Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Reinigung; Kontakt Mit Flüssigkeit; Selbsthilfe Bei Problemen - T-COM Sinus 712A Komfort Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinus 712A Komfort:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sinus 712A Komfort / deutsch / A31008-M1635-A101-2-19 / appendix.fm / 17.09.2004

Anhang

Reinigung

Reinigen – wenn's nötig wird
Wischen Sie Basis und Mobilteil einfach mit
einem leicht feuchten Tuch oder mit einem Anti-
statiktuch ab.
Verwenden Sie ein ganz leicht angefeuchtetes Tuch.
Vermeiden Sie trockene oder nasse Tücher!
Vermeiden Sie den Einsatz von Lösungs-, Putz- und
Scheuermitteln! Sie schaden dem Gerät.
Kontakt mit Flüssigkeit
Falls das Mobilteil mit Flüssigkeit in Kontakt gekom-
men ist:
Das Mobilteil ausschalten und sofort Akkus
entnehmen.
Die Flüssigkeit aus dem Mobilteil abtropfen
lassen.
Alle Teile trockentupfen und das Mobilteil
anschließend mindestens 72 Stunden mit geöff-
netem Akkufach und der Tastatur nach unten an
einem trockenen, warmen Ort lagern
(nicht: Mikrowelle, Backofen o. Ä.).
Das Mobilteil erst in trockenem Zustand wieder
einschalten.
Nach vollständigem Austrocknen ist in vielen Fällen
die Inbetriebnahme wieder möglich.
Selbsthilfe bei
Problemen
Wenn sich Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht
verhält, versuchen Sie zunächst, sich mit Hilfe der
folgenden Tabelle selbst zu helfen.
Das Display zeigt nichts an.
Das Mobilteil ist nicht eingeschaltet.
I
Auflegen-Taste
Die Akkus sind leer.
I
Akkus laden bzw. austauschen (S. 8).
Eingaben am Mobilteil sind durch Tastendruck nicht
möglich.
Die Tastensperre ist eingeschaltet.
Raute-Taste
lang drücken (S. 10).
Im Display blinkt „Basis x".
Das Mobilteil ist außerhalb der Reichweite der Basis.
I
Abstand Mobilteil/Basis verringern.
Die Basis ist nicht eingeschaltet.
I
Steckernetzgerät der Basis kontrollieren (S. 6).
Im Display blinkt „Basissuche".
Das Mobilteil ist auf
Beste Basis
Basis eingeschaltet bzw. in Reichweite.
Abstand Mobilteil/Basis verringern.
Steckernetzgerät der Basis kontrollieren (S. 6).
Im Display blinkt „Bitte anmelden".
Das Mobilteil wurde abgemeldet.
Mobilteil anmelden (S. 79).
Das Mobilteil klingelt nicht.
Der Klingelton ist ausgeschaltet.
I
Klingelton einschalten (S. 95).
Die Anrufweiterschaltung ist auf
I
Anrufweiterschaltung ausschalten (S. 28).
Anhang
lang drücken.
eingestellt und keine
eingestellt.
Sofort
105

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis