- Stufe 2 = kräftiger uftstrom mit hoher
Temperatur zum Trocknen von hand-
tuch-trockenen Haaren. Den Haartrock-
ner dabei et a 15 cm vom Kopf ent-
fernt halten.
Hinweis:
Während des Betriebes dürfen weder Hand-
tücher noch Kleidungsstücke die Luftzufuhr
des Gerätes einschränken. Dies kann zu
einer Überhitzung des Gerätes führen. Bei
Überhitzung schaltet sich das Gerät auto-
matisch ab und lässt sich erst wieder ein-
schalten, wenn es abgekühlt ist.
Stylingdüse aufsetzen (Bild
• Wenn Sie den Luftstrom gezielt zum Sty-
len nutzen wollen, setzen Sie beim ausge-
schalteten Gerät die Stylingdüse auf.
• Stellen Sie den IN/AUS-Schiebeschalter
auf Stufe 1 oder 2.
• Sie können die Stylingdüse drehen, um
den Luftstrom nach Bedarf zu ändern.
• Berühren Sie das Haar beim Stylen nicht
mit der Düse.
Kaltluft-Taste (Bild
• Um nach dem Trocknen und Stylen der
Haare die Frisur mit Kaltluft zu festigen,
drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät
zusätzlich die Kaltluft-Taste. Sobald Sie
die Kaltluft-Taste loslassen, stellt sich die
zuvor gewählte Stufe wieder ein.
Gerät ausschalten
• Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den
IN/AUS-Schiebeschalter auf 0 stellen.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose.
5
)
6
)
Reinigen und P egen
Warnung!
Stromschlaggefahr durch Nässe!
Das Gerät
- nicht in Wasser tauchen;
- nicht unter flie endes Wasser
halten.
Achtung!
Verwenden Sie weder Scheuerschwämme
noch scheuernde Reinigungsmittel, damit
die Oberflächen des erätes und der Zube-
hörteile nicht beschädigt werden.
Vor dem ersten Gebrauch
Vor der ersten Inbetriebnahme muss das
Gerät gründlich gereinigt werden, um mög-
liche produktionsbedingte Rückstände zu
beseitigen.
Gerät reinigen
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker
aus der Steckdose gezogen ist.
• Lassen Sie das Gerät immer vollständig
abkühlen, bevor Sie es reinigen.
• Reinigen Sie die Oberfläche des erätes
mit einem leicht angefeuchteten Tuch
und trocknen Sie es danach sorgfältig ab.
Lu tfilter abnehmen und reinigen
(Bild
7
)
Haare und Fusseln am uftfilter behindern
die Luftzufuhr und das Gerät kann über-
hitzen. Reinigen Sie daher regelmä ig den
uftfilter.
• Drehen Sie den uftfilter gegen den Uhr-
zeigersinn und nehmen ihn vom Gerät ab.
• Reinigen Sie den uftfilter und das itter
am Gerät mit einer weichen Bürste.
• Setzen Sie den uftfilter ieder am erät
an und drehen ihn im Uhrzeigersinn fest.
7