Herunterladen Diese Seite drucken

T-Mobile Eumex 312 Kurzbedienungsanleitung Seite 2

Für analoge- und isdn-endgeräte

Werbung

Anrufbeantwortergespräch übernehmen ¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢
h Z
T
Internrufnummer des
Anrufbeantworters
Anrufe heranholen ¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢
h S 8 T
Externruf
Anrufschutz ¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢
h S 4 3 Z
1 = 1. Internrufnummer
2 = 2. Internrufnummer
0 = beide Internrufnummern
Anrufvariante 2 (Nachtschaltung) ¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢
h S 5 3 Z
1 = ein
0 = aus
2 = alle aus
3 = alle ein
Anrufvariante 3 (Rufweiterschaltung intern) ¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢
h S 5 4 Z
1 = ein
0 = aus
2 = alle aus
3 = alle ein
Automatische Wahl - Verbindung ohne Wahl ¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢
h S 5 0 Z
1 = ein
0 = aus
Besetztton bei Besetzt - Busy on Busy ¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢
h S 4 6 Z
1 = ein
0 = aus
Dreierkonferenz (intern/extern) ¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢
T r Z T r S 6 1 K
Dreierkonferenz - ISDN ¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢
T r S 6 0 Q Z T r S 6 1 K
Durchsage zu Systemtelefonen ¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢
h S 4 8 Z
Internrufnr. SysTel
00 = zu allen SysTel
Halten einer Verbindung (nur am Mehrgeräteanschluß) ¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢
T r S 6 0 Z T r S 6 0 T
2
h S 1 1 T
Türruf
Z
Q ª
1 = Internanrufe
2 = Externanrufe
3 = alle Anrufe
0 = Schutz aus
Z
R Q ª
Rufnummer der
(
)
Anrufvariante 2
Z
R Q ª
Rufnummer der
(
)
Anrufvariante 3
Q ª
Z
R Q ª
Extern-
rufnummer
T
Parken in der Telefonanlage ¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢
T r S 2 2 Q ª
Parken in der ISDN-Vst. (nur am Mehrgeräteanschluß) ¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢
T r S 2 7 Z
Entparken in der ISDN-Vst. ¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢
T S 2 8 Z
Verbindungs-
kennung 0 bis 9
Raumüberwachung ¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢
h S 4 5 Q T
vorbereiten
Relais schalten ¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢
h S 0 Z
Internruf-
nummer
Rückfrage / Makeln ¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢
T r Z T r Z
Rückruf bei Besetzt (ISDN) ¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢
h Z Q r S 2 2 Q ª
Rückruf intern einleiten ¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢
h Z Q r S 1 9 Q ª
Telefonbuch - Rufnummer wählen ¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢
h S 3
0 0 0
Telefonschloß ¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢
h S 5 6 Z
1 = abschließen
0 = aufschließen
Türrufumleitung einschalten ¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢
h S 5 8 1Z
1 = Externziel
3 = Kurzwahlziel
Türrufumleitung ausschalten ¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢
h S 5 8 0 Z
h S 2 2 T
Ent-
parken
Q ª
Verbindungs-
kennung 0 bis 9
ª
h Z ® ª
ausführen
Z
Q ª
1 = ein
0 = aus
T
mit "0" zurück zum Externgespräch
mit Internrufnummer zum Interngespräch
2 9 9 T
bis
Z
Q ª
(
)
Telefoncode
Z
Z
Rufnummer
Türruf-
oder Kurz-
nummer
wahlziel
ª
Türruf-
nummer
. . .
R ª
3

Werbung

loading