Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Enders POLO 2.0 Aufbau, Sicherheit, Bedienung Seite 5

Terrassenheizung gas
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POLO 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIN-DVGW-anerkannte 40 cm lange Schlauchleitung (beiliegend)
Q
anerkanntes Lecksuchspray oder schaumbildendes Mittel
Q
(z.B. Gas-Control-Spray oder Seifenlauge).
A
Überwurfmutter
B
Flaschenventil
C
Flaschenventilgewinde
D
Schlauch
E
Ausgangsgewinde
21
Druckregler
Anschluss Gasflasche:
!
ACHTUNG: Der Betrieb ohne den beliegenden Gasdruckregler (oder einer
baugleichen Art) ist nicht zulässig. Angaben zum länderpezifischen Gas-
druckregler entnehmen Sie dem Typenschild. Beachten Sie hierzu auch
die beiliegende Bedienungsanleitung des Gasdruckreglers.
1. Überprüfen Sie vor dem Anschluss alle Dichtungen auf Beschädigung.
2. Überwurfmutter (A) des Druckreglers (21) durch Linksdrehung von Hand mit
dem Flaschenventilgewinde (C) verbinden. Kein Werkzeug verwenden, da
hierdurch die Flaschenventildichtung beschädigt werden kann und somit die
Dichtheit nicht mehr gewährleistet ist.
3. Die Schlauchleitung (D) ist mit dem Druckregler-Ausgangsgewinde (E) unter
Verwendung geeigneter Schraubenschlüssel SW 16 durch Linksdrehung zu
verbinden. Hierbei ist auf jeden Fall mit einem zweiten Schraubenschlüssel
SW 14 an den dafür vorgesehenen Schlüsselflächen des Druckreglers
gegenzuhalten. Dies verhindert das Mitdrehen des Reglers bzw. unzulässige
Kraftübertragung. Die Sicherstellung der Dichtheit erfolgt durch das Anziehen
der Verschraubung.
4. Dichtprüfung aller Verbindungsstellen bei geöffnetem Flaschenventil (B)
vornehmen. Dazu verwenden Sie bitte ein anerkanntes Lecksuchspray
oder schaumbildendes Mittel (z.B. Gas-Control-Spray oder Seifenlauge).
Dieses bringen Sie an den Verbindungsstellen des Schlauches auf.
Die Dichtheit ist sichergestellt, wenn sich keine Blasenbildung zeigt.
!
ACHTUNG: Eine Dichtprüfung mit offener Flamme ist strengstens
untersagt, da sich ausströmendes Gas entzünden kann!
ACHTUNG: Die Flüssiggasflasche ist in einem gut belüfteten Raum,
entfernt von offenen Flammen (Kerzen, Zigaretten, andere Geräte mit
offenen Flammen, ...) zu wechseln!
POLO 2.0 Art. Nr.: 5460
B
zu
Abbildung 2
C
5
A
E
D
auf
21
draußen leben

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis