Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi SRK-ZM-S Handbuch Seite 145

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsübersicht RC-EX1
Menüpunkt
KX-
E6F
Installations-
11.0
Einstellungen
11.1
Passwort:
Service (9999)
11.2
11.3
11.4
11.5
11.6
Fernbedienungs-
12.0
Einstellungen
Passwort:
Service (9999)
12.1
12.2
12.3
12.4
12.5
12.6
12.7
12.8
12.9
Die Verfügbarkeit und der volle Umfang der Funktionen sind von der Geräteserie, Geräteversion sowie vom Modell abhängig.
© STULZ GmbH, Hamburg
Serie
Menüauswahl
FDS-
S/SX
VF
ZM/
ZMX
Installationsdatum
Firma
Testbetrieb
Statischer Zieldruck
Abgleich
Automatische Adres-
sierung ändern
Adresseinstellung
Master-Innengerät
IG-Back-Up (Sequen-
zing)
Master/Slave-Fernbe-
dienung
Rücklufttemperatur
Fernbedienungs-
sensor
Fernbedienungs-
sensor abgleichen
Betriebs-Art / Mode
°C / °F
Lüfterstufe
Externer Eingang
Lüftersteu-
rung (extern)
sh. auch Menüpunkt
"externer Ventilator"
Lamellensteuerung
Auswahl
Fernbedienung
dd / mm / yy
Einstellung / Anzeige des Installationsdatums
Firma
Einstellung / Anzeige der Installationsfirma
Telefon
Einstellung / Anzeige der Telefonnummer
Testbetrieb Kühlen
Start / Ende des Testbetriebs Kühlen
Kondensatpumpe
Start / Ende des Testbetriebs Kondensatpumpe
Kompressorbetrieb
Start / Ende des Testbetriebs und Eingabe fixierter
mit fix. Frequenz
Betriebsfrequenz
Änderung der Innengeräte-Adressnummer nach automa-
tische Adressierung
Master-Innengerät
Einstellung Master-Innengeräteadresse am Slave-Innen-
Adresse 0-127
gerät zur Vorgabe des Betriebsmodus
IG-Rotation-Back-up
Einstellung eines Back-Up-Betriebs (Sequenzing) von 2
Innengeräten (zweier Kältekreise)
IG-Leistungs-Back-
Leistungsabhängig (Temperaturgrenzwert)
up
IG-Störungs-Back-
störungsabhängig
up
Master
Umstellung der Fernbedienung als Master
Slave
Umstellung der Fernbedienung als Slave
Individuell
jedes Innengerät an einer RC-EX1 wird individuell nach
seiner Rücklufttemp. gerregelt
Master Innengerät
Rücklufttemperaturwert des Mastergeräts gilt als Regel-
größe für mehrere Innengeräte
Durschnittliche
Durchschnitts-Rücklufttemperatur der Innengeräte an
Temperatur
einer RC-EX1 gilt als Regelgröße
Inaktiv
Fernbedienungsfühler nicht aktiviert
Aktiv
Fernbedienungsfühler immer aktiviert
Aktiv (nur Heizen)
Fernbedienungsfühler nur bei Heizbetrieb aktiviert
Akfiv (nur Kühlen)
Fernbedienungsfühler nur bei Kühlbetrieb aktiviert
Abgleich Kühlen
Abgleich des Fernbedienungsfühlers bei Kühlbetrieb
Abgleich Heizen
Abgleich des Fernbedienungsfühlers bei Heizbetrieb
Auto
Aktivierung / Deaktivieren Automatischer Betrieb
Kühlen
Aktivierung / Deaktivieren Bedtriebsart Kühlen
Heizen
Aktivierung / Deaktivieren Betriebsart Heizen
Entfeuchten
Aktivierung / Deaktivieren Betriebsart Entfeuchten
°C oder °F
Wahl der Einheit der Temperaturanzeige °C oder °F
4-Lüfterstufen
max. 4 Lüfterstufen sind aktiviert (in Abhängigkeit des
Innengerätetyps)
3-Lüfterstufen
max. 3 Lüfterstufen sind aktiviert (in Abhängigkeit des
Innengerätetyps)
2-Lüfterstufen
max. 2 Lüfterstufen (Hi und Lo) sind aktiviert (in Abhän-
(Hi-Lo)
gigkeit des Innengerätetyps)
2-Lüfterstufen
max. 2 Lüfterstufen (Hi und Me) sind aktiviert (in Abhän-
(Hi-Me)
gigkeit des Innengerätetyps)
1-Lüfterstufe
max. 1 Lüfterstufe ist aktiviert
Individuell
Freigabe (Fern-/Ein-Aus) für ein Gerät mit Verbindung
zum CnT-Kontakt
alle
Freigabe (Fern-/Ein-Aus) für alle Geräte einer Gruppe mit
einer Verbindung zum CnT-Kontakt
Inaktiv
keine Steuerung eines externen Lüfters aktiviert
Verriegelung
Steuerung des externen Lüfters mit Betrieb / Stopp (AN /
AUS) des Innengerätes
Unabhängig
unabhängiger Betrieb des Lüfters möglich
Stopp bei fixierter
Lamelle stoppt an einer der 4 voreinstellbaren
Postion
Postionen
Stoppt an beliebiger
Lamelle stoppt an einer der beliebigen Postionen
Position
145
-
-
Beschreibung / Hinweis
Werks-
einst.
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
aktiv
aktiv
aktiv
aktiv

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis