Installationshandbuch | VLT® Control Panel LCP 601 und Fern-
Einbausatz
2.2 Installation des VLT® Control Panel LCP 601
Context:
Das VLT® Control Panel LCP 601 kann während des Betriebs des Softstarters sicher angeschlossen oder getrennt werden. Die
Netz- oder Steuerspannung muss nicht getrennt werden.
Vorgehensweise
1. Messen Sie 4 Löcher aus und bohren Sie diese für die Befestigungsschrauben, und bohren Sie zusätzlich 2 Löcher für den DB9-
Steckverbinder, siehe
2.4
2. Bringen Sie die Schaumdichtung an der Rückseite des LCP an.
3. Richten Sie das LCP über den Löchern aus und schrauben Sie es fest. Ziehen Sie die Schrauben fest, sodass die Schaumdichtung auf
die Hälfte ihrer ursprünglichen Dicke zusammengedrückt wird (Anzugsmoment ca. 1 Nm (8,8 in-lb)).
Sind die Schrauben zu lang, bietet die Dichtung keinen Schutz gemäß der Schutzart IP65. Ein zu festes Anziehen der
Schrauben kann zu Beschädigungen des LCP, der Dichtung oder des Panel führen.
4. Stecken Sie das Kabel in das LCP und den Softstarter ein.
5. Drücken Sie die Frontplatte auf die Vorderseite des LCP auf.
2.3 Steuerung über das VLT® Control Panel LCP 601
Der Softstarter akzeptiert nur dann Start- und Reset-Befehle vom VLT® Control Panel LCP 601, wenn Parameter 1A Command Source
(Befehlsquelle) auf Remote Keypad (Fernbedienung) eingestellt ist.
Danfoss A/S © 2018.06
Montagezeichnung.
H I N W E I S
H I N W E I S
Installation
AN265232431650de-000101 / 175R1177 | 3