Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Montageanleitung
solar-pac Flachdach Growatt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für solar-pac Flachdach Growatt

  • Seite 1 Montageanleitung solar-pac Flachdach Growatt...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise ..........................3 Aufstellen der Kunststoffwannen ...................... 4 Ballastieren der Kunststoffwannen ....................5 Montage des solar-pac Fassade ......................6 Materialliste ..........................6 Befestigen der Profile ......................7 Befestigen der Modulklemmen ..................... 8 Montage des Moduls ......................9 Verkabelung der Module ........................
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise D Bei entsprechender Sonneneinstrahlung produziert die Anlage Gleichstrom und steht unter Spannung. D Nicht die Kabel trennen, wenn die Anlage unter Spannung steht. D Öffnen Sie nicht das Gehäuse des Wechselrichters. Dies könnte zu einem elektrischen Schlag oder zum Tod führen! D Die Anlage erhält keine zu wartenden Teile.
  • Seite 4: Aufstellen Der Kunststoffwannen

    Aufstellen der Kunststoffwannen Stellen Sie die Kunststoffwannen an den gewünschten Platz. Der empfohlene Abs- tand zwischen den Wannen beträgt wegen der gegenseitigen Verschattung min. 1,5m. Wichtig ist, das Modul möglichst nach Süden auszurichten, um eine lange Son- neneinstrahlung zu gewährleisten. Außerdem sollte ein möglichst schattenfreier Ort gewählt werden.
  • Seite 5: Ballastieren Der Kunststoffwannen

    In der Montageanleitung des Herstellers finden Sie eine Tabelle zur Berechnung der Gewichte. Die Montageanleitungen finden Sie im Downloadbereich auf unserer Webseite “solar-pac.de”. © Infinitum Energie GmbH - Christophstraße 30 - 50670 Köln - Tel. 0221 / 99 55 96 90...
  • Seite 6: Montage Des Solar-Pac Fassade

    Montage des solar-pac Flachdach Materialliste für ein Solarmodul 1 x Solarmodul 2 x Aluprofil 6 x Nutenstein 8mm 4 x Inbusschraube M8, 20mm 4 x Schrauben M10 (Befestigung Profil) (Befestigung Modulklemme) 4 x Modulklemme 4 x Flanschmutter M10 (Befestigung Profil) 1 x Unterkonstruktion Kunststoff schwarz ©...
  • Seite 7: Befestigen Der Profile

    Befestigen der Profile D Stecken Sie die Schrauben durch die vorgestanzten Löcher der Unterkonstruktion D Schieben Sie die Schrauben M10 in die Nut des Aluprofils ein D Befestigen Sie die Profile mit der Flanschmutter M10 © Infinitum Energie GmbH - Christophstraße 30 - 50670 Köln - Tel. 0221 / 99 55 96 90...
  • Seite 8: Befestigen Der Modulklemmen

    Befestigen der Modulklemmen D Ziehen Sie die Schrauben M8 leicht an D Schieben Sie die Nutensteine in die Nut des Aluprofils ein © Infinitum Energie GmbH - Christophstraße 30 - 50670 Köln - Tel. 0221 / 99 55 96 90...
  • Seite 9: Montage Des Moduls

    Montage des Moduls D Nutzen Sie die unteren Modulklemmen zunächst als Anschlag D Verbinden Sie alle Module miteinander, indem Sie die MC4 Plus Stecker in die MC4 Buchse des nächsten Moduls stecken (siehe Punkt 5) D Benutzen Sie für Module, die sich weiter entfernt befinden (z.B. durch Hindernisse wie Schornstein) das mitgelieferte Verlängerungskabel MC4, 2m.
  • Seite 10: Verkabelung Der Module

    Verkabelung der Module Verkabelungsschema für 4 Module © Infinitum Energie GmbH - Christophstraße 30 - 50670 Köln - Tel. 0221 / 99 55 96 90...
  • Seite 11: Verkabelungsschema Für 5 Module

    Verkabelungsschema für 5 Module © Infinitum Energie GmbH - Christophstraße 30 - 50670 Köln - Tel. 0221 / 99 55 96 90...
  • Seite 12: Anschluss An Das Hausnetz

    Anschluss an das Hausnetz D Es sind die geltenden nationalen Rechtsvorschriften, die Anschlussbedingungen des Netzbetreibers und die vertraglichen Bestimmungen des Stromlieferanten des Hausanschlusses zu beachten. D Der VDE warnt vor einer unsachgemäßen Installation einer Plug & Play Anlage über die Steckdose. Wir empfehlen daher den Anschluss wie folgt herzustellen: In der Regel sind mehrere Steckdosen bzw.

Inhaltsverzeichnis