8
Qualität für Profis
Um Maulwurfhaufen gut zu verteilen,
werden
Frontstreifbleche angeboten. Wie diese
Frontstreifbleche montiert werden, ist auf
Abb.: 3 ersichtlich. An den Gelenken der
Seitenflügel sind Anschlagleisten (siehe
Abb.: 4) eingeschoben. In hügeligem
Gelände
können
genommen werden, um eine bessere
Bodenanpassung
Anschlagleisten
Zubehörrolle
verstaut
Umstecken der Anschlagleisten ist nur in
Transportstellung
möglich.
ACHTUNG: Es dürfen
keine Kurvenfahrten mit
dem GS gemacht
werden. Sollte es doch
notwendig sein, sind
diese Kurven in einem
sehr großen Radius zu
fahren.
6.1
Einebnungsblech (optional)
Das Einebnungsblech (optional) beseitigt Maulwurfhügel
nach dem Winter und dient der groben Einebnung des
Grünlandes. Die Höhe sollte so eingestellt werden, dass
es knapp über dem Boden der Grasnarbe entlang läuft.
Ein Kratzen an der Narbe sollte vermieden werden.
Um das Einebnungsblech einzustellen, müssen zunächst
die Bolzen entfernt werden. Besitzen Sie den GS 600 M1,
dann können Sie die beiden äußeren Flügel per Hand
einstellen. Um das größere Mittelfeld einstellen zu können,
ist es besser, die Bolzen herauszunehmen und die Höhe
des Einebnungsbleches mit der Traktorhydraulik zu
justieren. Ist die gewünschte Arbeitshöhe erreicht, wird
das Blech wieder mit den Bolzen und Klappsplint fixiert.
Das Einebnungsblech beim GS 300 M1 ist baugleich mit dem Mittelfeld des
GS 600 M1.
(gegen
Aufpreis)
diese
heraus
zu
erzielen.
können
in
werden.
Abb.: 4
Die
der
Ein
Abb.: 3
Anschlagleisten
Abb.: 5