Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

VE 8009 WA + AB
D
Waschmaschine
Bedienungsanleitung
Art.-Nr. 7172.076
7172-076--VE 8009 WA+AB Waschmaschine GERMAN-00-COVER.indd 1
27.11.09 15:08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für mio star VE 8009 WA plus AB

  • Seite 1 VE 8009 WA + AB Waschmaschine Bedienungsanleitung Art.-Nr. 7172.076 7172-076--VE 8009 WA+AB Waschmaschine GERMAN-00-COVER.indd 1 27.11.09 15:08...
  • Seite 2 7172-076--VE 8009 WA+AB Waschmaschine GERMAN-00-COVER.indd 2 27.11.09 15:08...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Waschmaschine VE 8009 WA+AB Gratulation! Mit diesem Gerät haben Sie ein Qualitätsprodukt Personen, die mit der Bedienungsanleitung nicht erworben, welches mit grösster Sorgfalt hergestellt vertraut sind, dürfen dieses Gerät nicht benut- wurde. Es wird Ihnen bei richtiger Pflege während zen. Jahren gute Dienste erweisen.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise / Empfehlungen

    2 Sicherheitshinweise / Empfehlungen Lassen Sie Ihre Kinder nicht mit der Waschma- − schine spielen Halten Sie Haustiere von dem Gerät fern − Ihre Waschmaschine darf nur von Erwachsenen − Bitte lesen Sie diese Hinweise aufmerksam durch, und im Rahmen der Informationen aus dieser Be- bevor Sie Ihr Gerät an das Netz anschliessen.
  • Seite 5: Hinweise Zu Dieser Anleitung

    Hinweise zu dieser Anleitung – Diese Bedienungsanleitung kann nicht jeden denkbaren Einsatz be- rücksichtigen. Für weitere Informationen oder bei Problemen, die in dieser Bedienungsanleitung nicht oder nicht ausführlich genug behan- delt werden, wenden Sie sich an die M-Infoline (Telefonnummer auf der Rückseite dieser Anleitung) –...
  • Seite 6: Einstellen Der Gerätefüsse

    4 Installation Einstellen der Gerätefüsse – Stellen Sie Ihre Maschine nicht auf Teppiche oder ähnliche Oberflä- chen – Damit Ihre Maschine leise und ohne Vibrationen läuft, sollte Sie auf einem flachen, nicht rutschigen und festen Untergrund stehen – Die Maschine kann mit den Gerätefüssen waagerecht ausgerichtet werden –...
  • Seite 7: Abwasseranschluss

    Installation Wichtig: – Für sicherere Anschlüsse einen qualifizierten Sänitärfachmann kontak- tieren – Bei einem Leitungswasserdruck von 0.1 bis 1 MPa arbeitet Ihre Ma- schine besonders effektiv. Ein Druck von 0.1 MPa entspricht (bei voll- ständig geöffnetem Hahn) einem Wasserdurchfluss von 8 Litern / Min.) –...
  • Seite 8: Übersicht Der Geräte- Und Bedienteile

    6 Übersicht der Geräte- und Bedienteile 1. Abdeckung 5. Handgriff 2. Waschmittelfach 6. Filterabdeckung (hinter Abdeckung) 3. Bedienelemente 7. Abdeckung 4. Tür...
  • Seite 9 Übersicht der Geräte- und Bedienteile 1. 2. mode select SYNTHETICS/WOOL SPECIAL PROGRAMS Anti-Bacterial - 95° A Synthetics - 60° F Silk/Delicate - 30° I Soiled/Pre-wash - 60° B Synthetics - 40° G 30° J Eco-wash - 60° C Wool/Hand wash - 40°...
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    8 Inbetriebnahme Programm starten/stoppen: Start-/Pause-Taste – Dient zum Starten eines ausgewählten Programms oder zur Unterbre- chung während des Betriebs Wichtig! – Bevor Sie ein Programm auswählen oder ein laufendes Programm än- dern, muss der Programm-Knopf auf «I» (= Aus) gestellt werden –...
  • Seite 11 Inbetriebnahme Zusätzliches Spülen – Mit dieser Funktion wird zusätzlich zu den Spülgängen der einzelnen Programme, ein Zusatzspülgang durchgeführt Einweichen – Mit dieser Funktion wird eine bessere Reinigung erreicht: Die Wäsche wird eine gewisse Zeit im Waschwasser eingeweicht, bevor die Ma- schine den Waschgang mit neuem Wasser beginnt.
  • Seite 12: Digitale Anzeige

