Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voraussetzungen Zum Empfangen Und Senden - T-COM Sinus 712A Komfort Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinus 712A Komfort:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sinus 712A Komfort / deutsch / A31008-M1635-A101-2-19 / sms.fm / 17.09.2004
SMS (Textmeldungen)
Texteingabehilfe
Beim Schreiben unterstützt Sie die Texteingabehilfe
EATONI (S. 110). Sie erkennen am Symbol
Kopfzeile des Displays, ob die Texteingabehilfe ein-
geschaltet ist (Lieferzustand: Ein). Sie können die
Texteingabehilfe während des Schreibens jederzeit
über
,
Txt.eingabehilfe
ten. Wie Sie Text eingeben, ist ab S. 109 beschrie-
ben.
Speicherkapazität
Abhängig von der Größe der gespeicherten SMS
kann eine unterschiedliche Anzahl an SMS in der
Basis gespeichert werden. Der Speicher wird zusam-
men für Eingangs- und Entwurfsliste verwendet.
Wenn der Speicher voll ist, werden Sie aufgefordert,
SMS zu löschen.
48
Voraussetzungen zum
Empfangen und Senden
in der
Der SMS-Dienst wird an Telefonanschlüssen unter-
stützt, die im Ortsnetz über T-Com vermittelt werden
(Sie erhalten Ihre Telefonrechnung von T-Com). Bei
Call-by-Call-Verbindungen ist derzeit kein SMS-Ver-
ausschal-
§OK§
sand möglich.
Für den Empfang müssen folgende Voraussetzun-
gen erfüllt sein:
Die Rufnummernübermittlung (CLIP, S. 23) für
I
Ihren Telefonanschluss ist freigeschaltet und
aktiviert.
Sie sind bei Ihrem Diensteanbieter für das
I
Empfangen von SMS registriert.
Beim Service-Zentrum von T-Com registrieren
Sie sich wie auf S. 49 beschrieben.
Bei dem als Service-Zentrum 2 vorbelegten
Diensteanbieter registrieren Sie sich, indem Sie
das SMS-Zentrum 2 aktivieren und eine SMS ver-
schicken. Der Diensteanbieter berechnet Ihnen
in der Regel Kosten für diese SMS. Nach dem
Senden der SMS wird automatisch wieder das
SMS-Zentrum 1 als Sendezentrum aktiviert.
Für das Senden von SMS gelten keine weiteren
Voraussetzungen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis