Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi SRK-ZM-S Handbuch Seite 88

Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Es wird empfohlen, einen schall- und wärmeisolierten Kanal zu verwenden, um Kondensa
● Verbinden Sie den Kanal erst mit dem Gerät und befestigen Sie ihn dann an der Deck
Entfernen Sie die Schrauben an der
③Einlassanschluss
Bodenplatte und an der Kanalflansch
Einlassanschluss
Bevor dem Verbinden des Kanals mit dem Einlassanschluss muss der Luftfilter (falls vor
an der Einlassseite.
• B evor dem Verbinden des Kanals mit dem Einlassanschluss muss der Luftfi lter (falls vorhanden) entfernt werden.
• Wenn der Einlassanschluss so angebracht wird, dass der Ansaugvorgang über die Unterseite ausgeführt wird,
Wenn der Einlassanschluss so angebracht wird, dass der Ansaugvorgang über die Unt
muss der Einlasskanalfl ansch mit der Bodenplatte getauscht werden.
muss der Einlasskanalflansch mit der Bodenplatte getauscht werden.
● Befestigen Sie die Bodenplatte und den Kanalflansch.
Entfernen Sie die Schrauben an der
● Stellen Sie sicher, dass der Kanal gut isoliert ist, um ein Abtauen zu vermeiden.
Bodenplatte und an der Kanalflansch
an der Einlassseite.
④Installieren Sie den Ausblaskanal so, dass die Luft im gesamten Raum zirkulieren kann.
• B efestigen Sie die Bodenplatte und den Kanalfl ansch.
• B efestigen Sie die Bodenplatte und den Kanalfl ansch.
• S tellen Sie sicher, dass der Kanalfl ansch gut isoliert ist, um Kondensatbildung zu vermeiden.
• S tellen Sie sicher, dass der Kanalfl ansch gut isoliert ist, um Kondensatbildung zu vermeiden.
• S tellen Sie sicher, dass der Kanalfl ansch gut isoliert ist, um Kondensatbildung zu vermeiden.
● Verbinden Sie den Ausblaskanal erst mit dem Gerät, bevor er an der Decke befestigt w
● Isolieren Sie die Bereiche, wo der Kanal mit Band befestigt wurde, um eine Abtauung z
3) Installieren Sie den Ausblaskanal so, dass die Luft im gesamten Raum zirkulieren kann.
3) Installieren Sie den Ausblaskanal so, dass die Luft im gesamten Raum zirkulieren kann.
3) Installieren Sie den Ausblaskanal so, dass die Luft im gesamten Raum zirkulieren kann.
• V erbinden Sie den Ausblaskanal erst mit dem Gerät, bevor er an der Decke befestigt wird.
• V erbinden Sie den Ausblaskanal erst mit dem Gerät, bevor er an der Decke befestigt wird.
• V erbinden Sie den Ausblaskanal erst mit dem Gerät, bevor er an der Decke befestigt wird.
• V erbinden Sie den Ausblaskanal erst mit dem Gerät, bevor er an der Decke befestigt wird.
• Isolieren Sie die Bereiche, wo der Kanal mit Band befestigt wurde, um Kondensatbildung zu vermeiden.
• Isolieren Sie die Bereiche, wo der Kanal mit Band befestigt wurde, um Kondensatbildung zu vermeiden.
• Isolieren Sie die Bereiche, wo der Kanal mit Band befestigt wurde, um Kondensatbildung zu vermeiden.
• Isolieren Sie die Bereiche, wo der Kanal mit Band befestigt wurde, um Kondensatbildung zu vermeiden.
• Isolieren Sie die Bereiche, wo der Kanal mit Band befestigt wurde, um Kondensatbildung zu vermeiden.
● Befestigen Sie die Bodenplatte und den Kanalflansch.
● Stellen Sie sicher, dass der Kanal gut isoliert ist, um ein Abtauen zu vermeiden.
④Installieren Sie den Ausblaskanal so, dass die Luft im gesamten Raum zirkulieren kann.