    10 Inbetriebnahme Digitale Anzeige – Mit Hilfe der elektronischen Anzeige lassen sich Temperatur und Pro- mode select grammstartzeit einstellen. Sie zeigt auch an, wann die Maschine den Waschvorgang beendet. Nach Beendung des Waschvorgangs wird «END» (= Ende) angezeigt – Sollte während dem Waschvorgang eine Störung auftreten, wird eine Fehlernummer angezeigt, z.B.
  • Seite 13: Vor Dem Waschen

    Inbetriebnahme Vor dem Waschen Wäsche sortieren und vorbereiten – Alle Taschen vollständig entleeren – Sortieren Sie die Wäsche nach: – Materialart (Baumwolle, Synthetik, empfindlich, Wolle usw.) – Waschtemperaturen und – Verschmutzungsgrad – Nie weisse und Buntwäsche zusammenwaschen – Da neue Buntwäsche beim ersten Waschen färben kann, diese extra waschen –...
  • Seite 14: Einlegen Der Wäsche In Die Maschine

    12 Inbetriebnahme Einlegen der Wäsche in die Maschine – Tür der Waschmaschine öffnen – Kleidungsstücke einzeln und gut verteilt in Maschine legen – Beim Schliessen der Tür darauf achten, dass kein Kleidungsstück ein- geklemmt wird – Tür fest schliessen, da sonst die Maschine nicht startet Einfüllen des Waschmittels in die Maschine –...
  • Seite 15: Bedienung Der Maschine

    Inbetriebnahme Bedienung der Maschine Programm auswählen und starten – Mit dem Programmknopf das gewünschte Programm einstellen (siehe Tabelle auf Seite 16) – Falls gewünscht eine Zusatzfunktion auswählen (siehe Seite 8): – Bei eingeschalteter Zusatzfunktion leuchtet die Taste auf – Wenn die Taste nur blinkt, kann die Zusatzfunktion für das gewählte Waschprogramm nicht verwendet werden –...
  • Seite 16: Kindersicherung

    14 Inbetriebnahme Wichtig! – Wenn während eines laufenden Waschprogramms der Strom ausfällt, stellt dies für die Maschine keine Gefahr dar. Sobald der Strom wieder verfügbar ist, startet die Maschine erneut und setzt den Waschvor- gang fort – Während eines Stromausfalls wird die Türverriegelung nach ca. 2 Minuten automatisch freigegeben.
  • Seite 17: Waschwassertemperatur Einstellen

    Inbetriebnahme Waschwassertemperatur einstellen Die voreingestellte Wassertemperatur kann geändert werden: – Zuerst das Programm und eine eventuell gewünschte Zusatzfunktion wählen. Dann einmal die Menütaste «mode» drücken – In der Anzeige wird die Waschtemperatur für das gewählte Programm angezeigt – Durch wiederholtes Drücken der Auswahltaste «select» kann die Temperatur verringert werden.
  • Seite 18: Übersicht Der Waschprogramme

