Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
solar-pac 240 Plug & Play Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 240 Plug & Play:

Werbung

Montageanleitung
solar-pac 240 Plug & Play
Schrägdach

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für solar-pac 240 Plug & Play

  • Seite 1 Montageanleitung solar-pac 240 Plug & Play Schrägdach...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise ..........................3 Allgemeine Hinweise zur Dachhakenmontage .................. 4 Montage des solar-pac Schrägdach ..................... 5 Materialliste für ein Solarmodul ..................5 Modulpositionierung ......................6 3.2.1 Modulmontage vertikal ................... 6 3.2.2 Modulmontage horizontal ..................6 Montage der Dachhaken für vertikale Anordnung ............
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise D Bei entsprechender Sonneneinstrahlung produziert die Anlage Gleichstrom und steht unter Spannung. D Nicht die Kabel trennen, wenn die Anlage unter Spannung steht. D Das Gehäuse des Wechselrichters erhitzt sich bis auf 70° - vermeiden Sie Kontakt. D Öffnen Sie nicht das Gehäuse des Wechselrichters. Dies könnte zu einem elektrischen Schlag oder zum Tod führen! D Die Anlage erhält keine zu wartenden Teile.
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise Zur Dachhakenmontage

    Allgemeine Hinweise zur Dachhakenmontage Die Dachhaken werden bei einem Standard-Ziegeldach auf die Sparren geschraubt. Für jeden Dachhaken werden min. 2 Tellerkopfschrauben benötigt. Dazu werden die entsprechenden Dachziegel zunächst entfernt. Anschließend werden auf der unteren Rückseite des Ziegels Aussparungen für die Haken herausgeflext. Die Aussparung sollte entsprechend dem Dachhaken nicht zu groß...
  • Seite 5: Montage Des Solar-Pac Schrägdach

    Montage des solar-pac Schrägdach 3.1. Materialliste für 2 Solarmodule 2 x Solarmodule 4 x Aluprofil 8 x Nutenstein 8mm 4 x Schrauben M10x25 (Befestigung Profil) 4 x Modulklemme 4 x Schrauben M10x16 (Befestigung Profil- verbinder) 8 x Flanschmutter M10 (Befestigung Profil)
  • Seite 6: Modulpositionierung

    Modulpositionierung 3.2.1 Modulmontage vertikal 3.2.2 Modulmontage horizontal © Infinitum Energie GmbH - Christophstraße 30 - 50670 Köln - Tel. 0221 / 99 55 96 90...
  • Seite 7: Montage Der Dachhaken Für Vertikale Anordnung

    3.3. Montage der Dachhaken für vertikale Anordnung 3.4. Montage der Dachhaken für horizontale Anordnung D Dachziegel wie in Abbildung entfernen D Aussparungen auf der Rückseite des Ziegels herausflexen D Dachhaken wie in Abbildung jeweils mit min. 2 Tellerkopfschrauben befestigen. Die Dachhaken können in der Höhe angepasst werden. ©...
  • Seite 8: Anschlusskabel Verlegen

    3.5. Anschlusskabel verlegen D Für die PV-Anlage muss ein Anschlusskabel nach innen geführt werden D Beachten Sie die die Hinweise im Kapitel 4 zur Verkabelung D Verlegen Sie das Anschlusskabel mit Stecker neben einen der Dachhaken D Beim Aussparen der Ziegel Platz für das Kabel berücksichtigen D Das Kabel muss ausreichend Spiel haben, damit es durch Temperaturaus- dehnung nicht beschädigt wird D Der Schutzkontaktstecker befindet sich im Dachgeschoss...
  • Seite 9: Montage Der Profile

    3.6. Montage der Profile D Schieben Sie die M10er Schrauben in die Nut des Aluprofils ein D Stecken Sie die Schrauben durch das Langloch des Dachhakens bzw. durch die Löcher des Profilverbinders. D Befestigen Sie die Profile und die Verbinder mit der Flanschmutter M10 3.7.
  • Seite 10: Montage Des Wechselrichters

    3.8. Montage des Wechselrichters D Stecken Sie 2 Nutensteine in die Nut des Profils ein D Schrauben Sie den Wechselrichter mit 2 Schrauben M8 x 20mm fest D Stecken Sie die Anschlussleitung bzw. das Verlängerungskabel in den Wechselrichter D Beachten Sie die die Hinweise im Kapitel 4 zur Verkabelung D Der Wechselrichter schaltet sich erst ein, wenn er an das Hausnetz angeschlossen ist ©...
  • Seite 11: Montage Der Module

    3.9. Montage der Module D Stecken Sie vor der Modulmontage die plus Leitung (Stecker) des ersten Moduls in die minus Leitung (Buchse) des zweiten Moduls ein. D Stecken Sie die verbleibenden Kabel der Module in die Buchse und Stecker des Wechselrichters ein, die Stecker sind verpolungssicher ausgeführt D Legen Sie die Module auf die Profile auf D Schrauben Sie die Klemmen fest...
  • Seite 12: Verkabelung Der Wechselrichter

    Verkabelung der Wechselrichter Vertikal © Infinitum Energie GmbH - Christophstraße 30 - 50670 Köln - Tel. 0221 / 99 55 96 90...
  • Seite 13: Horizontal

    Verkabelung der Wechselrichter Horizontal © Infinitum Energie GmbH - Christophstraße 30 - 50670 Köln - Tel. 0221 / 99 55 96 90...
  • Seite 14: Anschluss An Das Hausnetz

    Anschluss an das Hausnetz D Es sind die geltenden nationalen Rechtsvorschriften, die Anschlussbedingungen des Netzbetreibers und die vertraglichen Bestimmungen des Stromlieferanten des Hausanschlusses zu beachten. D Der VDE warnt vor einer unsachgemäßen Installation einer Plug & Play Anlage über die Steckdose. Wir empfehlen daher den Anschluss wie folgt herzustellen: In der Regel sind mehrere Steckdosen bzw.

Inhaltsverzeichnis