Bedienfeld (Elektronische Anzeige)
Erste Vorbereitungen für das Waschen (Sortieren der Wäsche)
Auf der Anzeigetafel können Sie die Waschtemperatur Ihrer Maschine
sehen, wie viel mehr Ihre Maschine nach Beginn der Zusatzfunktionen,
die Sie ausgewählt haben, laufen wird und den aktuellen Stand des lau-
fenden Programms (
Schleudern ).
Weiter warnt Sie die elektronische Anzeige von Fehlersymbolen, wenn
ein Fehler in der Maschine auftritt. Wenn der von Ihnen gewählte Wasch-
gang abgeschlossen ist, zeigt die Maschine dies durch «Ende» auf der
Anzeige an.
– Ihre Wäsche hat Produktetiketten, welche die entsprechenden Wasch-
bedingungen angeben. Waschen Sie Ihre Wäsche nach den Angaben
auf dem Produktetikett.
– Sortieren Sie die Wäsche nach ihrer Art (Baumwolle, Synthetikwäsche,
Feinwäsche, Wolle, usw.), Waschtemperatur (kalt, 30 °C, 40 °C, 60 °C,
90 °C), und deren Verschmutzungsgrad (weniger schmutzig, schmut-
zig, sehr schmutzig).
– Waschen Sie niemals bunte und weisse Wäsche zusammen.
– Waschen Sie Buntwäsche beim ersten Mal separat, da sie abfärben
kann.
– Stellen Sie sicher, dass sich keine Metallgegenstände an der Wäsche
oder in den Taschen befinden. Entfernen Sie diese vor dem Waschen.
WARNUNG: Störungen an der Maschine, welche durch Fremd-
materialien, die in die Maschine gelangt sind, entstehen, sind nicht
durch die Garantie gedeckt.
– Öffnen Sie Reiss- und Knopfverschlüsse beim Waschen.
– Nehmen Sie Metall- oder Plastikhaken von Vorhängen oder geben Sie
diese in ein Waschnetz.
– Kehren Sie Hosen, Strickwaren, T-Shirts und Trainingsanzüge um.
– Waschen Sie Socken, Taschentücher und ähnliche kleine Wäschestü-
cke in einem Waschnetz.
Vorwäsche, Waschvorgang,
21
Klarspülen,