Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Der Sicherheitsschalter; Schieben Oder Abschleppen Der Maschine; Maschine - Toro Groundsmaster 3280-D series Bedienungsanleitung

Großflächenmäher mit zweirad-und allradantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 3280-D series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Halten Sie den Schlüssel auf Ein, bis ein
ununterbrochener Kraftstoffstrom um die
Schraube hervorquillt.
6. Ziehen Sie die Schraube fest und drehen Sie
den Zündschlüssel auf Aus.
Hinweis: Normalerweise sollte der Motor
nach dem Entlüften anspringen. Wenn
der Motor jedoch nicht anspringt, können
Luftblasen zwischen der Einspritzpumpe und
den Injektoren stecken; siehe „Entlüften der
Injektoren" unter Warten der Kraftstoffanlage,
Seite 49.
Prüfen der Sicherheitsschal-
ter
Die Sicherheitsschalter sollen ein Anspringen
oder Anlassen des Motors verhindern, wenn das
Fahrantriebspedal nicht in der Neutral-Stellung
und der ZWA-Schalter nicht in der Aus-Stellung
sind. Der Motor wird außerdem in den folgenden
Situationen abgestellt:
• Die ZWA-Steuerung ist eingekuppelt, und der
Bediener sitzt nicht auf dem Sitz.
• Das ZWA-Pedal wird durchgetreten, und der
Bediener sitzt nicht auf dem Sitz.
• Das Fahrantriebspedal wird durchgetreten,
und die Feststellbremse ist aktiviert.
Wenn die Sicherheitsschalter abgeklemmt
oder beschädigt werden, setzt sich die
Maschine möglicherweise von alleine in
Bewegung, was Verletzungen verursachen
kann.
• An den Sicherheitsschaltern dürfen keine
Veränderungen vorgenommen werden.
• Prüfen Sie deren Funktion täglich und
tauschen Sie alle defekten Schalter vor
der Inbetriebnahme der Maschine aus.
• Ersetzen Sie die Sicherheitsschalter,
ungeachtet ihrer Funktionsweise, alle
zwei Jahre.
1. Stellen Sie den ZWA-Schalter in die
Aus-Stellung und nehmen Sie den Fuß ganz
vom Fahrantriebspedal.
2. Drehen Sie den Zündschlüssel auf Start. Der
Motor sollte anspringen. Wenn der Motor
anspringt, machen Sie mit Schritt 3 weiter.
Wenn der Motor nicht anspringt, hat sich im
Sicherheitssystem ein Fehler eingestellt.
3. Erheben Sie sich vom Fahrersitz und kuppeln
bei laufendem Motor die Zapfwelle ein.
Der Motor sollte innerhalb von 2 Sekunden
stoppen. Wenn der Motor abstellt, ist der
Schalter in Ordnung, und Sie können mit
Schritt 4 weitermachen. Wenn sich der Motor
nicht abstellt, hat sich im Sicherheitssystem ein
Fehler eingestellt.
4. Erheben Sie sich vom Sitz und treten bei
laufendem Motor auf das Fahrpedal, wobei der
Zapfwellenhebel ausgekuppelt ist. Der Motor
sollte innerhalb von 2 Sekunden stoppen.
Wenn der Motor abstellt, funktioniert der
Schalter richtig, machen Sie dann mit Schritt 5
weiter. Wenn der Motor nicht abstellt, hat sich
im Sicherheitssystem ein Fehler eingestellt.
5. Aktivieren Sie die Feststellbremse. Treten Sie
bei laufendem Motor und ausgekuppeltem
ZWA-Hebel auf das Fahrpedal. Der Motor
sollte innerhalb von 2 Sekunden stoppen.
Wenn der Motor abstellt, ist der Schalter
in Ordnung, und Sie können den Betrieb
fortsetzen. Wenn sich der Motor nicht abstellt,
hat sich im Sicherheitssystem ein Fehler
eingestellt.
Schieben oder Abschleppen
der Maschine
Die Maschine kann im Notfall für kurze Strecken
geschoben oder abgeschleppt werden. Nach
den Empfehlungen von Toro sollte dies jedoch
wirklich nur der Ausnahmefall sein.
Wichtig: Schieben oder schleppen Sie die
Maschine höchstens mit 3 oder 5 km/h ab, da
das Getriebe sonst beschädigt werden könnte.
Verwenden Sie einen Lkw oder Anhänger,
wenn die Maschine über längere Strecken
transportiert werden muss. Wenn Sie die
Maschine schieben oder abschleppen, muss
das Sicherheitsventil geöffnet sein.
1. Lösen Sie das Handrad und nehmen
Sie den Zugangsdeckel hinten an der
Sitzbefestigungsplatte ab (Bild 31).
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis