMA. D In der Regel wird Ihr vorhandener Haushaltszähler gegen einen 2-Richtungszähler getauscht. Dies kann der Elektriker beim Netzbetreiber beantragen.