Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

mio star VE 1449 A++ Bedienungsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

44 Praktische Informationen
Obst: Dehnen Sie Ihre Wäsche über einen Behälter und giessen Sie kaltes
Wasser darüber. Giessen Sie kein heisses Wasser auf den Fleck. Wischen
Sie die Stelle mit kaltem Wasser und wenden Sie Glycerin an. Nachdem
Sie 1–2 Stunden gewartet haben, wischen Sie die Stelle mit ein Paar
Tropfen Weissessig ab und spülen Sie sie danach aus.
Grasflecken: Reiben Sie die befleckte Stelle mit Waschmittel ein. Wenn
die Stoffart Ihrer Wäsche die Verwendung von Bleicher erlaubt, waschen
Sie den Stoff mit einem Bleicher. Reiben Sie Ihre Wollwäsche mit wenig
Alkohol ein. (Für Buntwäsche eine Mischung aus 1 Einheit reinem Alkohol
und 2 Einheiten Wasser)
Ölfarbe: Der Fleck sollte Durch die Anwendung von Verdünner entfernt
werden, bevor dieser eintrocknet. Danach sollte er mit Waschmittel ein-
gerieben und gewaschen werden.
Brandfleck: Wenn Ihre Wäsche für die Verwendung von Bleichern ge-
eignet ist, können Sie dem Waschwasser Bleicher beifügen. Bei Wolle
sollte man die befleckte Stelle mit einem Tuch abdecken, das zuvor in
Wasserstoffperoxid eingetaucht wurde und darauf noch ein trockenes
Tuch legen und die Wäsche bügeln. Nachdem es gut klargespült wurde,
sollte es gewaschen werden.
Blutfleck: Tauchen Sie Ihre Wäsche für 30 Minuten in kaltes Wasser. Wenn
der Fleck nicht entfernt werden konnte, tauchen Sie den Stoff in eine Mi-
schung aus Wasser und Ammoniak (3 Esslöffel Ammoniak in 4 Liter Wasser).
Sahne, Eis und Milch: Tauchen Sie Ihre Wäsche in kaltes Wasser ein
und schrubben Sie die befleckte Stelle mit Waschmittel. Wenn der Fleck
immer noch vorhanden ist, verwenden Sie einen Bleicher in einer Menge,
die für den Stoff Ihrer Wäsche entsprechend ist. (Bei Buntwäsche keine
Bleicher verwenden)
Schimmel: Schimmelflecken müssen in kürzester Zeit gereinigt werden.
Der Fleck muss mit Waschmittel gewaschen werden. Wenn der Fleck
nicht weggeht, wischen Sie diesen mit Wasserstoffperoxid (3 %) ab.
Tinte: Halten Sie die befleckte Stelle unter laufendes kaltes Wasser bis
das Wasser nicht mehr farbig fliesst. Danach reiben Sie die Stelle mit
Zitronenwasser und Waschmittel. Waschen Sie die Stelle nach 5 Minuten
mit kaltem Wasser ab.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis