Android
Registrierung
Falls Sie nicht schon über ein ELESION-Konto verfügen,
registrieren Sie sich bitte per Email-Adresse oder
Mobilfunknummer.
WLAN-Thermostat mit App verbinden
HINWEIS:
Ihr WLAN-Thermostat kann nur in ein 2,4-GHz-
Netzwerk eingebunden werden.
1. Verbinden Sie Ihr Mobilgerät mit dem 2,4-GHz-Netzwerk, in
das Ihr WLAN-Thermostat eingebunden werden soll.
2. Öffnen Sie die App ELESION.
3. Melden Sie sich an. Sie gelangen zum Mein-Zuhause-Tab.
4. Tippen Sie auf Gerät hinzufügen oder oben rechts auf das
Plus-Symbol.
5. Scrollen Sie nach unten. Tippen Sie auf den Menüpunkt
Thermostat.
6. Schalten Sie Ihr WLAN-Thermostat ein.
7. Aktvieren Sie die WLAN-Funktion Ihres WLAN-Thermostats.
Halten Sie hierzu die Tasten Set und OK gleichzeitig
gedrückt, bis die folgenden Symbole im Display blinken:
8. Tippen Sie in der App auf Nächster Schritt.
9. Geben Sie das WLAN-Passwort des 2,4-GHz-Netzwerkes
ein, in das Ihr WLAN-Thermostat eingebunden werden soll.
HINWEIS:
Es wird automatisch das WLAN-Netzwerk
übernommen, mit dem Ihr Mobilgerät aktuell
verbunden ist. Soll Ihr WLAN-Thermostat mit einem
anderen WLAN-Netzwerk verbunden werden, tippen
Sie auf Netzwerk ändern. Stellen Sie in den WLAN-
Einstellungen Ihres Mobilgerät die Verbindung zum
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
WLAN-Steckdosen-Thermostat
für Heizgeräte, Sprach-Steuerung
gewünschten Netzwerk her. Kehren Sie dann zur App
iOS
zurück und geben Sie das geforderte WLAN-Passwort
ein.
10. Tippen Sie auf Bestätigen. Ihr WLAN-Thermostat wird nun
mit dem WLAN-Netzwerk verbunden. Uhrzeit und Wochentag
werden automatisch vom Mobilgerät übernommen und im
Display Ihres WLAN-Thermostats angezeigt.
11. Tippen Sie auf das Stift-Symbol neben dem Gerätenamen.
12. Geben Sie den gewünschten Namen ein. So ist Ihr
WLAN-Thermostat später eindeutig zuordenbar.
13. Tippen Sie auf Speichern.
14. Tippen Sie auf den Raum, in dem Ihr WLAN-Thermostat
gebraucht werden wird (z.B. Wohnzimmer).
15. Tippen Sie unten auf Fertigstellung.
16. Ihr WLAN-Thermostat wird der Geräteliste hinzugefügt. Sie
gelangen direkt zur Geräte-Seite.
Verwendung
HINWEIS:
Dies ist lediglich eine Schnellstartanleitung. Die
ausführliche Bedienungsanleitung finden Sie unter
www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld
die Artikelnummer NX-4567 ein.
Ihr WLAN-Thermostat kann entweder manuell, per App oder per
Sprachsteuerung kontrolliert werden.
Einschalten
Schalten Sie Ihr WLAN-Thermostat ein, indem Sie die
Ein/Aus-Taste drücken. Die Betriebs-LED leuchtet. Es werden
kurz alle Symbole im Display angezeigt, kurz darauf nur noch
Wochentag, Uhrzeit, Ist-Temperatur, Soll-Temperatur, Modus,
Zyklus-Phase und WLAN-Status angezeigt. Das
angeschlossene Gerät wird mit Strom versorgt.
Bedienungsanleitung – Seite 2
Ausschalten
Schalten Sie Ihr WLAN-Thermostat aus, indem Sie die
Ein/Aus-Taste drücken. Das Display erlischt, die Betriebs-LED
leuchtet weiterhin. Die Stromversorgung des angeschlossenen
Geräts wird unterbrochen.
Uhrzeit und Wochentag manuell einstellen
Nach der Verbindung mit der App werden Uhrzeit und
Wochentag automatisch von Ihrem Mobilgerät übernommen.
Falls Sie diese jedoch manuell einstellen möchten, gehen Sie
bitte vor wie folgt:
1. Drücken Sie die OK-Taste, um die Uhrzeit-Einstellung
aufzurufen.
2. Stellen Sie nun nacheinander Minuten, Stunden und
Wochentag ein. Die entsprechende Anzeige blinkt.
Wert einstellen: ▲ / ▼
Eingabe bestätigen / nächstes Eingabefeld: OK
3. Nachdem Sie die Einstellung des Wochentags mit der
OK-Taste bestätigt haben oder nach 5 Sekunden ohne
Eingabe, verlassen Sie automatisch das Uhrzeit-Einstellungs-
Menü.
Modus wählen
Ihnen stehen drei Betriebs-Modi zur Verfügung:
Auto-Modus:
Das Gerät folgt den aktuell programmierten Parametern für
die Zyklus-Phasen.
Manueller Modus:
Stellen Sie die aktuell gewünschte Soll-Temperatur ein.
Ferien-Modus:
Die Temperatur-Regelung erfolgt der eingestellten
Zeitspanne bis zur Rückkehr entsprechend.
© REV1 – 28.02.2019 – BS//MF
NX-4567-675