● Verbinden Sie den Ausblaskanal erst mit dem Gerät, bevor er an der Decke befestigt w
● Isolieren Sie die Bereiche, wo der Kanal mit Band befestigt wurde, um eine Abtauung z
⑤ Stellen Sie sicher, dass eine Inspektionsöffnung in der Decke vorhanden ist.
4) Stellen Sie sicher, dass eine Inspektionsöffnung in der Decke vorhanden ist.
4) Stellen Sie sicher, dass eine Inspektionsöffnung in der Decke vorhanden ist.
4) Stellen Sie sicher, dass eine Inspektionsöffnung in der Decke vorhanden ist.
4) Stellen Sie sicher, dass eine Inspektionsöffnung in der Decke vorhanden ist.
4) Stellen Sie sicher, dass eine Inspektionsöffnung in der Decke vorhanden ist.
Dies ist unverzichtbar, um die Elektrik, den Motor und zu warten, sowie den Wärmetaus
Dies ist unverzichtbar, um die Elektrik, den Motor und zu warten, sowie den Wärmetauscher zu reinigen.
Dies ist unverzichtbar, um die Elektrik, den Motor und zu warten, sowie den Wärmetauscher zu reinigen.
Dies ist unverzichtbar, um die Elektrik, den Motor und zu warten, sowie den Wärmetauscher zu reinigen.
Dies ist unverzichtbar, um die Elektrik, den Motor und zu warten, sowie den Wärmetauscher zu reinigen.
Dies ist unverzichtbar, um die Elektrik, den Motor und zu warten, sowie den Wärmetauscher zu reinigen.
zu reinigen.
⑤ Stellen Sie sicher, dass eine Inspektionsöffnung in der Decke vorhanden ist.
Dies ist unverzichtbar, um die Elektrik, den Motor und zu warten, sowie den Wärmetaus
zu reinigen.
Entfernen Sie die Schrauben an der
Bodenplatte und an der Kanalflansch
an der Einlassseite.
● Befestigen Sie die Bodenplatte und den Kanalflansch.
● Stellen Sie sicher, dass der Kanal gut isoliert ist, um ein Abtauen zu
④Installieren Sie den Ausblaskanal so, dass die Luft im gesamten Raum
● Verbinden Sie den Ausblaskanal erst mit dem Gerät, bevor er an der D
Mit Band sichern, etc.
● Isolieren Sie die Bereiche, wo der Kanal mit Band befestigt wurde, um
Ausblas-
Kanal
Mit Band sichern, etc.
⑤ Stellen Sie sicher, dass eine Inspektionsöffnung in der Decke vorhand
Innengerät
Innengerät
Ausblas-
Dies ist unverzichtbar, um die Elektrik, den Motor und zu warten, sowi
Kanal
zu reinigen.
Ausblasöffnung
Ausblasöffnung
Ausblasöffnung
Ausblaskanal
Ausblaskanal
Ansauggitter
(optional)
Innengerät
Ausblasöffnung
Ausblaskanal
• Tauschen Sie die Bodenplatte mit
dem Kanalflansch.
• Tauschen Sie die Bodenplatte mit
Tauschen Sie die Bodenplatte mit
Tauschen Sie die Bodenplatte mit
dem Kanalflansch.
dem Kanalflansch.
dem Kanalflansch.
Mit Band sichern, etc.
Mit Band sichern, etc.
Mit Band sichern
Ausblas-
Ausblas-
Ausblas-
Kanal
Kanal
Kanal
Innengerät
Einlasskanal
Inspectionsöffnung
Ausblasöffnung
Ausblaskanal
Ansauggitter
(optional)
Einlasskanal
88
-
-
Inspectionsöffnung
• Tauschen Sie die Bodenplatte mit
dem Kanalflansch.
Deckenoberfläche
Ansaugöffnung
(mit Luftfilter)
Einlasskanal
Inspectionsöffnung
Ansauggitter
(Lokal)
Deckenoberfläche
Ansaugöffnung
© STULZ GmbH, Hamburg
(mit Luftfilter)
Deckenoberfläche
Ansaugöffnung
(mit Luftfilter)
Ansauggitter
(Lokal)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis