Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schieben Oder Abschleppen Der Maschine; Hebepunkte - Toro Groundsmaster 5900 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 5900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Setzen Sie sich auf den Sitz und lassen Sie den
Motor an. Verlassen Sie den Sitz und stellen
den Zapfwellenantriebshebel auf Ein. Der
Zapfwellenantrieb darf jetzt nicht eingekuppelt werden.
Wenn der Zapfwellenantrieb dennoch einkuppelt, hat
die Verriegelungsanlage einen Defekt, den Sie vor dem
Einsatz beheben müssen.
4. Nehmen Sie auf dem Sitz Platz, aktivieren Sie die
Feststellbremse und starten Sie den Motor. Bewegen
Sie das Fahrpedal aus der Neutralstellung. Der
Fahrantrieb sollte nicht funktionieren. Wenn der
Fahrantrieb noch funktioniert, hat die Sicherheitsanlage
einen Defekt, den Sie vor Arbeitsbeginn beheben
müssen.
Schieben oder Abschleppen
der Maschine
Im Notfall können Sie die Maschine durch Aktivieren des
Sicherheitsventils an der stufenlosen Hydraulikpumpe und
Schieben oder Schleppen bewegen.
Wichtig: Schieben oder schleppen Sie die Maschine
nie mit mehr als 3 km bis 4,8 km/h ab, sonst kann das
interne Getriebe beschädigt werden. Öffnen Sie die
Sicherheitsventile immer, wenn die Maschine geschoben
oder geschleppt wird.
1. Öffnen Sie die Motorhaube und ermitteln Sie die
Sicherheitsventile an der Pumpe (Bild 36).
1. Sicherheitsventile (2)
2. Drehen Sie jedes Ventil um 3 Umdrehungen nach links,
um das Ventil zu öffnen und Öl intern abzulenken.
Öffnen Sie es nicht mehr als drei Umdrehungen. Weil
das Öl abgelenkt wird, lässt sich die Zugmaschine ohne
Schäden am Getriebe langsam bewegen.
Bild 36
3. Schließen Sie das Sicherheitsventil, bevor Sie den
Motor anlassen. Ziehen Sie auf 70 N-m an, um das
Ventil zu schließen.
Wichtig: Wenn Sie die Maschine rückwärts
geschoben oder abgeschleppt werden
muss, muss auch das Rückschlagventil im
Allradantriebsverteiler umgangen werden. Wenn
Sie das Sicherheitsventil umgehen möchten,
schließen Sie einen Schlauch (Bestellnummer für
den Schlauch 95-8843, Armatur 95-0985 [Menge 2]
und Hydraulikarmatur 340-77 [Menge 2]) an die
Teststelle für den Rückwärtsantriebsdruck an. Sie
befindet sich am Hydrostat und an der Teststelle
G2 am hinteren Antriebsverteiler, der sich hinter
dem Vorderreifen befindet.
1. Testbuchse - Druck
des Allradantriebs
beim Rückwärtsfahren
(Testbuchse G2)
2. Schläuche

Hebepunkte

Vorne am Maschinenchassis an der Innenseite jedes
Antriebsreifens (Bild 38).
1. Hebestelle vorne (2)
In der Mitte der Achse hinten an der Maschine (Bild 39).
37
1
2
3
G021
160
Bild 37
3. Drucktestbuchse –
Rückwärtsantrieb
(Testbuchse MB)
Bild 38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Groundsmaster 5910

Inhaltsverzeichnis