Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Vorbereitung; Während Des Gebrauchs - HT Instruments HT154 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. SICHERHEITSHINWEISE

Dieses Messgerät entspricht den allgemeinen Sicherheitsstandards der EN61010-1 für
elektronische Messgeräte. Zu ihrer eigenen Sicherheit, und um Schäden des Gerätes zu
vermeiden, folgen sie bitte den Hinweisen in dieser Bedienungsanleitung und lesen sie
alle Hinweise sorgfältig mit diesem Zeichen
Wenden Sie äußerste Sorgfalt an, beim Messen unter den folgenden Bedingungen:
Vermeiden Sie Messungen in feuchter oder nasser Umgebung, stellen Sie sicher, dass
die Umgebungsbedingungen innerhalb der Gerätespezifikation liegen.
Vermeiden Sie Messungen in der Nähe von explosiven oder brennbaren Gasen oder dort
wo Gase gelagert werden, vermeiden Sie auch Messungen in der Nähe von extremer
Hitze und Staub.
Berühren Sie keine frei liegenden Metallteile wie Enden von Prüfleitungen, Steckdosen,
Befestigungen, Schaltkreise etc.
Nehmen Sie keine Messungen vor, wenn Sie anomale Bedingungen wie Bruchschäden,
Deformationen,
Folgende Symbole kommen zur Anwendung:
– schlagen Sie in der Gebrauchsanweisung nach – nicht sachgemäßer
Gebrauch kann das Gerät oder Teile davon beschädigen

1.1. VORBEREITUNG

Das Messgerät kann für Schallpegelmessungen von 30dB bis zu 130dB eingesetzt
werden bei einer Frequenz von 31,5 bis 8kHz.
Sie müssen die üblichen Sicherheitsbestimmungen auch zum Schutz des Messgerätes
einhalten bzw. befolgen.
Kalibrieren Sie das Messgerät vor Gebrauch sofern Sie es eine längere Zeit nicht benutzt
haben bzw. bei rauhen Umgebungsbedingungen eingesetzt haben
Überprüfen
Sie
1.2. WÄHREND DES GEBRAUCHS
Lesen Sie die Empfehlungen, folgen Sie den Anweisungen in diesem Handbuch:
Achtung
Nichteinhaltung der Warnungen und/oder den Anwendungsvorschriften kann
das Gerät und/oder seine Bauteile beschädigen, oder den Benutzer verletzen.
Verwenden Sie das Messgerät nicht bei Temperaturen und feuchter Umgebung die
ausserhalb der in Kapitel 6.3.1 angegebenen Werte liegen.
Wind der gegen das Mikrophon bläst wird das Messergebnis verfälschen. Verwenden sie
entsprechenden Windfang um unerwünschte Signale ferzuhalten.
Halten Sie das Microphon trocken und vermeiden sie Erschütterungen
Prüfen Sie ob die MAX/ Min Taste aktiviert ist sofern die Messwerte dauernd konstant
bleiben
Risse,
Austritt
den
.
von
Batterieflüssigkeit
VORSICHT
korrekten
Einsatz
DE - 2
HT154
etc.
bemerken.
der
Batterien.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis