Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmierung; Einfetten; Einfetten Der Vorderen Laufradschwenkarme; Einfettungsstellen - Toro 74262TE Bedienungsanleitung

Mit 152cm turbo force seitauswurfmahwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schmierung

Schmierung
Schmieren Sie die Maschine entsprechend
den Anweisungen auf dem Service-Hinweisschild
(Bild 33). Bei extrem staubigen oder sandigen
Einsatzbedingungen häufiger.
Schmierfettsorte: Allzweckfett.

Einfetten

1. Kuppeln Sie den Zapfwellenantrieb aus,
schieben Sie die Fahrantriebshebel in die
Neutralsperrstellung und aktivieren Sie die
Feststellbremse.
2. Stellen Sie vor dem Verlassen des Fahrersitzes
den Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel ab
und warten Sie, bis alle rotierenden Teile zum
Stillstand gekommen sind.
3. Reinigen Sie die Schmiernippel mit einem
Lappen. Kratzen Sie bei Bedarf Farbe vorne
von den Nippeln ab.
4. Bringen Sie die Fettpresse am Nippel an.
Fetten Sie die Nippel, bis das Fett beginnt, aus
den Lagern auszutreten.
5. Wischen Sie überflüssiges Fett ab.
Einfetten der vorderen Laufrad-
schwenkarme
Schmieren Sie die vorderen Laufradschwenkarme
einmal pro Jahr.
1. Nehmen Sie den Staubdeckel ab und stellen
Sie die Laufradschwenkarme ein. Setzen Sie
den Staubdeckel erst nach dem Einfetten
auf. Weitere Angaben finden Sie unter
„Einstellen des Laufradgelenklagers" unter
Warten des Antriebssystems, Seite 43.
2. Drehen Sie die Sechskantschraube heraus.
Führen Sie eine Schmierpresse in die Öffnung
ein.
3. Pumpen Sie Fett in die Schmierpresse, bis das
Fett um das obere Lager herum austritt.
4. Ziehen Sie die Schmierpresse aus der Öffnung.
Drehen Sie die Sechskantschraube und Kappe
wieder ein.

Einfettungsstellen

Fetten Sie die Schmiernippel laut den Angaben auf
dem Service-Hinweisschild (Bild 33).
Anbringen von Leicht- oder Sprühöl
Fetten Sie die Maschine in den folgenden
Bereichen mit Sprüh- oder Leichtöl ein. Schmieren
Sie alle 150 Betriebsstunden.
• Sitzschalter.
• Bremsgriff-Drehgelenk.
• Bremsstangenbuchsen.
• Bronzebuchsen der Fahrschaltung.
Einfetten der Lager
Schmieren Sie den Mäher alle 50 Betriebsstunden
ein. Fetten Sie mit Nr. 2 Allzweckschmierfett auf
Lithium- oder Molybdänbasis.
1. Kuppeln Sie den ZWA-Antrieb aus, schieben
Sie die Fahrantriebshebel in die arretierte
Leerlaufstellung und aktivieren Sie die
Feststellbremse.
2. Stellen Sie vor dem Verlassen des Fahrersitzes
den Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel ab
und warten Sie, bis alle rotierenden Teile zum
Stillstand gekommen sind.
35
Bild 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Z500 z master

Inhaltsverzeichnis