    16 Inbetriebnahme Übersicht der Waschprogramme Programm Wasch- Wasch- Füll- Wäschetyp Beschreibung dauer mittel- menge ca. Min. fach (trocken) kg max Um die Einflüsse von Mikro- Unterwäsche, Bett- BAUMWOLLE 95° organismen zu beseitigen, laken, Tischtücher, (ANTIBAKTERIELL) kann die Maschine mit diesem T-Shirts, Hemden, Programm auch ohne Wäsche Handtücher...
  • Seite 19: Verschmutzte Und Fleckige

    Inbetriebnahme Programm Wasch- Wasch- Füll- Wäschetyp Beschreibung dauer mittel- menge (Min.) fach (trocken) kg max I: SEIDE/ Sehr leicht verschmutzte Woll,- Seidenmischgewebe, EMPFINDLICH 30° Seide- und Mischfaserwäsche Hemden, Blusen, die kalt hand- und maschinen- Polyester, Polyamid, waschbar ist Mischfaser J: MIXWÄSCHE Verschmutzte und fleckige Nylonstrümpfe, 30°...
  • Seite 20: Wartung / Reinigung

    18 Wartung / Reinigung Vor der Wartung / Reinigung – Netzstecker ziehen – Wasserhahn zudrehen Wasser Zuflussfilter An beiden Seiten des Wasserzuflussschlauches befinden sich Filter, die verhindern sollen, dass Schmutz mit dem Wasser in die Maschine ge- langt. Sollte die Maschine bei geöffnetem Wasserhahn nicht genügend Wasser erhalten, sollte der Filter gereinigt werden.
  • Seite 21 Wartung / Reinigung Pumpenfilter Das Pumpenfiltersystem verlängert die Lebensdauer der Abwasserpum- pe, denn es verhindert ein Eindringen von Fusseln in die Pumpe. Pumpenfilter alle zwei bis drei Monate reinigen: – Sockelleistenabdeckung durch Ziehen am Griff öffnen – Vor dem Öffnen des Filtergehäuses ein Gefäss darunter stellen (fängt Restwasser auf) –...
  • Seite 22 20 Wartung / Reinigung Waschmittelfach Waschmittel kann mit der Zeit in dem Waschmittelfach oder dessen Gehäuse Ablagerungen bilden. Daher muss das Fach von Zeit zu Zeit gereinigt werden: – Waschmittelfach herausziehen – Vorderseite des Fachs anheben und dann vollständig herausziehen –...
  • Seite 23: Maschine Entkalken

    Wartung / Reinigung Waschtrommel – Lassen Sie keine Metallteile, wie Nadeln, Heftklammern oder Münzen in der Maschine zurück. Diese Teile können in der Trommel Rostbildung verursachen. Solche Roststellen mit einem chlorfreien Reinigungsmit- tel entfernen (Warnhinweise des Herstellers beachten). Roststellen nie- mals mit Topfreiniger oder ähnlichen Scheuermitteln entfernen Maschine entkalken –...
  • Seite 24: Praktische Hinweise Zur Fleckenentfernung

    22 Praktische Hinweise zur Fleckenentfernung – Alkoholische Getränke: Verschmutzter Bereich zunächst mit kaltem Wasser auswaschen. Dann mit Glyzerin und Wasser behandeln und anschliessend mit einer Wasser-Essig-Mischung spülen – Blutflecken: Kleidung 30 Minuten lang in kaltem Wasser einweichen – Brandflecken: Sollte das Kleidungsstück dafür vorgesehen sein, kann Lauge in das Waschwasser gegeben werden –...
  • Seite 25 Praktische Hinweise zur Fleckenentfernung – Schimmel: Schimmelflecken sollten so schnell wie möglich entfernt werden. Der Fleck sollte mit Waschmittel gewaschen werden – Schuhcreme: Verfärbung vorsichtig abreiben, ohne das Kleidungs- stück zu beschädigen. Dann mit Waschmittel eingerieben und spülen. Sollte der Fleck sich so nicht entfernen lassen, muss er mit einer Mi- schung aus einem Teil reinem Alkohol (96 %) und zwei Teilen Wasser eingerieben werden.
  • Seite 26: Störungen

