Festplatteninhalt: WICHTIGER Hinweis Bedienelemente, Anschlüsse und Anzeigen Vorderseite Rückseite Über die Festplatten Aufstellen der Festplatte am Arbeitsplatz Anschließen des Geräts am Computer Konfi gurieren des RAID-Modus Trennen des Geräts vom Computer Für Windows-Anwender: Für Mac OS-Anwender: Technischer Support Eingeschränkte Garantiebedingungen Wichtiger Hinweis FCC-Konformität...
Schalterposition für den Verkettungsmodus auf der Rückseite des Geräts ist mit „BIG“ gekennzeichnet. Nachdem Sie die Festplatte in diesem oder einem anderen Modus verwendet haben und nun den RAID-Modus ändern möchten, müssen Sie alle Dateien auf einen anderen Datenträger kopieren/sichern. Nero BACKITUP 2-Software Auf der Festplatte fi...
Bedienelemente, Anschlüsse und Anzeigen Machen Sie sich zunächst mit den Gerätefunktionen vertraut. Vorderseite Die Vorderseite umfasst zwei mehrfarbige LEDs, die, wie unten dargestellt, durch eine einzige Linse durchscheinen. Während der Startsequenz leuchten beide LEDs BLAU. Nach Abschluss der Startsequenz leuchten normalerweise beide LEDs BLAU und bleiben AN.
USB-Anschluss. Verwenden Sie diesen Anschluss, um das Gerät über USB an Ihren PC anzuschließen. eSATA-Anschluss. Verwenden Sie diesen Anschluss, um das Gerät über eSATA an Ihren PC anzuschließen.RAID Mode Switch. Refer to the Confi guring the RAID Mode section below.
Insbesondere die Lüftungsschlitze müssen frei sein. Anschließen des Geräts am Computer Diese externe Festplatte von Verbatim verfügt sowohl über einen USB- als auch einen eSATA-Anschluss. Sie können die Festplatte entweder über USB oder aber über eSATA an einen Computer anschließen, jedoch nicht beides gleichzeitig.
Abschnitt dieses Handbuchs überspringen, da keine weitere Konfi guration erforderlich ist. WARNUNG: Die Änderung des RAID-Modus führt zum Löschen aller Daten auf dem Datenträger. Ändern Sie die Einstellung des RAID-Modusschalters erst dann, wenn Sie alle Daten auf einem anderen Datenträger gesichert haben.
Seite 8
Zwischenzeit sind die Daten aufgrund der fehlerhaften Festplatte jedoch nicht gesichert. Falls Sie RAID 1 verwenden und es zu einem Ausfall einer der beiden Festplatten kommt, können Sie das Gehäuse öffnen und die fehlerhafte Festplatte durch eine neue ersetzen. Nachdem Sie das Gehäuse wieder montiert haben, starten Sie das Gerät, ohne eine Verbindung zum Computer herzustellen.
Werkzeug, um den RAID-Modusschalter auf die gewünschte Position zu einzustellen. Schalten Sie die Festplatte an. Während die interne Firmware den RAID- Modus neu konfi guriert, blinken die LEDs BLAU. Wenn aus dem Blinken ein kontinuierliches BLAU wird, wurde die Festplatte erfolgreich neu konfi guriert. Sie ist jedoch weder initialisiert, noch partitioniert oder formatiert.
Seite 10
Wählen Sie im Dropdown-Menü das entsprechende Laufwerk aus. Achten Sie darauf, die RAID-Festplatte auszuwählen, da es bei der Wahl eines anderen Laufwerks zum versehentlichen Verlust von Daten kommen kann. Sie können den Namen des Laufwerks ändern, indem Sie in das Feld „Volume Label“...
Trennen des Geräts vom Computer Ihre externe Festplatte ist „Hot-Swapping“-fähig. D. h., sie kann angeschlossen und wieder getrennt werden, ohne den Computer neu starten zu müssen. Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Festplatte zu einem beliebigen Zeitpunkt zu trennen. Bei ausgeschaltetem Computer können Sie Ihre Festplatte ebenfalls jederzeit trennen.
Software-Updates zum Download zur Verfügung. Die meisten unserer Kunden können auftretende Probleme mit Hilfe des dort bereitgestellten Inhalts lösen. Weiterhein enthält die Seite Kontaktinformationen, wenn Sie sich direkt an das technische Supportteam bei Verbatim wenden möchten. Eingeschränkte Garantiebedingungen Verbatim Limited garantiert, dass dieses Produkt ab Kaufdatum für einen Zeitraum von 2 Jahren frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist.
Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass jeglicher Garantieanspruch erlischt, wenn das Sicherheitssiegel verletzt wurde oder das Gehäuse der Festplatte geöffnet wurde. Die Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE), die am 13. Februar 2003 als europäisches Gesetz in Kraft trat, führte zu einem grundlegenden Wandel im Umgang mit elektrischen Geräten nach Ablauf ihrer Betriebsdauer.
Schließen Sie das Gerät nicht an eine Steckdose an, die an derselben Leitung wie der Empfänger angeschlossen ist. Wenden Sie sich für Hilfe an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker. CE-Kennzeichnung EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hierdurch wird erklärt, dass dieses Produkt die wesentlichen Schutzanforderungen der Richtlinie 89/336/EEC des Rates und ihrer Ergänzungen zur Harmonisierung mit den Gesetzen der Mitgliedsstaaten hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit erfüllt.
RoHS-Konformität Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der Richtlinie 2002/95/EC des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Januar 2003 zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten und ihrer Ergänzungen.