    Störungen Reparaturen am Gerät dürfen nur durch den MIGROS-Service durchge- führt werden. Durch nicht fachgerechte Reparaturen und nicht verwenden von Original-Ersatzteilen können Gefahren für den Benutzer entstehen. Bei unfachgerechten Reparaturen kann keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden. In diesem Fall erlischt auch der Garan- tieanspruch.
  • Seite 27 Störungen Störung mögliche Ursache Behebung Ihre Maschine pumpt kein Der Abflussschlauch ist verstopft Abflussschlauch kontrollieren oder geknickt Wasser ab. Der Pumpenfilter ist verstopft Pumpenfilter reinigen (Seite 19) Die Kleidungsstücke sind nicht Kleidungsstücke gleichmässig in der Trommel verteilen gleichmässig in die Trommel ge- geben worden Ihre Maschine vibriert.
  • Seite 28 26 Störungen Störung mögliche Ursache Behebung Das Waschergebnis ist schlecht. Wäsche war zu schmutzig für das Ein passendes Waschpro- gewählte Programm gramm wählen (Seite 16) Die Waschmittel-Menge war nicht Mehr Waschmittel verwenden ausreichend Zu viel Kleidung in die Waschma- Nur die maximal vorgesehene schine gegeben / Ladekapazität Menge Wäsche in die Maschine überschritten...
  • Seite 29: Automatische Fehleranalyse

    Automatische Fehleranalyse Ihre Maschine ist mit Systemen ausgerüstet, das während des Wasch- vorgangs eine ständige Selbstanalyse durchführt. Beim Auftreten eines Fehlers werden automatisch die notwendigen, vorbeugenden Massnah- men durchgeführt und mit den Anzeige eine Fehlermeldung angezeigt. Fehlernummer merken und dann: –...
  • Seite 30: Internationale Waschzeichen

    28 Internationale Waschzeichen  Waschtemperatur  Nicht in der Maschine waschen (Handwäsche)  Handwarmes Bügeleisen  Mittel-heisses Bügeleisen  Heisses Bügeleisen  Nicht bügeln  Nicht im Trockner trocknen  Zum Trocknen aufhängen  Tropfnass aufhängen  Flach trocknen  Nicht bleichen ...
  • Seite 31: Entsorgung

    Entsorgung − Ausgediente Geräte bei einer Verkaufsstelle zur kostenlosen, fachge- rechten Entsorgung abgeben − Geräte mit gefährlichem Defekt sofort entsorgen und sicherstellen, dass sie nicht mehr verwendet werden können − Geräte nicht mit dem Hauskehricht entsorgen (Umweltschutz!) Technische Daten Nennspannung 230 Volt / 50 Hz Nennleistung 2100 Watt...
  • Seite 32 7172-076--VE 8009 WA+AB Waschmaschine GERMAN-00-COVER.indd 3 27.11.09 15:08...
  • Seite 33 7172-076--VE 8009 WA+AB Waschmaschine GERMAN-00-COVER.indd 2 27.11.09 15:08...
  • Seite 34 7172-076--VE 8009 WA+AB Waschmaschine GERMAN-00-COVER.indd 2 27.11.09 15:08...
  • Seite 35 7172-076--VE 8009 WA+AB Waschmaschine GERMAN-00-COVER.indd 3 27.11.09 15:08...
  • Seite 36 Garantie / Garantie / Garanzia 2 Jahre M-Garantie 2 ans M-garantie 2 anni M-garanzia Die MIGROS übernimmt während zwei MIGROS garantit, pour la durée de deux La MIGROS si assume per due anni, a Jahren seit Kaufabschluss die Garantie ans à partir de la date d’achat, le fonc- partire dalla data d’acquisto, la garanzia für Mängelfreiheit und Funktionsfähig- tionnement correct de l’objet acquis et...

Inhaltsverzeichnis